sport.wikisort.org - SportlerHans Liesche (* 11. Oktober 1891 in Hamburg; † 30. März 1979 in Berlin) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner.
Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm erreichte Liesche mit persönlicher Bestleistung von 1,91 m den zweiten Platz im Hochsprung hinter dem amerikanischen Goldmedaillengewinner Alma Richards, der ebenfalls 1,91 m überquerte. Liesche besiegte dabei Weltrekordler George Horine auf Platz drei mit 1,89 m, der wenige Wochen vor den Olympischen Spielen mit einem neuen Stil, der als Western-Roller in die Sportgeschichte eingegangen ist, als erster Mensch die Höhe von zwei Metern übersprungen hatte.
Liesche gewann 1911 seinen ersten Deutschen Meistertitel und wiederholte diesen Erfolg 1912, 1913 und 1915, nachdem die Deutschen Meisterschaften 1914 ausgefallen waren. 1918 belegte er den zweiten Platz und 1919 wurde er Dritter.
Hans Liesche startete für den Eimsbütteler TV. In seiner aktiven Zeit war er 1,88 m groß und wog 67 kg. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in West-Berlin.
Literatur
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Weblinks
На других языках
- [de] Hans Liesche
[en] Hans Liesche
Hans Liesche (October 11, 1891 – March 30, 1979) was a German athlete, who competed mainly in the high jump. He was born in Hamburg and died in Berlin. Liesche competed for Germany in the 1912 Summer Olympics held in Stockholm, Sweden in the high jump, where he won the silver medal.[1]
[fr] Hans Liesche
Hans Liesche (né le 11 octobre 1891 à Hambourg et décédé le 30 mars 1979 à Berlin) est un athlète allemand spécialiste du saut en hauteur. Affilié à l'ETV - Hambourg, il mesurait 1,88 m pour 67 kg.
[it] Hans Liesche
Hans Liesche (Amburgo, 11 ottobre 1891 – Berlino, 30 marzo 1979) è stato un altista tedesco.
[ru] Лише, Ханс
Ханс Ли́ше (нем. Hans Liesche, 11 октября 1891 — 30 марта 1979) — немецкий прыгун в высоту, призёр Олимпийских игр.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии