sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Harri Heliövaara (* 4. Juni 1989 in Helsinki) ist ein finnischer Tennisspieler.

Harri Heliövaara
Heliövaara bei den French Open 2022
Nation: Finnland Finnland
Geburtstag: 4. Juni 1989
Größe: 188 cm
Gewicht: 82 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: PT Erik Piispa
Preisgeld: 696.998 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 9:14
Höchste Platzierung: 194 (19. Dezember 2011)
Aktuelle Platzierung: 1147
Doppel
Karrierebilanz: 68:41
Karrieretitel: 3
Höchste Platzierung: 12 (7. November 2022)
Aktuelle Platzierung: 12
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Heliövaara begann im Alter von sechs Jahren Tennis zu spielen. In seiner Juniorenkarriere gewann er 2007 an der Seite von Graeme Dyce die Doppelkonkurrenz der Australian Open. Seine beste Platzierung in der Juniorenweltrangliste war Rang 16 im Januar 2007. Im Laufe seiner Profikarriere konnte Heliövaara einen Doppeltitel auf der Challenger Tour gewinnen. Gemeinsam mit Denys Moltschanow siegte er in Taschkent gegen John Paul Fruttero und Raven Klaasen in zwei knappen Sätzen. Bei Grand-Slam-Turnieren gelang ihm weder im Einzel noch im Doppel die Qualifikation. Selbiges gilt für das Einzel auf der World Tour, während er im Doppel in der Saison 2012 sein Debüt beim Turnier in Båstad feierte.

Heliövaara unterbrach 2013 seine Profikarriere, um Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.[1] 2017 stieg er wieder ins Turniergeschehen ein und gewann 2018 in Båstad im Doppel nach 2011 seinen zweiten Challenger-Titel.

Er spielt seit 2008 für die finnische Davis-Cup-Mannschaft und hat dort bislang eine Bilanz von 13:16.


Erfolge


Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
Next Generation ATP Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500 (1)
ATP World Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (13)
Titel nach Belag
Hartplatz (2)
Sand (1)
Rasen

Doppel



Turniersiege


ATP World Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 14. März 2021 Frankreich Marseille Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
7:5, 7:64
2. 24. Oktober 2021 Russland Moskau Hartplatz (i) Niederlande Matwé Middelkoop Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
Serbien Nikola Čačić
7:5, 4:6, [11:9]
3. 24. Juli 2022 Deutschland Hamburg Sand Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Indien Rohan Bopanna
Niederlande Matwé Middelkoop
6:2, 6:4

ATP Challenger Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 24. September 2011 Usbekistan Taschkent Hartplatz Ukraine Denys Moltschanow Vereinigte Staaten John Paul Fruttero
Sudafrika Raven Klaasen
7:65, 7:63
2. 14. Juli 2018 Schweden Båstad Sand Schweiz Henri Laaksonen Tschechien Zdeněk Kolář
Portugal Gonçalo Oliveira
6:4, 6:3
3. 5. November 2018 Vereinigte Staaten Charlottesville Hartplatz (i) Schweiz Henri Laaksonen Japan Toshihide Matsui
Danemark Frederik Nielsen
6:3, 6:4
4. 21. Juli 2019 Niederlande Amersfoort Sand Finnland Emil Ruusuvuori Niederlande Jesper de Jong
Niederlande Ryan Nijboer
6:3, 6:4
5. 5. Oktober 2019 Kasachstan Nur-Sultan III Hartplatz (i) Ukraine Ilja Martschenko Polen Karol Drzewiecki
Polen Szymon Walków
6:4, 6:4
6. 3. November 2019 Australien Playford City Hartplatz Finnland Patrik Niklas-Salminen Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten Evan King
6:4, 6:74, [10:7]
7. 2. Februar 2020 Australien Burnie Hartplatz Niederlande Sem Verbeek Schweiz Luca Margaroli
Italien Andrea Vavassori
7:65, 7:64
8. 3. Oktober 2020 Italien Biella Sand Polen Szymon Walków Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Vereinigte Staaten Alex Lawson
7:5, 6:3
9. 14. November 2020 Slowakei Bratislava Hartplatz (i) Finnland Emil Ruusuvuori Slowakei Lukáš Klein
Slowakei Alex Molčan
6:4, 6:3
10. 27. Februar 2021 Spanien Las Palmas Sand Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Belgien Kimmer Coppejans
Spanien Sergio Martos Gornés
7:5, 6:1
11. 9. Oktober 2021 Spanien Barcelona Sand Tschechien Roman Jebavý Portugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
6:4, 6:3
12. 13. November 2021 Frankreich Roanne Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Monaco Romain Arneodo
Frankreich Albano Olivetti
7:65, 6:75, [12:10]
13. 27. November 2021 Italien Bari Hartplatz Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Italien Andrea Vavassori
Spanien David Vega Hernández
6:3, 6:0

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 6. Februar 2022 Frankreich Montpellier Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 6:73, [10:12]
2. 13. Februar 2022 Vereinigte Staaten Dallas Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool El Salvador Marcelo Arévalo
Niederlande Jean-Julien Rojer
6:74, 4:6
3. 19. Juni 2022 Vereinigtes Konigreich London Rasen Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
6:3, 6:73, [6:10]
4. 30. Juli 2022 Kroatien Umag Sand Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Italien Simone Bolelli
Italien Fabio Fognini
7:5, 6:76, [7:10]
5. 25. September 2022 Frankreich Metz Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Monaco Hugo Nys
Polen Jan Zieliński
6:75, 4:6
6. 23. Oktober 2022 Schweden Stockholm Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool El Salvador Marcelo Arévalo
Niederlande Jean-Julien Rojer
3:6, 3:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Doppel


Turnier20212022Karriere
Australian Open22
French OpenVFVF
WimbledonAFAFAF
US Open1VFVF


Commons: Harri Heliövaara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Färdig, Jarmo: Harri Heliövaaran tennisura on ohi. Hrsg.: Helsingin Sanomat. 24. April 2013, S. B13.
Personendaten
NAME Heliövaara, Harri
KURZBESCHREIBUNG finnischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 4. Juni 1989
GEBURTSORT Helsinki, Finnland

На других языках


- [de] Harri Heliövaara

[en] Harri Heliövaara

Harri Heliövaara (born 4 June 1989) is a Finnish tennis player. His highest ranking in singles is World No. 194, which he achieved on 19 December 2011. His highest ranking in doubles is World No. 21, which he achieved on 22 August 2022. He won the 2007 Australian Open boys' doubles title with Graeme Dyce. In doubles he has won two ATP Tour titles, his first alongside Lloyd Glasspool at the 2021 Open 13, thirteen ATP Challenger tournaments, his first in 2011 in Tashkent, Uzbekistan. He has also won 20 ITF Futures in doubles and eight ITF Futures tournaments in singles.

[es] Harri Heliövaara

Harri Heliövaara (Helsinki, Finlandia; 4 de junio de 1989) es un tenista finlandés.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии