sport.wikisort.org - SportlerHaílton Corrêa de Arruda (* 26. April 1937 in Recife, Brasilien[1], genannt Manga) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballtorhüter.
Manga |
 Manga im Jahr 1971 |
Personalia |
Voller Name |
Haílton Corrêa de Arruda |
Geburtstag |
26. April 1937 |
Geburtsort |
Recife, Brasilien |
Größe |
186 cm |
Position |
Torhüter |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1956–1958 |
Sport Recife |
1959–1969 |
Botafogo FR |
1969–1974 |
Nacional Montevideo |
1974–1977 |
Internacional Porto Alegre |
1978 |
Operário FC |
1978 |
Coritiba FC |
1979–1980 |
Grêmio Porto Alegre |
1981–1982 |
Barcelona SC Guayaquil |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
|
Brasilien |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Verein
Seine Torwart-Karriere begann 1956 beim Sport Recife. Von 1959 bis 1969 spielte er für Botafogo FR (RJ).[2] 1969 schloss er sich Nacional Montevideo in Uruguay an und war dort bis 1974 aktiv. In diesem Zeitraum gewann er mit den „Bolsos“ in den Jahren 1969, 1970, 1971 und 1972 viermal die Uruguayische Meisterschaft. International war er mit dem Klub in der Copa Libertadores 1971 und im Weltpokal jenen Jahres erfolgreich. Auch holte er mit seinen Mitspielern im Folgejahr die Copa Interamericana. 1974 erzielte er für die Montevideaner gegen Racing einen Treffer von „Tor zu Tor“.[3] Anschließend wechselte er im selben Jahr zu Internacional Porto Alegre, wo er bis 1977 spielte. 1978 folgten dann je eine Station in Campo Grande (Matto Groso) und beim Coritiba FC. Von 1979 bis 1980 stand er in Reihen von Grêmio Porto Alegre. 1981 ging er nach Ecuador, wo er bis 1982 beim Barcelona SC Guayaquil das Tor hütete.[2]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
„Manga“ ist der brasilianische Spieler mit den meisten Einsätzen bei der Copa Libertadores.
Nationalmannschaft
Er gehörte zum Aufgebot der brasilianischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England.
Erfolge
Botafogo
- Torneio Rio-São Paulo: 1962, 1964
Nacional Montevideo
- Uruguayischer Meister: 1969, 1970, 1971, 1972
- Copa Libertadores: 1971
- Weltpokal: 1971
- Copa Interamericana: 1972
Internacional
- Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul: 1974, 1975, 1976
- Campeonato Brasileiro de Futebol: 1975, 1976
Weblinks
- Manga in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- Profil auf internacional.com.br@1@2Vorlage:Toter Link/www.internacional.com.br (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (portugiesisch), abgerufen am 21. Februar 2016 - Airton Correa de Arruda “Manga” (Memento vom 30. Januar 2013 im Internet Archive) (spanisch) auf nacionaldigital.com, abgerufen am 21. Februar 2016
- Manga (spanisch) auf nacional.uy, abgerufen am 21. Februar 2016
На других языках
- [de] Haílton Corrêa de Arruda
[en] Manga (footballer)
Haílton Corrêa de Arruda (born April 26, 1937), best known as Manga, is a Brazilian retired football goalkeeper, famous for playing alongside Garrincha, Nílton Santos and Zagallo in Botafogo of the 1960s, and also for winning the Copa Libertadores and the Intercontinental Cup in 1971 with Nacional of Cubilla and Artime. He was the starting keeper in the Brazilian national team in the 1966 FIFA World Cup.
[es] Haílton Corrêa de Arruda
Haílton Corrêa de Arruda, más conocido como Manga (Recife, Pernambuco, 26 de abril de 1937) es un exfutbolista brasileño que jugaba como guardameta. Triunfó en varios equipos de Brasil, ganando varios campeonatos estaduales y dos campeonatos nacionales. Fue campeón de la Copa Libertadores de América y la Copa Intercontinental con el Club Nacional de Football de Uruguay en 1971. Con la Selección brasilera participó de la Copa Mundial de 1966.
[fr] Manga (football)
Haílton Corrêa de Arruda, dit Manga (né le 26 avril 1937 à Recife), est un footballeur brésilien. Il occupe le poste de gardien de but. Il joue notamment pour le Botafogo FR, le Nacional et le SC Internacional et participe à coupe du monde 1966.
[it] Haílton Corrêa de Arruda
Haílton Corrêa de Arruda, conosciuto come Manga (Recife, 26 aprile 1937), è un ex calciatore brasiliano, di ruolo portiere. Detiene il record di presenze in Coppa Libertadores per un brasiliano con 72 gare all'attivo.[2]
[ru] Манга Аилтон
Аилтон Корреа де Арруда (порт.-браз. Haílton Corrêa de Arruda; 26 апреля 1937, Ресифи штат Пернамбуку), более известный под именем Манга (порт.-браз. Manga) — бразильский футболист, вратарь. Участник чемпионата мира 1966 года. По версии МФФИИС, занимает 15 место среди лучших вратарей Южной Америки XX века.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии