sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Heidi Holme Astrup (* 31. Mai 1972 in Viborg) ist eine ehemalige dänische Handballspielerin.

Heidi Astrup
Spielerinformationen
Voller Name Heidi Holme Astrup
Geburtstag 31. Mai 1972
Geburtsort Viborg, Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,75 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–1997 Danemark Viborg HK
1997–1998 Japan Chateraise
1998–2003 Danemark Viborg HK
2003–2005 Danemark Aalborg DH
2005–2007 Danemark Viborg HK
2007–2008 Danemark Skive fH
2014–2014 Danemark Viborg HK
Nationalmannschaft
Debüt am 7. November 1990[1]
gegen Rumänien Rumänien
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 104 (268)[2]

Stand: 15. Dezember 2017


Karriere


Astrup begann im Alter von sechs Jahren das Handballspielen bei Viborg HK. Später gehörte die Rückraumspielerin dem Damenkader von Viborg HK an. Nachdem Astrup in der Saison 1997/98 für den japanischen Verein Chateraise auf Torejagd ging, kehrte sie anschließend wieder nach Viborg zurück. Bis zum Saisonende 2002/03 gewann sie mit Viborg insgesamt achtmal die dänische Meisterschaft und zweimal den EHF-Pokal.

2003 unterschrieb sie einen Vertrag beim Ligarivalen Aalborg DH.[3] Nach zwei Jahren in Aalborg schloss sie sich wieder Viborg HK an.[4] Mit Viborg gewann sie 2006 eine weitere Meisterschaft sowie die EHF Champions League. 2007 wechselte sie zum Zweitligisten Skive fH, bei dem sie zusätzlich als Assistenztrainerin tätig war.[5] Schwangerschaftsbedingt beendete sie dort 2008 ihre Karriere.[6] Im Jahr 2011 war sie von April bis Juni als Assistenztrainerin in Viborg tätig.[7] Im November 2014 gab Astrup im Alter von 42 Jahren ein kurzes Comeback bei Viborg HK.[8] Im Februar 2015 übernahm sie erneut den Posten als Assistenztrainerin beim VHK.[9]

Astrup gehörte ab 1990 dem Kader der dänischen Nationalmannschaft an. Mit Dänemark gewann sie 1996 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen sowie 1994 und 1996 die Europameisterschaft. Nach der EM 1996 beendete Astrup ihre Länderspielkarriere, jedoch kehrte sie nochmals 2007 für einige Länderspiele zurück.[10]


Erfolge





Einzelnachweise


  1. www.haslund.info: Heidi Holme Astrup, abgerufen am 15. Dezember 2017
  2. www.haslund.info: Heidi Holme Astrup, abgerufen am 15. Dezember 2017
  3. www.kristeligt-dagblad.dk: Superskytte på plads i Aalborg, abgerufen am 5. Juli 2013
  4. www.bt.dk: To år mere til Heidi Astrup, abgerufen am 5. Juli 2013
  5. www.sportenkort.dk: Heidi Astrup til Skive, abgerufen am 5. Juli 2013
  6. håndboldfødselsdage - Heidi Astrup (Memento vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)
  7. dinby.dk: Heidi Astrup som Bach, abgerufen am 5. Juli 2013
  8. dr.dk: 42-årige Heidi Astrup fik comeback i stort Viborg-nederlag, abgerufen am 27. September 2015
  9. viborg-folkeblad.dk: Heidi Astrup bliver Dalmoses højre hånd, abgerufen am 27. September 2015
  10. www.b.dk: Heidi Astrup gør comeback på kvindelandsholdet, abgerufen am 5. Juli 2013
Personendaten
NAME Astrup, Heidi
ALTERNATIVNAMEN Astrup, Heidi Holme (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänische Handballspielerin
GEBURTSDATUM 31. Mai 1972
GEBURTSORT Viborg, Dänemark

На других языках


- [de] Heidi Astrup

[en] Heidi Astrup

Heidi Astrup (born 31 May 1972) is a former Danish team handball player and Olympic champion. She received a gold medal with the Danish national team at the 1996 Summer Olympics in Atlanta.[2] She is two times European champion, and received a bronze medal at the 1995 World championship.

[it] Heidi Astrup

Heidi Astrup (Viborg, 31 maggio 1972) è un'ex pallamanista danese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии