sport.wikisort.org - SportlerHeinz Holzer (* 28. August 1964 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer. Die Spezialdisziplin des Südtirolers war der Super-G.
Heinz Holzer  |
Nation |
Italien Italien |
Geburtstag |
28. August 1964 (57 Jahre) |
Geburtsort |
Bruneck, Italien |
Karriere |
Disziplin |
Super-G, Slalom |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
1989 |
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Gesamtweltcup |
55. (1987/88) |
Super-G-Weltcup |
12. (1987/88) |
Slalomweltcup |
44. (1986/87) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Super-G |
0 |
0 |
1 |
|
|
Im Jahr 1984 wurde Holzer Italienischer Meister in der Kombination und 1986 im Super-G. Seinen größten Erfolg feierte er beim Super-G-Weltcuprennen 1988 in Leukerbad, bei dem er den dritten Platz belegte. Weitere zwei Mal konnte er sich in seiner Karriere als Zehnter in den Top-10 platzieren. Holzer nahm an den Olympischen Spielen 1988 in Calgary teil und belegte dort den elften Platz im Super-G.
Zurzeit (2020) ist Holzer in Olang als Skilehrer und Skischulpräsident in der Cimaschool sowie Wanderbegleiter tätig.
Weblinks
- Heinz Holzer in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Heinz Holzer in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Heinz Holzer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии