sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Henri Françillon (* 26. Mai 1946) ist ein ehemaliger haitianischer Fußballspieler. Als Torwart nahm er mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes an der Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland teil. Daraufhin wurde er vom TSV 1860 München verpflichtet.

Henri Françillon
Françillon (l.) gegen Polen bei der WM 1974
Personalia
Geburtstag 26. Mai 1946
Geburtsort Port-au-Prince, Haiti
Größe 182 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1973–1974 Victory SC
1974–1975 TSV 1860 München 5 (0)
1975–1976 Victory SC
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1968–1977 Haiti 26 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Françillon qualifizierte sich mit seinem Land für die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland. Es war das bisher einzige Mal, dass sich eine haitianische Fußballnationalmannschaft für ein WM-Turnier qualifizierte. Im ersten Spiel der Vorrunde wäre der Mannschaft fast eine Sensation gegen Vize-Weltmeister Italien gelungen, als sie durch den in Haiti legendären Emmanuel Sanon mit 1:0 in Führung gegangen waren. Nach einer 0:7-Schlappe gegen Polen und einem 1:4 gegen Argentinien war die Mannschaft zwar ausgeschieden, hatte sich aber Sympathien erworben, besonders in München, der Stadt, in der sie alle ihre Spiele austrug und ihr Mannschaftsquartier hatte.

Torhüter Françillon war auch den Verantwortlichen des TSV 1860 München aufgefallen und so engagierten sie ihn für die Saison 1974/75 für die 2. Fußball-Bundesliga Süd. Françillon entwickelte sich aber dort nicht zum Stammtorhüter und brachte es nur auf fünf Ligaspiele. Bernd Hartmann, der ebenso wie der Haitianer zu Beginn der Saison verpflichtet worden war, erwies sich letztendlich als überlegen.


Nach dem Karriereende


Nach seinem Karriereende war der nach seiner Münchener Zeit nach Haiti zurückgekehrte Françillon als Senator tätig und saß fünf Jahre lang im Parlament. 1986 führte ihn sein Weg dann infolge der in seinem Heimatland ausgebrochenen Unruhen in die USA. Dort beantragte er 1986 gemeinsam mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Florida Asyl. Hier war er sodann als Lieferfahrer tätig.

Nach einem durch die Zerstörung seines Hauses im Zuge des Hurrikan Andrew ausgelösten Umzugs nach Massachusetts war er im Bostoner Kongresszentrum als Putzmann beschäftigt. Auch trainierte er hier sowohl Jugendmannschaften als auch das Team des Bostons Emerson College. Anfang 2010 kursierten Falschmeldungen über den angeblichen Tod Françillons im Jahre 1999, der jedoch heute als Rentner in Norwood im Südosten Bostons gemeinsam mit seiner Frau lebt.[1]




Einzelnachweise


  1. Der Haiti-Löwe: „Ich lebe noch“ aus der Abendzeitung vom 20. Januar 2010
Personendaten
NAME Françillon, Henri
KURZBESCHREIBUNG haitianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Mai 1946

На других языках


- [de] Henri Françillon

[en] Henri Françillon

Henri Françillon (born 26 May 1946) was a Haitian international footballer who was part of the Haitian squad at the World Cup in Germany in 1974 where he played in all three group matches.[1] He played as a goalkeeper.[2] He played for the Haitian Victory SC and German TSV 1860 Munich.[3] In 1976, he played in the National Soccer League with Ottawa Tigers.[4]

[es] Henri Françillon

Henri Robert Françillon (Puerto Príncipe; 26 de mayo de 1946) es un jugador de fútbol haitiano retirado que se desempeñaba como portero. Participó en la Copa del Mundo de 1974 en Alemania con la selección de su país.

[fr] Henri Françillon

Henri Françillon (né le 26 mai 1946) est un footballeur haïtien des années 1960 et 1970. Il évoluait au poste de gardien de but.

[it] Henry Françillon

Henry Françillon (Port-au-Prince, 26 maggio 1946) è un ex calciatore haitiano, di ruolo portiere.

[ru] Франсийон, Анри

Анри́ Франсийо́н (фр. Henri Françillon, родился 26 мая 1946 в Порт-о-Пренсе) — гаитянский футболист, вратарь национальной сборной Гаити, выступавший на чемпионате мира 1974 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии