sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Herbert Kilpin (* 24. Januar 1870 in Nottingham, England; † 22. Oktober 1916 in Mailand, Italien) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Herbert Kilpin
Herbert Kilpin
Personalia
Geburtstag 24. Januar 1870
Geburtsort Nottingham, England
Sterbedatum 22. Oktober 1916
Sterbeort Mailand, Italien
Position Abwehr, Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
Garibaldi Nottingham
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Notts Olympic
bis 1891 Saint Andrews
1891–1899 Internazionale Torino
1899–1908 AC Mailand 23 (7)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1899–1906 AC Mailand
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Kilpin gehörte zu den Gründern des AC Mailand und gilt als einer der Wegbereiter des italienischen Fußballs. Er war ein vielseitiger Spieler, der auf beinahe jeder Position eingesetzt werden konnte.


Leben und Karriere



Anfänge


Herbert Kilpin wurde am 24. Januar 1870 als Sohn eines Fleischers in Nottingham geboren, wo er als jüngstes von neun Geschwistern aufwuchs. Nachdem er die Schule verlassen hatte, arbeitete er in einem Lagerhaus für Spitzenstoffe in der Stadt.[1][2]

Bereits zu dieser Zeit war der Engländer ein begeisterter Fußballer und bereits im Alter von 13 Jahren an der Gründung eines kleinen Amateurklubs beteiligt, der nach dem italienischen Nationalhelden Giuseppe Garibaldi benannt wurde und dessen Spieler in Anlehnung an die Rothemden rote Trikots trugen.[2]


Von England nach Italien


Kilpin setzte seine Fußballkarriere bis 1891 als Abwehr- bzw. Mittelfeldspieler bei Notts Olympic und Saint Andrews, einer Kirchenmannschaft, die in der Nähe des Forest Recreation Ground spielte, fort.[1]

Im Jahr 1891 ging Herbert Kilpin nach Turin in Italien, um für Edoardo Bosio, einen italienisch-schweizerischen Textilienhändler, der Beziehungen nach Nottingham hatte, zu arbeiten. Im selben Jahr gründete Bosio in Turin den Verein Internazionale Torino, der als der erste italienische Fußballklub überhaupt gilt. Kilpin spielte für diesen Verein und wurde damit der erste englische Fußball-Legionär der Geschichte.[1] Im Jahr 1898 nahm er mit dem Klub an der erstmals ausgetragenen italienischen Fußball-Meisterschaft teil, bei der man im Finale am CFC Genua scheiterte. Auch im folgenden Jahr musste sich der Turiner Klub im Finale den Genuesen geschlagen geben.[2]


Gründung des AC Mailand


Herbert Kilpin im Trikot des AC Mailand um 1910
Herbert Kilpin im Trikot des AC Mailand um 1910

Bereits 1898 hatte Herbert Kilpin zusammen mit seinem Freund Samuel Richard Davies Turin in Richtung Mailand verlassen. Im folgenden Jahr gehörten die beiden zu den Gründern des AC Mailand, der am 16. Dezember 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet wurde. Der erste gewählte Präsident des Vereins wurde Alfred Edwards, während Kilpin, der der Erfahrenste in der Führungsriege war, als Spielertrainer fungierte und der danach älteste Spieler der Mannschaft, David Allison, Mannschaftskapitän wurde.[3]

Der neu gegründete Klub war auf Anhieb erfolgreich. 1901 gewann man im zweiten Jahr des Bestehens die erste italienische Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Im Jahr 1906 folgte der zweite Titel, wieder mit Kilpin als Feldspieler und Trainer. Im Jahr 1906 wurde der Engländer als Milan-Trainer durch Daniele Angeloni abgelöst, der im Vorjahr seine Spielerlaufbahn beendet hatte. Herbert Kilpin lief noch bis 1908 für den Mailänder Klub auf und gewann 1907 den dritten und letzten Scudetto seiner Karriere. Insgesamt absolvierte er in zehn Jahren 23 Meisterschaftsspiele für Milan und erzielte dabei sieben Tore.[2]


Ruhestand und Tod


Herbert Kilpin beendete im Jahr 1908 seine aktive Laufbahn. Danach ist über sein Leben nichts bekannt. Er starb am 22. Oktober 1916 im Alter von 46 Jahren in Mailand, möglicherweise an den Folgen seiner Rauch- und Trinkgewohnheiten.[2]

In den 1990er Jahren wurde sein Grab, das lange als verschollen galt, durch den italienischen Hobby-Historiker Luigi La Rocca auf einem kommunalen Friedhof in Mailand wiederentdeckt. Es trug keine Namensangaben und befand sich auf einem Teil des Friedhofs, auf dem nur Protestanten beerdigt wurden. 1999, im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums des AC Mailand, wurden Kilpins sterbliche Überreste auf den Cimitero Monumentale di Milano überführt, wo ihm der Klub einen neuen Grabstein stiftete.[1]


Erfolge



Als Spieler



Als Trainer




Commons: Herbert Kilpin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. AC Milan's Nottingham-born hero. news.bbc.co.uk, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  2. Herbert KILPIN. www.magliarossonera.it, abgerufen am 20. Oktober 2010 (italienisch).
  3. La nascita di una mito. www.magliarossonera.it, abgerufen am 20. Oktober 2010 (italienisch).
Personendaten
NAME Kilpin, Herbert
KURZBESCHREIBUNG englischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 24. Januar 1870
GEBURTSORT Nottingham
STERBEDATUM 22. Oktober 1916
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Herbert Kilpin

[en] Herbert Kilpin

Herbert Kilpin (24 January 1870 – 22 October 1916) was an English football player and manager, best known as the main founding father of AC Milan. After playing as an amateur in his native city of Nottingham, in the early 1890s he moved to Italy to work in the textile industry and he became one of the pioneers of football in the country, first as a player for Internazionale Torino and then as player, manager, and charter member of Milan.

[es] Herbert Kilpin

Herbert Kilpin (el 24 de enero de 1870 - el 22 de octubre de 1916) fue un jugador y directivo de fútbol inglés.

[it] Herbert Kilpin

Herbert Kilpin (Nottingham, 24 gennaio 1870 – Milano, 22 ottobre 1916) è stato un allenatore di calcio e calciatore inglese, di ruolo difensore, centrocampista o attaccante e ideatore, principale fondatore, giocatore e primo allenatore del Milan (allora conosciuto come Milan Football and Cricket Club).

[ru] Килпин, Герберт

Герберт Килпин (англ. Herbert Kilpin; 24 января 1870, Ноттингем — 22 октября 1916, Милан) — английский футболист, тренер и деятель футбола. Один из основателей, второй капитан и первый тренер итальянского клуба «Милан», который на сегодняшний день является одной из самых титулованных команд мира. Килпин — автор традиционных цветов «Милана», красного и чёрного, в которых клуб выступает до сих пор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии