sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Herbert Ninaus (* 31. März 1937 in Voitsberg; † 24. April 2015[1] in Sydney[2]) war ein österreichischer und später australischer Fußball-Nationalspieler und -trainer.

Herbert Ninaus
Personalia
Geburtstag 31. März 1937
Geburtsort Voitsberg, Österreich
Sterbedatum 24. April 2015
Sterbeort Sydney, Australien
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
ASK Voitsberg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1954–1958 Grazer AK 98 (55)
1959–mind. 1961 Sydney FC Prague
mind. 1965 Hakoah Club
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1958 Österreich 2 (1)
1964 Australien 2 (3)
Stationen als Trainer
Jahre Station
Canterbury-Marrickville Olympic Soccer Club
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Herbert Ninaus begann seine Karriere beim ASK Voitsberg von dem er zum Erstligisten Grazer AK wechselte. Seinen ersten Einsatz in der A-Liga hatte der Flügelstürmer in der Saison 1954/55, er wurde bald zum Stammspieler. Nach einer starken Saison 1957/58, in der Herbert Ninaus 25 Tore in 24 Spielen erzielte, empfahl er sich nachdrücklich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1958. Er durfte zwar das Team begleiten, kam in Schweden aber zu keinem Einsatz. Allerdings durfte er bereits kurze Zeit danach, am 5. Oktober 1958 sein Länderspieldebüt gegen Jugoslawien in der österreichischen Nationalmannschaft feiern, erzielte dabei auch ein Tor.

Zur Winterpause 1958/59 entschloss sich Herbert Ninaus nach Australien auszuwandern, wo er zunächst bei Sydney FC Prague spielte. mit dem er 1959 die Meisterschaft von New South Wales gewann. Der Umstand, dass nach Anschluss einer FK Austria Tour nach Australien 1955 mehrere österreichische Staatsligaspieler wie bspw. auch Karl Jost, Peter Hrncir und Leo Baumgartner nach Australien wechselten ohne, dass Ablöseentgelte entrichtet wurden sorgte weiland für den Rauswurf des Landes aus der FIFA.

1965 gewann er den australischen Cup mit Sydneyer Hakoah Eastern Suburbs. Mittlerweile australischer Staatsbürger, kam Ninaus 1964 auch zu zwei Repräsentativspielen in der australischen Nationalmannschaft, bei denen er drei Tore erzielte, und spielte auch mehrmals für die Auswahl von New South Wales. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere arbeitete er noch als Trainer, unter anderem bei Canterbury-Marrickville Olympic Soccer Club.

Sein Bruder Erwin Ninaus spielte ebenso wie Herbert bei Voitsberg, dem GAK und Prague in Sydney, von wo er allerdings nach zwei Jahren nach Österreich zurückkehrte.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. Herbert Ninaus
  2. Ein Australier aus Voitsberg
Personendaten
NAME Ninaus, Herbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer australischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 31. März 1937
GEBURTSORT Voitsberg, Steiermark, Österreich
STERBEDATUM 24. April 2015
STERBEORT Sydney, Australien

На других языках


- [de] Herbert Ninaus

[en] Herbert Ninaus

Herbert Ninaus (31 March 1937 in Voitsberg - 24 April 2015) was an Austrian-Australian international Football player and manager.[1]

[fr] Herbert Ninaus

Herbert Ninaus, né le 13 mars 1937 à Voitsberg à l'époque en Allemagne et aujourd'hui en Autriche, est un joueur de football international autrichien naturalisé australien (depuis 1964), qui évoluait au poste d'attaquant, avant de devenir ensuite entraîneur.

[it] Herbert Ninaus

Herbert Ninaus (Voitsberg, 31 marzo 1937 – Sydney, 24 aprile 2015[2]) è stato un calciatore austriaco naturalizzato australiano, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии