sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hossein Mahini (persisch حسین ماهینی; geboren 16. September 1986 in Bushehr) ist ein iranischer Fußballspieler.

Hossein Mahini
Personalia
Voller Name Hossein Mahini
Geburtstag 16. September 1986
Geburtsort Buschehr, Iran
Größe 170 Zentimeter
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2010 Esteghlal Teheran 95 (3)
2005–2010 Esteghlal Ahvaz 95 (3)
2010–2012 Zob Ahan Isfahan 61 (3)
2012–2020 Persepolis FC 127 (2)
2015–2016 Malavan Anzali (Leihe) 28 (1)
2020 FC Nassaji Mazandaran 13 (0)
2020– Saipa Teheran 28 (1)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2006–2008 Iran (U23) 2 (0)
2011–2016 Iran 25 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. Mai 2022

2 Stand: 18. Mai 2022


Karriere



Klub


Er begann seine Karriere in der Jugend von Iranjavan FC und wechselte hier während der U19 zu der von Esteghlal Ahvaz. Hier wurde er zur Saison 2005/06 dann auch Teil der ersten Mannschaft und blieb über die nächsten fünf Spielzeiten ein integraler Bestandteil der Mannschaft, bekam jedoch zum Ende seiner Zeit hier nur noch wenig Spielzeit. Anschließend wechselte er zur Runde 2010/11 weiter zu Zob Ahan, von wo er zur Saison 2012/13 wiederum weiter zu Persepolis ging.

Bei Persepolis spielte er erst einmal für gut zwei Jahre mit, bevor er im November 2014 zu Malavan Anzali bis zum Ende der Saison 2015/16 verliehen wurde. Nach seiner Rückkehr zu seinem Stammklub gewann er mit seinem Team noch zwei Mal die nationale Meisterschaft, ehe er im Januar 2020 ablösefrei zum FC Nassaji Mazandaran wechselte. Seine Zeit hier dauerte aber auch nur bis Anfang August desselben Jahres. So steht er seit September 2020 bei Saipa Teheran unter Vertrag.


Nationalmannschaft


Sein Debüt für die iranische A-Nationalmannschaft hatte er am 17. Juli 2011 bei einem 1:0-Freundschaftsspielsieg über Madagaskar, als er in der Startelf stand und zur zweiten Halbzeit für Hadi Norouzi ausgewechselt wurde.[1] Im Herbst des Jahres und im nächsten Jahr wurde er dann auch bei mehreren Spielen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 eingesetzt. Im Jahr 2013 folgten zudem noch Einsätze bei der Qualifikation für die Asienmeisterschaft 2015. Schlussendlich stand er auch im Turnierkader der Weltmeisterschaft 2014, bekam hier jedoch keinerlei Einsätze.

Bis zu seinem letzten Spiel für die Nationalmannschaft dauerte dann aber noch einmal bis zum 10. November 2016, als er noch einmal bei einem 8:1-Freundschaftsspielsieg über Papua-Neuguinea eingesetzt wurde.[2]


Solidarität mit den Protesten 2022


Hossein Mahini, der wegen Solidaritätsbekundungen mit der aufständischen Frauenbewegung seit Anfang Oktober 2022 im Evin-Gefängnis in Einzelhaft gesessen haben soll, wurde Medienberichten zufolge gegen eine Kaution von umgerechnet 30.000 Euro wieder aus der Haft entlassen.[3]




Einzelnachweise


  1. Benjamin Strack-Zimmermann: Iran vs. Madagascar. Abgerufen am 18. Mai 2022 (englisch).
  2. Benjamin Strack-Zimmermann: Papua New Guinea vs. Iran. Abgerufen am 18. Mai 2022 (englisch).
  3. tagesschau.de: Iran: Feuer im berüchtigten Evin-Gefängnis. Abgerufen am 15. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Mahini, Hossein
ALTERNATIVNAMEN حسین ماهینی (persisch)
KURZBESCHREIBUNG iranischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. September 1986
GEBURTSORT Bushehr, Iran

На других языках


- [de] Hossein Mahini

[en] Hossein Mahini

Hossein Mahini (Persian: حسین ماهینی; born September 16, 1986) is an Iranian footballer who played for the Persian Gulf Pro League side Saipa and the Iran national football team as a defender.[2]

[fr] Hossein Mahini

Hossein Mahini est un footballeur iranien né le 10 septembre 1986 à Bouchehr. Il évolue au poste de défenseur à Persépolis.

[it] Hossein Mahini

Hossein Mahini (in persiano: حسین ماهینی; Bushehr, 16 settembre 1986) è un calciatore iraniano, difensore del Persepolis Football Club e della nazionale iraniana.

[ru] Махини, Хоссейн

Хоссе́йн Махини́ (перс. حسین ماهینی‎; 16 сентября 1986, Бушир, Иран) — иранский футболист, правый защитник клуба «Персеполис» и сборной Ирана. Бронзовый призёр Азиатских игр 2006 года в составе олимпийской сборной Ирана (до 23).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии