sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marcos Ignacio Ambríz Espinoza (* 7. Februar 1965 in Mexiko-Stadt), auch bekannt unter dem Spitznamen Nacho (der Kurzform für Ignacio), ist ein mexikanischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler auf der Position des Verteidigers.

Ignacio Ambríz
Personalia
Voller Name Marcos Ignacio Ambríz Espinoza
Geburtstag 7. Februar 1965
Geburtsort Mexiko-Stadt, Mexiko
Größe 175 cm
Position Abwehr
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1983–1986 Necaxa 33 0(0)
1986–1987 Petroleros de Salamanca
1987–1989 Club León
1989–1996 Necaxa 164 (13)
1998 Atlante 18 0(3)
1998 Puebla 17 0(0)
1999–2001 Atlético Celaya 8 0(0)
Necaxa 52 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–1995 Mexiko 64 0(5)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2003 Puebla FC
2003–2006 Osasuna (Assistent)
2006–2009 Atlético Madrid (Assistent)
2009–2011 San Luis
2012 Chivas Guadalajara
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spieler



Verein


Obwohl Nacho Ambríz im Laufe seiner aktiven Karriere für insgesamt sechs Vereine tätig war, stand er nur bei seinem Heimatverein Necaxa für mehr als zwei Jahre unter Vertrag. Bei den Necaxistas spielte er in drei Etappen: am Beginn seiner Profikarriere zwischen 1983 und 1986, in seinen besten Jahren zwischen 1989 und 1996 sowie am Ende seiner aktiven Laufbahn zwischen 1999 und 2001. In den Spielzeiten 1994/95 und 1995/96 gewann er mit Necaxa die mexikanische Fußballmeisterschaft.


Nationalmannschaft


Zwischen 1992 und 1995 kam Ambríz zu 64 Einsätzen für die mexikanische Nationalmannschaft. Sein Debüt feierte er am 26. Juli 1992 gegen El Salvador (2:1), sein letztes Länderspiel fand am 17. Juli 1995 gegen die USA (0:0) statt.

Alle fünf Länderspieltreffer gelangen ihm 1993 in den Spielen gegen Honduras (3:0), El Salvador (3:1), Jamaika (6:1), USA (4:0) und China (3:0).

Höhepunkt seiner Länderspielkarriere war die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1994, bei der er alle vier Spiele der Mexikaner in voller Länge absolvierte.


Trainer


Schon bald nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn wurde er als Co-Trainer von Javier Aguirre verpflichtet, den er nach Spanien begleitete, wo er zunächst beim CA Osasuna und anschließend bei Atlético Madrid sein Geld verdiente.

Im Sommer 2009 kehrte er nach Mexiko zurück und erhielt beim Club San Luis seinen ersten längerfristigen Vertrag als Cheftrainer, nachdem er in der Clausura 2003 bereits für sieben Spiele als Interimstrainer beim Puebla FC tätig war. Ende 2011 endete sein Engagement in San Luis und Anfang 2012 wurde er als Nachfolger von Fernando Quirarte als Cheftrainer bei Chivas Guadalajara verpflichtet.[1]




Einzelnachweise


  1. Trainerprofil bei Mediotiempo
Personendaten
NAME Ambríz, Ignacio
ALTERNATIVNAMEN Ambríz Espinoza, Marcos Ignacio (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 7. Februar 1965
GEBURTSORT Mexiko-Stadt, Mexiko

На других языках


- [de] Ignacio Ambríz

[en] Ignacio Ambríz

Marcos Ignacio "Nacho" Ambriz Espinoza (born 7 February 1965) is a Mexican former professional footballer and current manager of Liga MX club Toluca.

[es] Ignacio Ambriz

Ignacio Ambriz Espinoza (7 de febrero de 1965; Ciudad de México) es un exfutbolista y director técnico mexicano. Actualmente entrena al Deportivo Toluca Futbol Club de la Liga MX.

[fr] Ignacio Ambríz

Ignacio « Nacho » Ambríz (né le 17 février 1965 à Mexico) est un ancien footballeur mexicain au poste de défenseur central. Il a représenté l'équipe du Mexique à 64 reprises (6 buts) entre 1992 et 1995. Il a notamment participé à la coupe du monde 1994.

[it] Ignacio Ambríz

Marcos Ignacio Ambríz Espinoza (Città del Messico, 7 febbraio 1965) è un allenatore di calcio ed ex calciatore messicano, di ruolo difensore.

[ru] Амбрис, Игнасио

Маркос Игнасио Амбрис Эспиноса (исп. Marcos Ignacio Ambriz Espinoza; род. 7 февраля 1965[1][2], Мехико) — мексиканский футболист и футбольный тренер. В качестве игрока известен по выступлениям за «Некаксу» и сборную Мексики. Участник чемпионата мира 1994 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии