sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Igor Anatoljewitsch Stelnow (russisch Игорь Анатольевич Стельнов; * 12. März 1963 in Moskau, Russische SFSR; † 24. März 2009 in Moskau, Russland) war ein russischer Eishockeyspieler und -trainer.

Russland  Igor Stelnow
Geburtsdatum 12. März 1963
Geburtsort Moskau, Russische SFSR
Todesdatum 24. März 2009
Sterbeort Moskau, Russland
Größe 182 cm
Gewicht 95 kg
Position Verteidiger
Karrierestationen
1980–1991 HK ZSKA Moskau
1991–1993 Chimik Woskressensk
1993–1994 AS Asiago Hockey
1996–1998 HK ZSKA Moskau

Karriere


Während seiner Karriere spielte der Verteidiger bei HK ZSKA Moskau. Erst nach dem Zerfall der Sowjetunion wechselte er jeweils für eine Saison nach Schweden und nach Italien. Insgesamt erzielte er 20 Tore in 409 Spielen in der sowjetischen Liga. Früh wurde er in das Team der Sowjetischen Eishockeynationalmannschaft berufen. Am 21. August 1981 stand er in einem Spiel gegen die Tschechoslowakei zum ersten Mal für die Sbornaja auf dem Eis. Seine internationale Karriere wurde mit den Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1984 und 1988 gekrönt. Für die Nationalmannschaft erzielte er 13 Tore in 153 Länderspielen. Am 5. April 1990 bestritt er sein letztes Länderspiel. 1984 wurde er in die „Russische Hockey Hall of Fame“ aufgenommen.

Zuletzt betreute er als Assistenztrainer den russischen Erstligisten HK MWD Balaschicha, ehe er nach schwerer Krankheit am 24. März 2009 im Alter von 46 Jahren verstarb.[1]

Sein Grabmal befindet sich auf dem Chowanskoje-Friedhof.




Einzelnachweise


  1. iihf.com, Igor Stelnov passes away (Memento vom 27. März 2009 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Stelnow, Igor Anatoljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Stelnow, Igor; Stelnov, Igor; Стельнов, Игорь Анатольевич
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 12. März 1963
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 24. März 2009
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Igor Anatoljewitsch Stelnow

[en] Igor Stelnov

Igor Anatolievich Stelnov (Russian: Игорь Анатольевич Стельнов "Igor Styelnov") (b. February 12, 1963 in Moscow, Soviet Union - d. March 24, 2009 in Moscow, Russia) was an ice hockey player who played in the Soviet Hockey League. He played for HC CSKA Moscow. He was inducted into the Russian and Soviet Hockey Hall of Fame in 1984. Olympic and World champion. 8-times champion of USSR (1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1988, 1989, 1990).

[fr] Igor Stelnov

Igor Stelnov - en russe : Игорь Анатольевич Стельнов - (né le 12 février 1963 à Moscou en URSS et mort le 24 mars 2009 à Moscou[1]) était un joueur professionnel russe de hockey sur glace[2].

[it] Igor' Stel'nov

Igor' Anatol'evič Stel'nov (in russo: Игорь Анатольевич Стельнов?; trasl. angl. Igor Anatolyevich Styelnov; Mosca, 12 febbraio 1963 – Mosca, 24 marzo 2009) è stato un hockeista su ghiaccio e allenatore di hockey su ghiaccio sovietico, dal 1991 russo, di ruolo difensore.

[ru] Стельнов, Игорь Анатольевич

Игорь Анатольевич Стельнов (12 февраля 1963, Москва, РСФСР, СССР — 24 марта 2009, Москва, Россия) — советский и российский хоккеист, защитник. Заслуженный мастер спорта СССР (1984).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии