sport.wikisort.org - SportlerIngrid Salvenmoser (* 28. März 1967 in Scheffau am Wilden Kaiser) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.
Ingrid Salvenmoser  |
 Ingrid Salvenmoser im Jänner 2012 |
Nation |
Osterreich Österreich |
Geburtstag |
28. März 1967 (55 Jahre) |
Geburtsort |
Scheffau am Wilden Kaiser, Österreich |
Beruf |
Skilehrerin |
Karriere |
Disziplin |
Riesenslalom, Slalom |
Verein |
Ski Club Scheffau |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
2001 |
Medaillenspiegel |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Alpine Skiweltmeisterschaften |
Bronze |
Saalbach 1991 |
Slalom |
|
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupdebüt |
Jänner 1983 |
Gesamtweltcup |
8. (1990/91) |
Riesenslalomweltcup |
10. (1988/89) |
Slalomweltcup |
4. (1990/91) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Slalom |
0 |
3 |
3 |
|
|
Leben
Salvenmoser fuhr 17 Jahre lang Rennen im Alpinen Skiweltcup. Die Slalomspezialistin war in ihrer Laufbahn sechsmal unter den besten drei, gewann jedoch nie ein Rennen. Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1991 in Saalbach errang sie im Slalom die Bronzemedaille. Sie ist auch staatlich geprüfte Skilehrerin und hat eine Diplom-Trainingsausbildung.
Nach ihrer Karriere, die bis ins Jahr 2001 andauerte, eröffnete sie eine Skischule in ihrem Geburtsort.
Sportliche Erfolge
Olympische Spiele
Weltmeisterschaften
- Vail 1989: 5. Slalom, 10. Riesenslalom
- Saalbach-Hinterglemm 1991: 3. Slalom, 8. Riesenslalom
- Morioka 1993: 14. Slalom, 19. Riesenslalom
- Sierra Nevada 1996: 5. Slalom
- Sestriere 1997: 10. Slalom
- Vail 1999: 17. Slalom
Junioren-Weltmeisterschaften
- Sugarloaf 1984: 6. Riesenslalom
- Jasná 1985: 4. Slalom, 4. Riesenslalom
Österreichische Meisterschaften
- Österreichische Staatsmeisterin im Riesenslalom 1988 und 1991 und im Slalom 1991
Auszeichnungen
- 1999: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Weblinks
На других языках
- [de] Ingrid Salvenmoser
[ru] Зальвенмозер, Ингрид
Ингрид Зальвенмозер (нем. Ingrid Salvenmoser; род. 28 марта 1967, Шеффау-ам-Вильден-Кайзер) — австрийская горнолыжница, специалистка по слалому и гигантскому слалому. Представляла сборную Австрии по горнолыжному спорту в 1985—2001 годах, бронзовая призёрка чемпионата мира, призёрка шести этапов Кубка мира, трёхкратная чемпионка австрийского национального первенства, участница зимних Олимпийских игр в Нагано.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии