sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Iulian Sebastian Filipescu (* 29. März 1974 in Slatina) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler. Er bestritt insgesamt 348 Spiele in der rumänischen Liga 1, der türkischen Süper Lig, der spanischen Primera División, der schweizerischen Axpo Super League und der deutschen Fußball-Bundesliga. Seine Stärken waren das Stellungsspiel, seine Ruhe und Erfahrung.

Iulian Filipescu
Personalia
Voller Name Iulian Sebastian Filipescu
Geburtstag 29. März 1974
Geburtsort Slatina, Rumänien
Größe 187 cm
Position Abwehr
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1992 CS Faur Bukarest
1992–1996 Steaua Bukarest 112 (8)
1996–1998 Galatasaray Istanbul 59 (0)
1999–2003 Betis Sevilla 126 (8)
2004–2006 FC Zürich 64 (1)
2006–2008 MSV Duisburg 52 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996–2003 Rumänien 52 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Vereinskarriere


Die Karriere von Filipescu begann im Jahr 1991 bei Faur Bukarest, ehe er im Jahr 1992 zum rumänischen Spitzenklub Steaua Bukarest wechselte. Schon in seiner ersten Spielzeit avancierte er zum Stammspieler und konnte während seiner Zeit bei Steaua viermal in Folge die Meisterschaft und den rumänischen Pokal 1996 gewinnen.

Im Herbst 1996 verließ Filipescu Rumänien und wechselte zum türkischen Spitzenverein Galatasaray Istanbul. Dort folgten in den Jahren 1997 und 1998 zwei weitere Meisterschaften. In der Winterpause 1998/99 wechselte er nach Spanien zu Betis Sevilla. Nach einer Mittelfeldplatzierung am Ende der Rückrunde stieg der Klub nach der Saison 1999/2000 in die Segunda División ab. Dort gelang der sofortige Wiederaufstieg. Danach startete der Klub durch und zog am Saisonende in den UEFA-Pokal ein. Im Laufe der Saison hatte Filipescu jedoch seinen Stammplatz verloren und kam nur noch unregelmäßig zum Einsatz.

Im Januar 2004 verließ Filipescu Spanien, nachdem er in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz gekommen war. Er schloss sich dem Schweizer Verein FC Zürich an. Am 13. Mai 2006 schoss er am letzten Spieltag der Axpo Super League gegen den FC Basel wenige Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit das entscheidende zweite Tor für den FC Zürich, der dadurch seinen 10. Meistertitel gewann. Es war zugleich sein erstes und letztes Tor für den Stadtzürcher Verein.

Am 15. Juni 2006 wurde sein Wechsel nach Deutschland bekannt gegeben. Der MSV Duisburg verpflichtete den Innenverteidiger bis 2008. Im ersten Jahr gelang ihm der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Nach dem Abstieg 2008 und dem Ablauf seines Vertrages beendete er seine Karriere.


Nationalteam


Filipescu spielte zwischen dem 27. März 1996 und 2003 insgesamt 52 Mal für die rumänische Fußballnationalmannschaft und erzielte ein Tor (1999 gegen Zypern). Er nahm an den Fußballeuropameisterschaften 1996 und 2000 sowie an der Fußballweltmeisterschaft 1998 teil.


Erfolge



Sonstiges


Filipescu ist verheiratet und hat zwei Söhne und eine Tochter.



Personendaten
NAME Filipescu, Iulian
ALTERNATIVNAMEN Filipescu, Iulian Sebastian (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 29. März 1974
GEBURTSORT Slatina, Rumänien

На других языках


- [de] Iulian Filipescu

[en] Iulian Filipescu

Iulian Sebastian Filipescu (born 29 March 1974) is a Romanian former professional footballer who played as a centre back. He debuted in Divizia A with Steaua București in 1993 and became part of a league championship winning team for seven seasons in a row from 1993 to 1999: five titles with Steaua and two with Galatasaray in Turkey. He then joined Real Betis of Spain, and played four and a half seasons there before joining FC Zürich in the Swiss Super League.

[fr] Iulian Filipescu

Iulian Sebastian Filipescu est un footballeur roumain né le 29 mars 1974 à Slatina.

[it] Iulian Filipescu

Iulian Filipescu (Slatina, 29 marzo 1974) è un ex calciatore rumeno, di ruolo difensore.

[ru] Филипеску, Юлиан

Юлиан Филипеску (рум. Iulian Filipescu; 29 марта 1974; Слатина) — румынский футболист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии