sport.wikisort.org - SportlerIva Landeka (* 3. Oktober 1989 in Posušje, SR Bosnien und Herzegowina, SFR Jugoslawien) ist eine kroatische Frauenfußballspielerin.
Iva Landeka |
 im Trikot des FF USV Jena (2014) |
Personalia |
Geburtstag |
3. Oktober 1989 |
Geburtsort |
Posušje, SFR Jugoslawien |
Größe |
167 cm |
Position |
Mittelfeldspielerin |
Juniorinnen |
Jahre |
Station |
2003–2005 |
ŽNK Dinamo-Maksimir |
Frauen |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2005–2008 |
ŽNK Dinamo-Maksimir |
? 0(?) |
2008 |
FC St. Veit |
13 0(7) |
2008–2011 |
FC Kärnten |
[1]39 0(9) |
2011 |
RTP Unia Racibórz |
[2]17 0(4) |
2012–2016 |
FF USV Jena |
94 (13) |
2016–2019 |
FC Rosengård |
49 (12) |
2019– |
HSC Montpellier |
37 (3) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore)2 |
2005–2007 |
Kroatien U-19 |
11 0(2) |
2006– |
Kroatien |
92 (14) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 3. September 2021
2 Stand: 15. Januar 2022 |
Karriere
Vereine
Landeka begann ihre Karriere auf einem Bolzplatz in ihrer zu Bosnien und Herzegowina gehörenden Heimatstadt Posušje.[3] Im Frühjahr 2003 zog die Familie nach Kroatien und sie startete ihre Karriere mit vierzehn Jahren beim ŽNK Dinamo-Maksimir, wo sie 2005 in die Profi-Mannschaft befördert wurde.[4] Am 28. Januar 2008 unterschrieb Landeka für den österreichischen Verein FC St. Veit, für den sie auf dreizehn Einsätze kam und dabei sieben Tore erzielte. Im August 2008 verließ sie dann den FC St. Veit und unterschrieb beim FC Kärnten.[5] Landeka verließ am 8. Februar 2011 den FC Kärnten für ein Probetraining mit dem polnischen Meister RTP Unia Racibórz[6] und unterschrieb im Mai einen Vertrag mit dem UEFA Women’s Champions League Teilnehmer.[7] Am 21. Januar 2012 verließ sie den polnischen UEFA Women’s Champions League-Teilnehmer RTP Unia Racibórz und wechselte in die deutsche Bundesliga zum FF USV Jena.[8] Ihr Debüt bestritt sie am 14. März 2012 (12. Spieltag) bei der 0:7-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg, als sie zur zweiten Halbzeit für Karoline Heinze eingewechselt wurde. Mit Vertragsende verließ sie den USV Jena im Sommer 2016.[9]
Am 5. August 2016 unterschrieb Landeka einen Vertrag beim schwedischen Meister FC Rosengård.[10] Zur Saison 2019/20 schloss sie sich dem Montpellier HSC an.
Nationalmannschaft
Landeka ist A-Nationalspielerin und Spielführerin von Kroatien.[11][12]
Sonstiges
Iva Landeka ist die Schwester von Davor Landeka von Grasshopper Club Zürich und die Cousine der beiden in Deutschland spielenden Josip Landeka und Ivica Landeka.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- Fussball Online Service – Einsätze: Iva Landeka (Memento des Originals vom 5. Oktober 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fussballoesterreich.at - drużyna / ZPN / Strona główna – Polski Związek Piłki Nożnej@1@2Vorlage:Toter Link/www.pzpn.pl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Iva Landeka: „Deutschland war immer mein Traum“
- Chorwatka przyjedzie na testy do Unii Racibórz
- Iva Landeka – Fussball Online Datenservice (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fussballoesterreich.at - Kim jest Iva Landeka?
- Landeka powołana do kadry
- FF USV Jena verpflichtet Iva Landeka@1@2Vorlage:Toter Link/www.jenapolis.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Patricia Hanebeck joins with USV Jena and Iva Landeka leaves the club
- Sydsvenskan avslöjar: Kroatiska klar för FCR
- HNS | CFF :. Statistics – Caps: Iva Landeka
- FF USV verpflichtet Iva Landeka (Memento des Originals vom 19. Oktober 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffusvjena.de - Wie sich Carl-Zeiss-Kicker Landeka aufs Derby vorbereitet
На других языках
- [de] Iva Landeka
[en] Iva Landeka
Iva Landeka (born 3 October 1989) is a Croatian football midfielder currently playing for Montpellier of the French Division 1 Feminine. From 2012 until 2016 she played for USV Jena of the German Bundesliga.[1] She previously played for Dinamo Maksimir in the Croatian 1st Division, FC Kärnten in the Austrian Frauenliga and Unia Racibórz in the Polish Ekstraliga, also playing the Champions League with Dinamo and Unia.[2] She is a member of the Croatian national team since 2006.[3]
[it] Iva Landeka
Iva Landeka (Posušje, 3 ottobre 1989) è una calciatrice croata, centrocampista del Montpellier e della nazionale croata.
[ru] Ландека, Ива
Ива Ландека (хорв. Iva Landeka, родилась 3 октября 1989 в Посушье) — хорватская футболистка боснийского происхождения, полузащитница шведского клуба «Русенгорд» и сборной Хорватии.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии