sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ivica Dragutinović (serbisch-kyrillisch Ивица Драгутиновић; * 13. November 1975 in Prijepolje, SFR Jugoslawien), spielte auch als Drago, ist ein ehemaliger serbischer Fußballspieler. Sowohl im Klub FC Sevilla, als auch bei der serbischen Nationalmannschaft spielte er bevorzugt auf den Positionen des zentralen und linken Abwehrspielers.

Ivica Dragutinović
Personalia
Geburtstag 13. November 1975
Geburtsort Prijepolje, SFR Jugoslawien
Größe 181 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
FK Polimlje Prijepolje
Borac Čačak
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1996 Borac Čačak 56 0(2)
1996–2000 KAA Gent 84 (11)
2000–2005 Standard Lüttich 135 0(3)
2005–2011 FC Sevilla 96 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2000–2006 Serbien-Montenegro 28 0(0)
2006–2013 Serbien 35 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Im Verein


Dragutinović begann seine Profikarriere 1993 bei Borac Čačak und wechselte 1996 in die belgische Erste Division zum KAA Gent. Dort wurde er bei 84 Pflichtspielen eingesetzt, bis er im Sommer 2000 nach Ablauf seines Vertrags ablösefrei an den Ligakonkurrenten Standard Lüttich transferiert wurde. In den Jahren 2004 und 2005 wurde er Kapitän der Mannschaft. Im Sommer 2005 verließ er Belgien und spielte seitdem beim FC Sevilla in der spanischen Primera División.

Nach der Saison 2010/11, in der er nur einen Einsatz verbuchen konnte, trennte sich Dragutinović vom FC Sevilla.[1] Am 1. Juli 2011 beendete Dragutinović seine Karriere als aktiver Spieler.


In der Nationalmannschaft


In der Fußballnationalmannschaft von Serbien bzw. der früheren Fußballnationalmannschaft von Serbien-Montenegro war er regelmäßig als Stammspieler gesetzt. Englische Medien titulierten ihn, neben Mladen Krstajić, Goran Gavrančić und Nemanja Vidić, durch nur einen Gegentreffer in den Qualifikationsspielen zur Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland als Famous Four Defensive[2], die als stärksten Abwehrkette der Welt galt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 absolvierte er gegen die Niederlande ein Spiel.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. marca.com: "Ich verlasse einen großen Club" (spanisch)
  2. Head-strong Vidic scales the heights, Fifa.com
Personendaten
NAME Dragutinović, Ivica
ALTERNATIVNAMEN Drago
KURZBESCHREIBUNG serbischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. November 1975
GEBURTSORT Prijepolje

На других языках


- [de] Ivica Dragutinović

[en] Ivica Dragutinović

Ivica Dragutinović (Serbian Cyrillic: Ивица Драгутиновић, pronounced [îʋitsa draɡutǐːnoʋitɕ]; born 13 November 1975) is a Serbian former professional footballer. Mainly a central defender, he could also operate as a defensive left back.[1]

[es] Ivica Dragutinović

Ivica Dragutinović (Prijepolje, Serbia, 13 de noviembre de 1975), es un exfutbolista serbio. Jugaba de defensa central, o lateral y su primer equipo fue FK Borac Čačak, se retiró en 2011 tras jugar en el Sevilla FC.

[fr] Ivica Dragutinović

Ivica Dragutinović (en serbe en écriture cyrillique : Ивица Драгутиновић), suronmmé « Drago », né le 13 novembre 1975 à Prijepolje (Yougoslavie aujourd'hui en Serbie), est un ancien footballeur international serbe qui évoluait au poste de défenseur central.

[it] Ivica Dragutinović

Ivica Dragutinović (in serbo cir. Ивица Драгутиновић) (Prijepolje, 13 novembre 1975) è un ex calciatore serbo, di ruolo difensore.

[ru] Драгутинович, Ивица

И́вица Драгути́нович (серб. Ивица Драгутиновић / Ivica Dragutinović; 13 ноября 1975, Приеполе, Югославия), также известный как Дра́го (серб. Драго / Drago) — сербский футболист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии