sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jack Britton (geboren als William J. Breslin; * 14. Oktober 1885 in Clinton, New York; † 27. März 1962 in Miami) war dreimaliger Boxweltmeister im Weltergewicht. Brittons Karriere begann 1904 und dauerte 26 Jahre an. Er hält bis heute mit 37 Kämpfen den Rekord für die Anzahl an Weltmeisterschaftskämpfen. Die Meisten davon gegen seinen Erzrivalen Ted "Kid" Lewis.

Jack Britton
Daten
Geburtsname William J. Breslin
Geburtstag 14. Oktober 1885
Geburtsort Clinton, New York
Todestag 27. März 1962
Todesort Miami
Nationalität USA
Gewichtsklasse Weltgewicht, Mittelgewicht
Stil Normalauslage
Größe 173
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 345
Siege 240
K.-o.-Siege 30
Niederlagen 57
Unentschieden 43
Keine Wertung 5

Karriere


Am 11. November 1904 bestritt Britton seinen ersten Kampf. 1911 kämpfte er in Memphis gegen den ungeschlagenen Packey McFarland. Der Kampf endete unentschieden. 1913 trat er erneut gegen McFarland an, verlor diesen Kampf gegen ihn jedoch genauso wie einen weiteren im selben Jahr nach Punkten. Seinen ersten Weltmeisterschaftskampf bestritt Britton 1950 in Boston gegen den Titelträger Mike Glover. Gegen diesen hatte er bereits 1913 gekämpft und nach Punkten verloren. Diesmal jedoch dominierte Britton den Kampf und wurde erstmals Weltmeister im Weltergewicht. Bereits zwei Monate später verlor er den Titel jedoch schon wieder. Nach 12 Runden unterlag er Ted "Kid" Lewis nach Punkten. Einen weiteren Monat später trafen die beiden Kontrahenten erneut aufeinander und wieder musste sich Britton geschlagen geben.

1916 konnte Britton dann erstmals gegen Lewis gewinnen und wurde somit erneut Weltmeister. Die beiden Rivalen trafen im selben Jahr noch zwei Mal aufeinander, Britton behielt aber jeweils die Oberhand. Im Jahr darauf gewann er nochmals einen Kampf gegen Lewis, musste sich ihm dann jedoch in einer Reihe von vier Kämpfen innerhalb eines Monats jeweils geschlagen geben und verlor so auch wieder seinen Weltmeistertitel. Im selben Jahr verlor er auch gegen den späteren Mittelgewichtsweltmeister Mike O’Dowd und den Leichtgewichtsweltmeister Benny Leonard.

1918 errang Britton den Weltmeistertitel von Lewis zurück und sollte ihn gegen diesen auch nicht wieder verlieren. In den Folgejahren verteidigte Britton seinen Titel gegen mehr oder minder starke Gegner und traf auch immer wieder auch Lewis, dem er jedoch nicht mehr unterlag. 1922 traf er in einem Weltmeisterschaftskampf wieder auf Benny Leonard. Der Kampf war auf 15 Runden angesetzt und alle Beobachter waren sich darin einig, dass Britton nach zwölf Runden vorne lag. Er hatte Leonard beherrscht und ihn klever ausgeboxt. In der 13. Runde landete Leonard einen Treffen auf Brittons Körper, infolgedessen dieser auf die Knie gehen musste. Britton kam wieder auf ein Knie hoch, als Leonard heranstürzte und ihm einen leichten Schlag versetzte. Der Ringrichter Patsy Haley nahm dies als Anlass Leonard zu disqualifizieren. In Folge wurden Stimmen laut, die behaupteten, dass Ende des Kampfes sei inszeniert gewesen, weshalb dieser noch heute als einer der kontroversesten der Boxgeschichte gilt.

Bereits fünf Monate später verlor Britton den Weltmeistertitel gegen den jungen Mickey Walker. Er bekam keine weitere Chance mehr seinen Titel wiederzuerlangen, boxte jedoch noch bis 1930.

1960 wurde Britton in die "The Ring Boxing Hall of Fame" aufgenommen und 1990 in die "International Boxing Hall of Fame".


Titel



Sonstiges


Ernest Hemingways Kurzgeschichte "Fifty Grand" basiert auf dem Jack Britton/Mickey Walker-Kampf im Madison Square Garden am 1. November 1922.


Quellen


Personendaten
NAME Britton, Jack
ALTERNATIVNAMEN Breslin, William J.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1885
GEBURTSORT Clinton, New York
STERBEDATUM 27. März 1962
STERBEORT Miami

На других языках


- [de] Jack Britton

[en] Jack Britton

Jack Britton (October 14, 1885 – March 27, 1962) was the first three-time world welterweight boxing champion. Born William J. Breslin in Clinton, New York, his professional career lasted for 25 years beginning in 1905. He holds the world record for the number of title bouts fought in a career with 37 (18 of which ended in no decisions), many against his arch-rival Ted "Kid" Lewis, against whom he fought 20 times.[2] Statistical boxing website BoxRec lists Britton as the #6 ranked welterweight of all time while The Ring Magazine founder Nat Fleischer placed him at #3. He was inducted into the Ring Magazine Hall of Fame in 1960 and the International Boxing Hall of Fame as a first-class member in 1990.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии