sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

James Cotter (* etwa 1982 in Christchurch) ist ein ehemaliger Triathlet aus Neuseeland, der später für die Vereinigten Staaten startete.

Triathlon
Triathlon
Neuseeland 0 James Cotter
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum um 1982
Geburtsort Christchurch, Neuseeland
Spitzname Kiwi Cotter
Vereine
Erfolge
2010 Sieger Ironman 70.3
Status
inaktiv

Werdegang


James Cotter wurde in Neuseeland geboren und wuchs auf Hawaii auf, wo sein Vater beruflich tätig war.[1] Er startete im Jahr 2000 bei seinem ersten Triathlon und wurde 2001 mit 19 Jahren Dritter in seiner Altersgruppe beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships).[2]

Seit 2003 war er als Profi-Triathlet aktiv und seit 2011 tritt er nicht mehr international in Erscheinung.

Er lebt mit seiner Frau in Austin.


Sportliche Erfolge


(DNF – Did Not Finish)




Einzelnachweise


  1. Lake Travis – Our Staff (Memento vom 22. August 2010 im Internet Archive)
  2. How I became a Professional Triathlete and Why I Chase this Dream (23. April 2014)
  3. Henning dominates, Wellington superb
  4. Cotter and Williamson win Whirlpool Ironman 70.3 Steelhead
  5. Ironman 70.3 Vineman 2010
  6. IM 70.3: Tisseyre und Lieto siegen in Texas
  7. O’Donnell and Carfrae win Viterra Ironman 70.3 Calgary
  8. Kai Baumgartner: Start-Ziel Sieg durch Timothy O’Donnell beim IRONMAN 70.3 Calgary. In: 3athlon.de. 2. August 2009. Archiviert vom Original am 7. August 2009.
  9. Ironman 70.3: Alexander und McGlone sind Weltmeister
Personendaten
NAME Cotter, James
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Triathlet
GEBURTSDATUM um 1982
GEBURTSORT Christchurch



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии