sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jim Jeffries (* 15. April 1875 in Carroll, Ohio; † 3. März 1953 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Boxer und Schwergewichtsweltmeister.

J. Jeffries vs Jim Corbett 1903
J. Jeffries vs Jim Corbett 1903
James J Jeffries
Boxweltmeister im Schwergewicht
Boxweltmeister im Schwergewicht
Daten
Geburtsname James Jackson Jeffries
Geburtstag 15. April 1875
Geburtsort Carroll, Ohio
Todestag 3. März 1953
Todesort Burbank, Kalifornien
Nationalität Vereinigte Staaten US-amerikanisch
Kampfname(n) The Boilermaker
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,87 m
Reichweite 1,94 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 24
Siege 19
K.-o.-Siege 16
Niederlagen 1
Unentschieden 2
Keine Wertung 2
Profil in der BoxRec-Datenbank

Jeffries war der Sohn von Alexis Jeffries, einem Farmer und Priester, und Rebecca Boyer Jeffries.

Weltmeister im Schwergewicht im Boxen wurde er am 9. Juni 1899 gegen Bob Fitzsimmons durch KO in Runde 11. Er wog zum Zeitpunkt des Titelgewinns ungefähr 94 Kilogramm, Fitzsimmons circa 78.

Am 13. Mai 1905 beendete Jeffries seine Karriere und gab den Titel des World Heavyweight Champions damit ab. Bei dem Kampf um seine Nachfolge – Marvin Hart gegen Jack Root in Reno (Nevada) – am 3. Juli 1905 war er der Ringrichter.

Er wurde von der damaligen Sportpresse zur „Great White Hope“ gegen Jack Johnson hochgespielt, als dieser Weltmeister durch den Sieg gegen Tommy Burns geworden war. Jeffries trat allerdings damals nicht an, da es ob der Rassentrennung nicht üblich war, weiße gegen schwarze Sportler kämpfen zu lassen. Er verweigerte Johnson den offiziellen Titelkampf.

Johnson vs Jeffries 4. Juli 1910 in Reno, Nevada
Johnson vs Jeffries 4. Juli 1910 in Reno, Nevada

Jack London ermutigte Jeffries nach dem Titelgewinn Johnsons 1909 mit den Worten „it's up to you, Jim“, um ihn zum Kampf gegen den rassistisch diffamierten Champion aufzufordern.

Im Jahr 1910 trat er, der sich seit Jahren nur noch der Farmerei widmete, dann doch noch gegen Jack Johnson um die Weltmeisterschaft an und verlor in der 14. Runde durch Abbruch, als seine Sekundanten das Handtuch warfen. Nach 6 Jahren Ringabstinenz war er nicht mehr in Form; dies war seine einzige Niederlage. Für den Kampf hatte Jeffries sein „Ruhestandsgewicht“ um 45 kg reduzieren müssen. Seine Gage betrug 100.000 Dollar.

Im Jahr 1990 wurde Jeffries in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.


Liste der Profikämpfe


19 Siege (16 K.-o.-Siege), 1 Niederlagen, 2 Unentschieden
JahrTagOrtGegnerErgebnis für Jeffries
189529. OktoberVereinigte Staaten Los Angeles Athletic Club, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Hank LorraineSieg / KO 2. Runde
18962. JuliVereinigte Staaten Occidental Athletic Club, San Francisco, USAVereinigte Staaten Dan LongSieg / TKO 2. Runde
1. DezemberVereinigte Staaten Los Angeles, Kalifornien, USAVereinigte Staaten Hank GriffinSieg / KO 14. Runde
18979. AprilVereinigte Staaten National Athletic Club, San Francisco, USAVereinigte Staaten Theodore Van BuskirkSieg / KO 2. Runde
18. MaiVereinigte Staaten Olympic Athletic Club, San Francisco, USAVereinigte Staaten Henry BakerSieg / TKO 9. Runde
16. JuliVereinigte Staaten San Francisco Mechanics’ Institute, San Francisco, USAVereinigte Staaten Gus RuhlinUnentschieden / 20 Runden
25. AugustVereinigte Staaten Hazard's Pavilion, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Dan LongUngültig / Abbruch in Runde 6
30. NovemberVereinigte Staaten National Athletic Club, San Francisco, USAVereinigte Staaten Joe ChoynskiUnentschieden / 20 Runden
189828. FebruarVereinigte Staaten Hazard's Pavilion, Los Angeles, USAAustralien Joe GoddardSieg / TKO 4. Runde
22. MärzVereinigte Staaten Woodward's Pavilion, San Francisco, USAAustralien Peter JacksonSieg / TKO 3. Runde
22. AprilVereinigte Staaten Olympic Athletic Club, San Francisco, USAVereinigte Staaten Mexican Pete EverettSieg / TKO 3. Runde
6. MaiVereinigte Staaten San Francisco Mechanics’ Institute, San Francisco, USAIrland Tom SharkeyPunktsieg / 20 Runden
5. AugustVereinigte Staaten Lenox Athletic Club, New York, USAVereinigte Staaten Bob ArmstrongPunktsieg / 10 Runden
18999. JuniVereinigte Staaten Coney Island Athletic Club, New York, USAVereinigtes Konigreich Bob Fitzsimmons
Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Sieg / KO 11. Runde
3. NovemberVereinigte Staaten Coney Island Athletic Club, New York, USAIrland Tom Sharkey
Schwergewicht-Titelverteidigung
Punktsieg / 25 Runden
19006. AprilVereinigte Staaten Cadillac Athletic Club, Detroit, USAVereinigte Staaten John Finnegan
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / KO 1. Runde
11. MaiVereinigte Staaten Seaside Athletic Club, Coney Island, USAVereinigte Staaten James J. Corbett
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / KO 23. Runde
190117. SeptemberVereinigte Staaten Hazard's Pavilion, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Hank GriffinUngültig / Abbruch in Runde 4
24. SeptemberVereinigte Staaten Reliance Athletic Club, Oakland, USAVereinigte Staaten Joe KennedySieg / KO 2. Runde
15. NovemberVereinigte Staaten San Francisco Mechanics’ Institute, San Francisco, USAVereinigte Staaten Gus Ruhlin
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / Aufgabe 6. Runde
190225. JuliVereinigte Staaten San Francisco Athletic Club, San Francisco, USAVereinigtes Konigreich Bob Fitzsimmons
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / KO 8. Runde
190314. AugustVereinigte Staaten San Francisco Mechanics’ Institute, San Francisco, USAVereinigte Staaten James J. Corbett
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / TKO 10. Runde
190426. AugustVereinigte Staaten San Francisco Mechanics’ Institute, San Francisco, USAKanada Jack Munroe
Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / TKO 2. Runde
19104. JuliVereinigte Staaten Reno, Nevada, USAVereinigte Staaten Jack Johnson
Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Niederlage / TKO 15. Runde
Quelle: James J. Jeffries in der BoxRec-Datenbank

Siehe auch




Personendaten
NAME Jeffries, James J.
ALTERNATIVNAMEN Jeffries, Jim (Spitzname); The Boilermaker (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer und Schwergewichtsweltmeister
GEBURTSDATUM 15. April 1875
GEBURTSORT Carroll, Ohio
STERBEDATUM 3. März 1953
STERBEORT Burbank, Kalifornien

На других языках


- [de] James J. Jeffries

[en] James J. Jeffries

James Jackson "Jim" Jeffries (April 15, 1875 – March 3, 1953) was an American professional boxer and World Heavyweight Champion.

[ru] Джеффрис, Джеймс Джексон

Джеймс Дже́ксон Дже́ффрис (англ. James Jackson Jeffries; 15 апреля 1875, Кэрролл, Огайо, США — 3 марта 1953, Бербанк, Калифорния, там же) — американский боксёр-профессионал, чемпион мира в супертяжёлом весе. В 1990 году его имя было внесено в Международный зал боксёрской славы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии