sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jan Stejskal (* 15. Januar 1962 in Brünn) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Jan Stejskal
Personalia
Geburtstag 15. Januar 1962
Geburtsort Brno, Tschechoslowakei
Größe 189 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
1972–1981 Zbrojovka Brno
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1981 RH Cheb 0 (0)
1982 RH Sušice
1982–1983 RH Cheb 22 (0)
1983–1990 Sparta Prag 190 (0)
1990–1994 Queens Park Rangers 108 (0)
1994–1998 Slavia Prag 104 (0)
1998–1999 Viktoria Žižkov 4 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1986–1992 Tschechoslowakei 29 (0)
1994 Tschechien 2 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1999–2000 Slavia Prag (Torwarttrainer)
2000–2012 Sparta Prag (Torwarttrainer)
2003– Tschechien (Torwarttrainer)
2012– FK Jablonec (Torwarttrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


Jan Stejskal spielte in seiner Jugend für Zbrojovka Brno. 1981 wechselte er zu RH Cheb, um dort seinen Wehrdienst abzuleisten. Er wurde an RH Sušice abgegeben, kehrte aber zur Saison 1982/83 nach Cheb zurück. Dort kam der Torwart zu seinen ersten Ligaeinsätzen.

1983/84 sicherte sich Sparta Prag die Dienste des Talents. Stejskal kam in seinem ersten Jahr bei Sparta auf 14 und in seiner zweiten Spielzeit auf 22 Einsätze. Stammtorhüter war er ab der Saison 1985/86. 1990 wechselte Stejskal in die englische Premier League zu Queens Park Rangers, wo er vier erfolgreiche Jahre verbrachte. 1994 kehrte er nach Tschechien zurück und unterschrieb bei Spartas größtem Rivalen Slavia Prag. 1998 wechselte er zu Viktoria Žižkov, machte dort aber nur noch vier Spiele.


Nationalmannschaft


Sein Länderspieldebüt gab Jan Stejskal am 29. Mai 1986 gegen Island als er in der 74. Spielminute für Luděk Mikloško eingewechselt wurde. Er stand im Tor der Tschechoslowakei bei der Weltmeisterschaft 1990. Sein letztes Spiel absolvierte Stejskal am 25. Mai 1994 gegen Litauen, in der zweiten Halbzeit wurde er für Petr Kouba eingewechselt.


Trainerkarriere


In der Saison 1999/00 arbeitete Stejskal als Torwarttrainer bei Slavia Prag. 2000 wechselte er zu Sparta Prag, wo er seitdem diese Funktion ausübt. Seit 2002 ist er auch bei der Tschechischen Nationalmannschaft Torwart- und Assistenztrainer.



Personendaten
NAME Stejskal, Jan
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Fußballtorhüter und -trainer
GEBURTSDATUM 15. Januar 1962
GEBURTSORT Brno, Tschechoslowakei

На других языках


- [de] Jan Stejskal (Fußballspieler)

[en] Jan Stejskal

Jan Stejskal (born 15 January 1962) is a Czech football goalkeeping coach and former player. In a 17-year playing career, he set a Czechoslovak First League record for clean sheets in a season, and spent four years in England at Queens Park Rangers. Stejskal played for Czechoslovakia and later the Czech Republic, for both he played a total of 31 matches, participating in the 1990 FIFA World Cup. Stejskal is now the Mayor of a town in the Czech Republic' Jevany.

[fr] Jan Stejskal

Jan Stejskal, né le 15 janvier 1962 à Brno, est un footballeur tchèque, qui évoluait au poste de gardien de but notamment au Sparta Prague, au Slavia Prague et en équipe de Tchécoslovaquie puis en équipe de Tchéquie.

[it] Jan Stejskal

Jan Stejskal (Brno, 15 gennaio 1962) è un ex calciatore ceco, di ruolo portiere.

[ru] Стейскал, Ян

Ян Сте́йскал (чеш. Jan Stejskal; 15 января 1962, Брно, Чехословакия) — чехословацкий и чешский футболист, вратарь. Выступал за сборные Чехословакии и Чехии. Участник чемпионата мира 1990 года. Шестикратный чемпион Чехословакии и трёхкратный обладатель Кубка Чехословакии, чемпион Чехии и обладатель Кубка Чехии, один из немногих игроков кто имеет в своей копилке четыре этих трофея. Один из первых чехословацких футболистов выступавших в Англии и первый чехословак сыгравший в Премьер-лиге.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии