sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jaroslav Bouček (* 13. November 1912 in Černošice; † 10. Oktober 1987 in Prag) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler.

Jaroslav Bouček
Personalia
Geburtstag 13. November 1912
Geburtsort Černošice, Österreich-Ungarn
Sterbedatum 10. Oktober 1987
Sterbeort Prag, Tschechoslowakei
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1930 SK Černošice
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1930–1931 Sparta Prag (0)
1931–1933 Stade Rennes 45 (2)
1933–1941 Sparta Prag (5)
1941– Viktoria Pilsen (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1931–1938 Tschechoslowakei 28 (1)
1939 Böhmen und Mähren 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


Bouček spielte in seiner Jugend für den SK Černošice. Seine erste Profistation war Sparta Prag. Im Jahre 1931 ging der Mittelfeldspieler nach Frankreich und schloss sich Stade Rennes an. Nach 45 Spielen und zwei Treffern in zwei Jahren kehrte der Tscheche zur Saison 1933/34 wieder nach Prag zurück. Mit Sparta wurde der kopfballstarke Bouček, der im zentralen Mittelfeld meist Defensivaufgaben verrichtete, in den Jahren 1936, 1938 und 1939 jeweils Landesmeister. In der Saison 1934/35 gewann er mit seinem Klub den Mitropapokal.

Zur Saison 1941/42 wechselte Bouček zu Viktoria Pilsen, stieg mit der Mannschaft allerdings aus der höchsten Spielklasse ab. Später spielte er wieder für seinen einstigen Jugendverein in Černošice.


Nationalmannschaft


Bouček absolvierte sein erstes Länderspiel im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 am 25. März 1934 in Paris gegen Frankreich, die Tschechoslowakei gewann 2:1. Zwar stand der Mittelfeldakteur im Kader der ČSR für die Weltmeisterschaft in Italien, kam dort allerdings nicht zum Einsatz. Seine Mannschaftskameraden mussten sich erst im Finale dem Gastgeber Italien mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Nach der Weltmeisterschaft fehlte Bouček nur selten in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft. Am 9. Februar 1936 erzielte er beim 3:0-Erfolg gegen Frankreich in Paris sein einziges Länderspieltor. Bei der Weltmeisterschaft 1938, bei der die Tschechoslowakei im Viertelfinale gegen Brasilien ausschied, kam Bouček drei Mal zum Einsatz. Seine Länderspielkarriere wurde durch die politischen Ereignisse beendet, die 1939 zur Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren führten.


Sonstiges


Im Jahr 1936 wagte Bouček einen Ausflug ins Filmgeschäft und wirkte als Schauspieler an der Sportkomödie Naše XI. unter der Regie von Václav Binovec mit.




Literatur


Personendaten
NAME Bouček, Jaroslav
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. November 1912
GEBURTSORT Černošice
STERBEDATUM 10. Oktober 1987
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Jaroslav Bouček

[en] Jaroslav Bouček

Jaroslav Bouček (13 November 1912 – 10 October 1987) was a Czech footballer, who played for AC Sparta Prague, Stade Rennais FC and the Czechoslovakia national football team.

[es] Jaroslav Bouček

Jaroslav Bouček (Černošice, Imperio austrohúngaro, 13 de noviembre de 1912-Praga, Checoslovaquia, 10 de octubre de 1987) fue un futbolista y actor checoslovaco. En su etapa como jugador profesional se desempeñaba como defensa o centrocampista.[1]

[fr] Jaroslav Bouček

Jaroslav Bouček, né le 13 décembre 1912 à Černošice en Autriche-Hongrie et mort le 10 octobre 1987 à Prague en Tchécoslovaquie est un footballeur tchécoslovaque. Il évolue durant sa carrière au poste de défenseur.

[it] Jaroslav Bouček

Jaroslav Bouček (Černošice, 13 dicembre 1912 – Praga, 10 ottobre 1987) è stato un calciatore cecoslovacco, di ruolo difensore o centrocampista.

[ru] Боучек, Ярослав

Я́рослав Бо́учек (чеш. Jaroslav Bouček; 13 ноября 1912[1][2], Черношице[3] — 10 октября 1987[3], Прага) — чехословацкий футболист, игравший на позиции полузащитника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии