sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jason Paul „Jay“ Pandolfo (* 27. Dezember 1974 in Winchester, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer italienischer Abstammung[1], der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1992 und 2013 unter anderem 1030 Spiele für die New Jersey Devils, New York Islanders und Boston Bruins in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Seine größten Karriereerfolge feierte Pandolfo in Diensten der New Jersey Devils mit dem Gewinn des Stanley Cups in den Jahren 2000 und 2003. Sein fünf Jahre jüngerer Bruder Mike Pandolfo war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Vereinigte Staaten  Jay Pandolfo
Geburtsdatum 27. Dezember 1974
Geburtsort Winchester, Massachusetts, USA
Größe 185 cm
Gewicht 91 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1993, 2. Runde, 32. Position
New Jersey Devils
Karrierestationen
1989–1992 Burlington High School
1992–1996 Boston University
2004–2005 EC Red Bull Salzburg
1996–2010 New Jersey Devils
2010 Springfield Falcons
2011–2012 New York Islanders
2013 Boston Bruins

Karriere


Pandolfo spielte während seiner Juniorenzeit für die Boston University in der National Collegiate Athletic Association unter anderem mit Mike Grier und Chris Drury zusammen. Die New Jersey Devils wählten ihn im NHL Entry Draft 1993 in der zweiten Runde an 32. Position aus. 1996 holten die Devils ihn in ihr Farmteam, zu den Albany River Rats in die American Hockey League.

In der Saison 1996/97 debütierte Pandolfo in der NHL. Auch wenn es Pandolfo nie auf mehr als 27 Punkte in einer Saison brachte, war er eine Stütze seiner Mannschaft. Seine Stärken lagen in der Defensivarbeit. Besonders positiv fiel dabei die Fairness auf, denn er hatte in keiner Spielzeit mehr als 23 Strafminuten gesammelt. Er half den Devils bei ihren beiden Stanley-Cup-Siegen 2000 und 2003. Seine Spielweise brachte ihm auch eine Nominierung für die Frank J. Selke Trophy ein.

Im Frühjahr 1999 spielte er für die Vereinigten Staaten bei der Weltmeisterschaft. Nachdem die Saison 2004/05 streikbedingt abgesagt wurde, absolvierte er 19 Spiele für den EC Red Bull Salzburg in der Österreichischen Eishockey-Liga.

Nach der Saison 2009/10 wurde sein noch laufender Vertrag bei den New Jersey Devils aufgelöst und Pandolfo ausbezahlt. Pandolfo war zunächst einige Zeit vereinslos, ehe er im November 2010 von den Springfield Falcons aus der American Hockey League für ein Try-out verpflichtet wurde. Nach zwölf AHL-Spielen mit sechs Scorerpunkten wurde sein Engagement bei den Falcons im Dezember 2010 bereits wieder beendet. Im September 2011 nahm Pandolfo am Trainingslager der New York Islanders teil, bei denen er rund einen Monat später einen Kontrakt für die Saison 2011/12 erhielt. Im Februar 2013 wurde er von den Boston Bruins unter Vertrag genommen. Nach dem Saisonende 2012/13 beendete der US-Amerikaner seine aktive Laufbahn.

Er wurde daraufhin bei den Boston Bruins weiter angestellt. Zunächst ein Jahr als Development Coach und Director of Player Personell, seit 2016 war er einer der Assistenztrainer des Teams. Diese Funktion hatte er fünf Jahre lang inne, bevor er im Sommer 2021 an seine Alma Mater zurückkehrte und fortan im Trainerstab der Boston University tätig ist.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1994 Hockey-East-Meisterschaft mit der Boston University
  • 1995 Hockey-East-Meisterschaft mit der Boston University
  • 1996 Hockey East First All-Star Team
  • 1996 Hockey East Player of the Year
  • 1996 NCAA East First All-American Team
  • 1998 Teilnahme am AHL All-Star Classic
  • 2000 Stanley-Cup-Gewinn mit den New Jersey Devils
  • 2003 Stanley-Cup-Gewinn mit den New Jersey Devils

Karrierestatistik


Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1989/90 Burlington High School High School 23 33 30 63 18
1990/91 Burlington High School High School 20 19 27 46 10
1991/92 Burlington High School High School 20 35 34 69 14
1992/93 Boston University Hockey East 37 16 22 38 16
1993/94 Boston University Hockey East 37 17 25 42 27
1994/95 Boston University Hockey East 20 7 13 20 6
1995/96 Boston University Hockey East 39 38 29 67 6
1995/96 Albany River Rats AHL 5 3 1 4 0 3 0 0 0 0
1996/97 New Jersey Devils NHL 46 6 8 14 6 6 0 1 1 0
1996/97 Albany River Rats AHL 12 3 9 12 0
1997/98 New Jersey Devils NHL 23 1 3 4 4 3 0 2 2 0
1997/98 Albany River Rats AHL 51 18 19 37 24
1998/99 New Jersey Devils NHL 70 14 13 27 10 7 1 0 1 0
1999/00 New Jersey Devils NHL 71 7 8 15 4 23 0 5 5 0
2000/01 New Jersey Devils NHL 63 4 12 16 16 25 1 4 5 0
2001/02 New Jersey Devils NHL 65 4 10 14 15 6 0 0 0 0
2002/03 New Jersey Devils NHL 68 6 11 17 23 24 6 6 12 2
2003/04 New Jersey Devils NHL 82 13 13 26 14 5 0 0 0 0
2004/05 EC Red Bull Salzburg EBEL 19 5 7 12 2
2005/06 New Jersey Devils NHL 82 10 10 20 16 9 1 4 5 0
2006/07 New Jersey Devils NHL 82 13 14 27 8 11 1 0 1 4
2007/08 New Jersey Devils NHL 54 12 12 24 22 5 0 0 0 2
2008/09 New Jersey Devils NHL 61 5 5 10 10 7 1 0 1 0
2009/10 New Jersey Devils NHL 52 4 5 9 6
2010/11 Springfield Falcons AHL 12 2 4 6 4
2011/12 New York Islanders NHL 62 1 2 3 8
2012/13 Boston Bruins NHL 18 0 0 0 2
High School gesamt 63 87 91 178 42
Hockey East gesamt 133 78 89 167 55
AHL gesamt 80 26 33 59 28 3 0 0 0 0
NHL gesamt 899 100 126 226 164 131 11 22 33 12

International


Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
1994 USA Jun.-WM 6. Platz 7 0 0 0 2
1999 USA WM 6. Platz 2 0 0 0 0
Junioren gesamt 7 0 0 0 2
Herren gesamt 2 0 0 0 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. italiansrus.com, Italian Hockey Players - Complete List
Personendaten
NAME Pandolfo, Jay
ALTERNATIVNAMEN Pandolfo, Jason Paul (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1974
GEBURTSORT Winchester, Massachusetts

На других языках


- [de] Jay Pandolfo

[en] Jay Pandolfo

Jay Paul Pandolfo (born December 27, 1974) is an American professional ice hockey head coach[1] and former forward. He spent most of his National Hockey League career with the New Jersey Devils before playing the 2011–12 season with the New York Islanders and the 2012–13 season with the Boston Bruins. His younger brother Mike was also once a member of the Devils organization. He currently works as the head coach for the Boston University men's Ice Hockey team.[1]

[ru] Пандолфо, Джей

Джейсон «Джей» Пандолфо (англ. Jay Pandolfo; 27 декабря 1974, Уинчестер, Массачусетс) — профессиональный американский хоккеист. Амплуа — крайний нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии