sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jean-Jacques „J. J.“ Aeschlimann (* 30. Mai 1967 in Biel) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler.

Schweiz  Jean-Jacques Aeschlimann
Geburtsdatum 30. Mai 1967
Geburtsort Biel, Schweiz
Spitzname J. J.
Grösse 186 cm
Gewicht 86 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
1985–1991 EHC Biel
1991–2005 HC Lugano
2005 Fribourg-Gottéron
2005–2007 Lausanne HC

Karriere


Jean-Jacques Aeschlimann begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt beim EHC Biel, für den er von 1985 bis 1991 in der Nationalliga A aktiv war. Anschliessend wechselte er zu deren Ligarivalen HC Lugano, mit dem er 1999 und 2003 jeweils Schweizer Meister wurde. Die Saison 2005/06 begann er bei Fribourg-Gottéron, für das er jedoch nur in zwei Spielen auf dem Eis stand, ehe er sich dem Zweitligisten Lausanne HC anschloss, bei dem er im Anschluss an die Saison 2006/07 seine Laufbahn beendete.

Aeschlimann war bekannt als Penalty-Spezialist. Er ist regelmässig Studiogast bei SRF zwei während der NLA-Playoffs.


International


Für die Schweiz nahm Aeschlimann an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1987, sowie der B-Weltmeisterschaft 1994 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot der Schweiz bei den A-Weltmeisterschaften 1995, 2000, 2001, 2002 und 2003, sowie den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City.


Erfolge und Auszeichnungen




Personendaten
NAME Aeschlimann, Jean-Jacques
ALTERNATIVNAMEN Aeschlimann, J. J.
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 30. Mai 1967
GEBURTSORT Biel, Schweiz

На других языках


- [de] Jean-Jacques Aeschlimann

[en] Jean-Jacques Aeschlimann

Jean-Jacques Aeschlimann (born 30 May 1967) is a retired Swiss ice hockey player. He played for several teams in the National League A (NLA), including EHC Biel, HC Lugano, HC Fribourg-Gottéron and Lausanne HC. He also played for the Switzerland men's national ice hockey team on several occasions.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии