sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jean Ducret (* 27. November 1887 in Suresnes, Département Hauts-de-Seine; † 19. November 1975 in Vaucresson) war ein französischer Fußballspieler.


Die Vereinskarriere


Jean Ducret spielte auf einer Position, die nach heutigen Maßstäben am ehesten einem offensiven Mittelfeldspieler entsprechen würde; solche Bezeichnungen treffen allerdings für die fußballerischen "Kinderjahre" vor dem Ersten Weltkrieg nur höchst eingeschränkt zu, weil ein Spielsystem mit festen Aufgabenzuweisungen an die Feldspieler erst in Ansätzen existierte. Ducret pflegte – ungewöhnlich für die damalige Zeit – regelmäßig Ausdauer und Technik zu trainieren, wodurch er in die Lage versetzt wurde, den häufig weit länger als 90 Minuten dauernden Kampfpartien bis zum Schlusspfiff seinen Stempel aufzudrücken.

Der Spieler stand von mindestens 1910 bis 1913 in den Reihen des Vereins Étoile des Deux Lacs aus Paris, der der katholischen Sportbewegung Fédération Gymnastique et Sportive des Patronages Français (FGSPF) angehörte. Étoile gewann unter anderem von 1911 bis 1913 die Landesmeisterschaft der FGSPF und 1912 auch die zwischen den Siegern der konkurrierenden Fußballverbände ausgetragene Trophée de France. Wann genau Ducret zu Étoile gekommen war und wo er vorher gespielt hatte, ist angesichts der Quellenlage nicht festzustellen; bei Étoiles Gewinn der Trophée de France 1907 stand er jedenfalls nicht in dessen Endspielelf.

1913 wechselte Jean Ducret nach Nordfrankreich zu Olympique Lillois, einem Verein des ältesten und vor dem Krieg stärksten Verbandes Union des sociétés françaises de sports athlétiques (USFSA). Dieser Klub gewann 1914 die USFSA-Meisterschaft und anschließend auch die Trophée de France; somit war Ducret zum zweiten Mal französischer Meister geworden, auch wenn in Frankreich erst die Titel ab 1932/33 als offizielle zählen.


Der Nationalspieler


Jean Ducret hat zwischen April 1910 und März 1914 20 Länderspiele für die Équipe tricolore bestritten; er schoss dabei drei Tore (1910 gegen Italien, 1913 und 1914 jeweils gegen Luxemburg) und war in zwölf Begegnungen auch Mannschaftsführer. Die ersten 16 dieser Spiele fielen in seine Zeit bei Étoile des Deux Lacs, vier, während er für Lille antrat. Er war der erste Franzose, der es auf 20 Einsätze brachte, und gilt damit als zweiter Rekordinternationaler seines Landes nach Jean Rigal, dessen elf Einsätze Ducret 1913 überbot. Zu seinen bekanntesten Mitspielern bei den Bleus zählten Torhüter Pierre Chayriguès, Verteidiger Gabriel Hanot sowie die Stürmer Eugène Maës, Henri Bard und der junge Raymond Dubly.


Trainertätigkeit


Nach dem Krieg hat Jean Ducret Stade Français, Étoile des Deux Lacs sowie Mannschaften aus Saint-Germain-en-Laye und Chantilly trainiert – bei letztgenanntem Verein formte er unter anderem ein junges Talent namens Alfred Aston, der später viele Jahre lang zu Frankreichs besten Spielern zählte.


Palmarès




Personendaten
NAME Ducret, Jean
KURZBESCHREIBUNG französischer Fußballspieler und Fußballtrainer
GEBURTSDATUM 27. November 1887
GEBURTSORT Suresnes, Département Hauts-de-Seine
STERBEDATUM 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert

На других языках


- [de] Jean Ducret

[en] Jean Ducret

Jean Ducret (born 20 November 1887, 19 November 1975) was a French international footballer.[1] He played as a midfielder and played for five teams, most notably Olympique Lillois and Stade Français. Ducret was one of the national team's first-ever permanent captains having served in the role 13 times in 20 appearances from 1910 to 1914. Ducret also scored three goals for the team, which included his first-ever against Italy in a 6–2 defeat in May 1910.[2]

[es] Jean Ducret

Jean Ducret (Suresnes, Francia, 27 de noviembre de 1887-19 de noviembre de 1975, Vaucresson, Francia) fue un futbolista internacional francés. Jugó como mediocampista para cinco equipos, más notablemente en el Olympique Lillois y el Stade Français. Ducret fue uno de los primeros capitanes permanentes del equipo nacional, llevando la capitanía 13 veces en 20 apariciones desde 1910 a 1914. Ducret también marcó tres goles para el equipo, que incluyó su primer partido contra Italia en una derrota por 6-2 en mayo de 1910.[1]

[fr] Jean Ducret

Jean Baptiste (J.B.) Ducret (parfois improprement prénommé F. Ducret[1]), né le 27 novembre 1887 à Suresnes et mort le 19 novembre 1975 à Vaucresson[2],[3], est un footballeur international français ayant évolué au poste de milieu de terrain. Il remporte le Trophée de France en 1912 avec le club parisien l'Étoile des Deux Lacs et en 1914 avec l'Olympique lillois[4].

[it] Jean Ducret

Jean Ducret (Suresnes, 27 novembre 1887 – Vaucresson, 19 novembre 1975) è stato un calciatore francese, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии