Jekaterina Jewgenjewna Lopes (russisch Екатерина Евгеньевна Лопес; * 18. Dezember 1987 als Jekaterina Iwanowa in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Jekaterina Lopes ![]() | |||||||||||||
2009 bei den US Open | |||||||||||||
Nation: | Russland![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 18. Dezember 1987 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 371.100 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 315:228 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 136 (24. August 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 127:137 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 11 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 142 (16. Januar 2012) | ||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Lopes, die Sandplätze bevorzugte, gewann fünf Turniere auf dem ITF Women’s Circuit in der Einzelkonkurrenz: 2005 in Bukarest, 2008 in Mestre, 2009 in Brünn sowie im Jahr 2014 je ein kleines Turnier auf Mallorco und auf den Azoren. Zwischen 2005 und 2009 kamen sechs ITF-Titel im Doppel hinzu, insgesamt wurden es elf.
2008 erreichte sie das Viertelfinale des WTA-Turniers in Barcelona. Lopes konnte sich 2008 erstmals für die Australian Open qualifizieren, scheiterte dort jedoch in der ersten Runde; 2010 bei den French Open erging es ihr ebenso.
Ihr letztes Match auf der Damentour spielte sie am 1. September 2014 bei einem ITF-Turnier in Moskau.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juni 2005 | Rumänien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
4:6, 6:3, 7:5 |
2. | September 2008 | Italien![]() |
ITF $50.000 | Sand | Italien![]() |
6:3, 3:0 Aufgabe |
3. | Juni 2009 | Tschechien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Tschechien![]() |
6:0, 6:3 |
4. | 23. Februar 2014 | Spanien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Portugal![]() |
6:4, 6:2 |
5. | 16. März 2014 | Portugal![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Portugal![]() |
6:4, 6:2 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | August 2005 | Russland![]() |
ITF $10.000 | Sand | Russland![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
7:5, 6:3 |
2. | September 2006 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Serbien und Montenegro![]() |
Frankreich![]() Italien ![]() |
7:64, 6:4 |
3. | April 2007 | Spanien![]() |
ITF $50.000 | Sand | Russland![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
7:67, 3:6, 6:2 |
4. | Februar 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Belgien ![]() |
6:1, 6:1 |
5. | August 2009 | Russland![]() |
ITF $25.000 | Sand | Russland![]() |
Ukraine![]() Osterreich ![]() |
6:2, 6:2 |
6. | August 2009 | Russland![]() |
ITF $25.000 | Sand | Russland![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
6:3, 6:3 |
7. | Juli 2010 | Frankreich![]() |
ITF $50.000 | Sand | Russland![]() |
Australien![]() Kanada ![]() |
4:6, 6:4, [10:3] |
8. | August 2010 | Kasachstan![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | Russland![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
6:4, 6:4 |
9. | Mai 2011 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Argentinien![]() |
China Volksrepublik![]() China Volksrepublik ![]() |
6:3, 6:0 |
10. | August 2011 | Russland![]() |
ITF $50.000+H | Hartplatz | Slowenien![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
kampflos |
11. | September 2011 | Italien![]() |
ITF $100.000 | Sand | Spanien![]() |
Slowakei![]() Tschechien ![]() |
6:3, 0:6, [10:3] |
2013 heiratete sie ihren Trainer Andre Lopes und nahm dessen Namen an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lopes, Jekaterina Jewgenjewna |
ALTERNATIVNAMEN | Lopes, Jekaterina; Iwanowa, Jekaterina Jewgenjewna (Geburtsname); Лопес, Екатерина Евгеньевна (russisch); Иванова, Екатерина Евгеньевна (Geburtsname russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1987 |
GEBURTSORT | Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion |