sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jelena Lolović (serbisch Јелена Лоловић; * 14. Juli 1981 in Sarajevo) ist eine ehemalige serbische Skirennläuferin. Sie war vor allem in den technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom, gelegentlich aber auch in Super-G und Abfahrt am Start.

Jelena Lolović
Nation Serbien Serbien
Geburtstag 14. Juli 1981
Geburtsort Sarajevo
Größe 170 cm
Gewicht 60 kg
Karriere
Disziplin Slalom, Riesenslalom
Verein Cukaricki
Status zurückgetreten
Karriereende 2010
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 21. Januar 2001
 Gesamtweltcup 93. (2006/07)
 Riesenslalomweltcup 39. (2007/08)
 Slalomweltcup 46. (2009/10)
 Kombinationsweltcup 22. (2004/05)
 

Biografie


Lolović war bereits ab 2001 im Skiweltcup aktiv, konnte sich jedoch jahrelang nicht für den zweiten Durchgang eines Weltcup-Slaloms bzw. Riesenslaloms qualifizieren und erhielt somit keine Weltcup-Punkte. Daher stammt ihr erstes Weltcup-Resultat auch aus einem Super-G (25. Februar 2005 in San Sicario). Zwei Tage später gewann sie mit Platz 22 in der Superkombination ihre ersten Weltcuppunkte. Ab der Saison 2006/07 erreichte Lolović auch in ihren Spezialdisziplinen regelmäßig die Entscheidung. Platz 14 im Slalom von Aspen vom 29. November 2009 ist ihr bestes Weltcup-Ergebnis.

Außer im Weltcup ist Jelena Lolović auch bei anderen Skirennen präsent. So gewann sie zahlreiche FIS-Rennen und erreichte einen Podestplatz im Europacup. Bei der Universiade 2005 in Innsbruck gewann die Studentin eine Gold- und zwei Silbermedaillen (plus eine Bronzemedaille bei der Universiade 2003).

An den Olympischen Winterspielen 2002 sowie 2006 nahm sie als Mitglied der damals noch jugoslawischen bzw. serbisch-montenegrinischen Mannschaften teil. Beste Platzierung war hierbei der 30. Platz im Riesentorlauf in Sestriere 2006. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver belegte sie einen 30. Platz im Super-G. Das beste Ergebnis von Jelena Lolović bei alpinen Skiweltmeisterschaften, an denen sie von 1999 bis 2009 teilnahm, ist der 19. Rang in der Kombination von Santa Caterina 2005.

Nach der Saison 2009/2010 beendete Lolović ihre Karriere.[1]


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup



Europacup



Universiade



Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge





Einzelnachweise


  1. Olimpijada, pa u penziju. www.novosti.rs, 3. Januar 2010, abgerufen am 13. Mai 2011 (serbisch)
Personendaten
NAME Lolović, Jelena
ALTERNATIVNAMEN Лоловић, Јелена
KURZBESCHREIBUNG serbische Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 14. Juli 1981
GEBURTSORT Sarajevo

На других языках


- [de] Jelena Lolović

[ru] Лолович, Елена

Елена Лолович (серб. Јелена Лоловић; род. 14 июля 1981 года в Сараево, СФРЮ) — сербская горнолыжница, соревнующаяся главным образом в слаломе, гигантском слаломе, супер-гиганте и реже в скоростном спуске. Является членом лыжного клуба «Чукарички» из Белграда.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии