sport.wikisort.org - SportlerJennifer Batu Bawsita (* 24. Oktober 1993 in Montereau-Fault-Yonne) ist eine kongolesisch-französische Hammerwerferin.
Jennifer Batu  |
Voller Name |
Jennifer Batu Bawsita |
Nation |
Kongo Republik Republik Kongo Frankreich Frankreich |
Geburtstag |
24. Oktober 1993 (28 Jahre) |
Geburtsort |
Montereau-Fault-Yonne, Frankreich |
Größe |
163 cm |
Karriere |
Disziplin |
Hammerwurf |
Bestleistung |
66,43 m (2. August 2018 in Asaba) |
Verein |
Entente Franconville Césame Val-d'Oise |
Status |
aktiv |
Medaillenspiegel |
Afrikaspiele |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
Afrikameisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Afrikaspiele |
Bronze |
Brazzaville 2015 |
62,13 m |
Afrikameisterschaften |
Bronze |
Asaba 2018 |
66,43 m |
|
letzte Änderung: 27. September 2019 |
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Jennifer Batu bei den Afrikaspielen 2015 in Brazzaville, bei denen sie mit neuem Landesrekord von 62,13 m die Bronzemedaille hinter der Burkinerin Lætitia Bambara und Amy Sène aus dem Senegal gewann. Im Jahr darauf belegte sie bei den Afrikameisterschaften in Durban mit 60,00 m den sechsten Platz und 2017 wurde sie bei den Spielen der Frankophonie in Abidjan mit 62,79 m Vierte. 2018 verbesserte sie bei den Afrikameisterschaften in Asaba ihren Landesrekord auf 66,43 m und gewann damit die Bronzemedaille hinter der Marokkanerin Soukaina Zakkour und Temi Ogunrinde aus Nigeria. Im Jahr darauf wurde sie bei den Afrikaspielen in Rabat mit einer Weite von 54,04 m Elfte.
Weblinks
На других языках
- [de] Jennifer Batu
[fr] Jennifer Batu
Jennifer Batu (née le 24 octobre 1993 à Montereau-Fault-Yonne), est une athlète franco-congolaise, spécialiste du lancer du marteau.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии