sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jenny Lynn Bindon, geborene Jenny Lynn Bourn (* 25. Februar 1973 in Belleville, Illinois), ist eine US-amerikanisch-neuseeländische Fußballnationalspielerin.

Jenny Bindon
Personalia
Voller Name Jenny Lynn Bindon
Geburtstag 25. Februar 1973
Geburtsort Belleville, USA
Größe 175 cm
Position Torwart
Juniorinnen
Jahre Station
1979–1986 Belle-Clair Soccer
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
Three Kings United
Glenfield Rovers
Bay Olympic
Hibiscus Coast
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004– Neuseeland 60 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

2 Stand: 25. Juli 2012


Werdegang


Jenny und ihre Zwillingsschwester Sarah betrieben während ihrer Jugend an der Belleville West High School mehrere Sportarten wie Basketball, Volleyball, Softball, Tennis und Querfeldeinlauf. Mädchenfußball wurde nicht angeboten. Am College spielte sie von 1991 bis 1993 Basketball, in den Jahren 1991/92 Tennis und 1992 Fußball für das Team Cougars der Southern Illinois University Edwardsville. Sie ging von der Universität ab und schloss sich der United States Coast Guard an. Ab 1998 setzte sie ihr Studium an der Lewis University in Romeoville (Illinois) fort, wo sie auch Fußball und Basketball spielte.

Nach ihrer Heirat mit Grant Bindon, dem ehemaligen Kapitän der neuseeländischen Volleyballnationalmannschaft, den sie an der Lewis University kennengelernt hatte, siedelte sie nach Neuseeland über. Aus der Ehe stammt ein Sohn.


In der Nationalmannschaft


Am 18. Februar 2004 gab sie im Länderspiel gegen Australien ihr Debüt in der neuseeländischen Frauennationalmannschaft. Das Spiel ging mit 0:2 verloren. 2007 nahm sie mit dem Nationalteam an der Weltmeisterschaft in China teil. Die Rückkehr Neuseelands auf die WM-Bühne blieb jedoch ohne Torerfolg.

Im Jahr darauf war Bindon Mitglied der Nationalmannschaft beim olympischen Fußballturnier in Peking. Neuseeland schied mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen nach der Vorrunde aus.

Am 7. März 2011 bestritt sie bei der 2:5-Niederlage gegen Frankreich im Rahmen des Cyprus Cup ihr 50. Länderspiel und wurde damit Rekordnationaltorhüter im neuseeländischen Fußball. Im Sommer 2011 spielte sie mit Neuseeland bei der Weltmeisterschaft in Deutschland. Abermals schied das Team nach der Vorrunde aus. Im Sommer 2012 nahm sie in London zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen teil.



Personendaten
NAME Bindon, Jenny
ALTERNATIVNAMEN Bindon, Jenny Lynn; Bourn, Jenny Lynn (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG amerikanisch-neuseeländische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 25. Februar 1973
GEBURTSORT Belleville, Illinois

На других языках


- [de] Jenny Bindon

[en] Jenny Bindon

Jenny Lynn Bindon (née Bourn; born 25 February 1973) is an American-born association football coach and former goalkeeper who represented New Zealand at the international level. She played 77 full internationals in between 2004 and 2010.[1] She most recently served as the head coach of the Loyola Marymount University (LMU) women's soccer team.[2]

[es] Jenny Bindon

Jenny Lynn Bindon (nacida Bourn el 25 de febrero de 1973) es una entrenadora de fútbol y ex portera que representó a Nueva Zelanda a nivel internacional. Jugó 77 partidos internacionales completos entre 2004 y 2010. Recientemente se desempeñó como entrenadora en jefe del equipo de fútbol femenino de la Universidad Loyola Marymount (LMU).[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии