sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ji So-yun (* 21. Februar 1991) ist eine südkoreanische Fußballnationalspielerin. Sie wurde im Jahr 2013 als Asiens Fußballspielerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist Rekordtorschützin der südkoreanischen Nationalmannschaft.

Ji So-yun
Ji So-yun (2010)
Personalia
Geburtstag 21. Februar 1991
Größe 160 cm
Position Sturm
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2013 INAC Kōbe Leonessa
2014–2022 Chelsea LFC 124 (37)
2022– Suwon FC 1 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008 Südkorea U-17 15 (11)
2010 Südkorea U-20 17 (13)
2006– Südkorea 141 (65)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. August 2022

2 Stand: 26. Juli 2022

Koreanische Schreibweise
Hangeul 지소연
Hanja 池笑然
Revidierte
Romanisierung
Ji So-yeon
McCune-
Reischauer
Chi Soyŏn

Karriere



Verein


Jis Karriere als professionelle Fußballspielerin begann beim japanischen Erstligisten INAC Kōbe Leonessa, mit dem sie von 2011 bis 2013 dreimal in Folge das Double aus japanischer Meisterschaft und Kaiserinnenpokal errang. Zur Saison 2014 wechselte sie zum englischen Erstligisten Chelsea LFC, mit dem sie in ihrer ersten Spielzeit die Meisterschaft in der FA WSL lediglich aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem Liverpool LFC verpasste. Dies gelang dann aber 2015, 2017 und 2017/18. Zudem gewann sie mit den Blues den Pokal in der Saison 2014/15 und 2017/18. Mit Chelsea nahm sie an der UEFA Women’s Champions League 2015/16, 2016/17, 2017/182018/19 und 2020/21 teil. Zum Zeitpunkt des COVID-19-Pandemie-bedingten Abbruchs der FA Women’s Super League 2019/20 war Chelsea Zweiter, hatte aber die beste Quote und wurde daraufhin zum Meister erklärt.[1] Mit den Londonerinnen unterlag sie in der Saison 2020/21 im Champions League-Finale den Spielerinnen des FC Barcelona mit 0:4.[2] In 28 CL-Spielen erzielte sie sechs Tore.


Nationalmannschaft


Ji debütierte bereits als Fünfzehnjährige am 30. Oktober 2006 in einem Länderspiel gegen Kanada in der südkoreanischen Nationalmannschaft. In der Folge spielte sie zunächst jedoch auch für Nachwuchsnationalmannschaften des südkoreanischen Fußballverbandes und nahm unter anderem an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 und der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 teil, wo sie als zweitbeste Spielerin mit dem silbernen Ball ausgezeichnet wurde. Bei der Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2014 belegte Ji mit Südkorea den vierten Platz. An der Fußball-Weltmeisterschaft 2015 nahm sie ebenfalls teil und absolvierte alle Gruppenspiele Südkoreas. Gegen Costa Rica gelang ihr hierbei ihr erstes WM-Tor.

Am 8. April 2018 bestritt sie gegen Australien ihr 100. Länderspiel. Am 28. Februar 2019 erzielte sie gegen Argentinien ihr 50. Länderspieltor.


Erfolge und Auszeichnungen


Erfolge
Auszeichnungen

Einzelnachweise


  1. bbc.com: Chelsea named Women's Super League champions, Liverpool relegated
  2. UEFA.com: Women's Champions League: Barcelona gewinnt 4:0 gegen Chelsea. 16. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.


Commons: Ji So-yun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Ji, So-yun
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 21. Februar 1991

На других языках


- [de] Ji So-yun

[en] Ji So-yun

Ji So-yun (Korean: 지소연, Korean pronunciation: [tɕi.so.jʌn]; born 21 February 1991) is a South Korean professional footballer who plays as a midfielder for WK League club Suwon FC and the South Korean national team.

[it] Ji So-yun

Ji So-yun[1] (지소연?, 池笑然?; Seul, 21 febbraio 1991) è una calciatrice sudcoreana, centrocampista del Chelsea e della nazionale sudcoreana.

[ru] Чи Союн

Чи Союн (кор. 지소연?, 池笑然?, 21 февраля 1991, Сеул) — корейская футболистка, полузащитник клуба «Челси» и сборной Южной Кореи. Стала первой представительницей Южной Кореи, сыгравшей в финале Лиги чемпионов УЕФА[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии