sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jim Varela, vollständiger Name Jim Morrison Varela Devotto, (* 16. Oktober 1994 in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Jim Varela
Personalia
Voller Name Jim Morrison Varela Devotto
Geburtstag 16. Oktober 1994
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2013 Club Atlético Peñarol 3 (0)
2013 Benfica Lissabon B 0 (0)
2013–2014 → SC Farense (Leihe) 10 (1)
2014–2015 Benfica Lissabon 0 (0)
2015 → Rampla Juniors (Leihe) 8 (0)
2015–2016 Benfica Lissabon B 0 (0)
2016 SC São Paulo
2016–2017 Club Atlético Atenas 12 (0)
2017– Juventud 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008– Uruguay U-15 20 (1)
2010– Uruguay U-17 30 (0)
2012– Uruguay U-20 26 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Februar 2017

2 Stand: 5. Juli 2013


Karriere



Verein


Der je nach Quellenlage 1,75 Meter[1] oder 1,80 Meter[2] große Mittelfeldakteur Varela spielte zunächst für den Club Atlético Peñarol. In der Apertura 2012 sind dort drei Einsätze (kein Tor) in der Primera División für ihn verzeichnet.[3] Mit den Aurinegros wurde er in der Saison 2012/13 Uruguayischer Meister. Im Juli 2013 wechselte er zu Benfica Lissabon, wo er für die B-Mannschaft eingeplant war.[4] Benfica verlieh den Spieler ohne Pflichtspieleinsatz weiter an den SC Farense.[5] Dort absolvierte er in der Saison 2013/14 zehn Spiele in der Liga de Honra (ein Tor) und kehrte anschließend zu Benfica zurück. In der Saison 2014/15 ist für ihn dort allerdings kein Pflichtspieleinsatz verzeichnet.[4] Im September 2014 befand er sich zu Probetrainingseinheiten beim spanischen Klub Real Murcia.[6][7] Im Januar 2015 wurde er schließlich in seine uruguayische Heimat an die Rampla Juniors ausgeliehen. Dort lief er in der Clausura 2015 in acht Ligaspielen (kein Tor) auf. Anfang Juli 2015 kehrte er zu Benfica zurück. Er gehört in der Spielzeit 2015/16 dem Kader der Zweiten Mannschaft an, kam aber in der Liga nicht zum Einsatz. Mitte Mai 2016 wechselte er nach Brasilien zum SC São Paulo. Seit Mitte August 2016 stand er in Reihen des Zweitligisten Club Atlético Atenas, bei dem er zwölf Ligaspiele (kein Tor) absolvierte. Im Januar 2017 verpflichtete ihn der Erstligist Juventud, für den er bislang (Stand: 13. Februar 2017) in zwei Erstligapartien (kein Tor) auflief.[8]


Nationalmannschaft


Varela debütierte am 28. Oktober 2008 unter Trainer Fabián Coito beim Torneo Val de Marne im Spiel gegen Frankreich in der uruguayischen U-15-Nationalmannschaft. Mit der Auswahl, in der er insgesamt 20 Länderspiele absolvierte und zwei Tore erzielte, nahm er an der in Bolivien ausgetragenen U-15-Südamerikameisterschaft 2009 teil. Auch war er Mitglied in der U-17 seines Heimatlandes. Dort bestritt er ab seinem Debüt am 23. Juni 2010 im Torneo Diario La Voz del Interior beim 2:1-Sieg gegen die chilenische Elf 30 Länderspiele (kein Tor). Er war Mitglied des Aufgebots Uruguays bei der U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko und lief in fünf Partien des Wettbewerbs auf, in dem Uruguay Vize-Weltmeister wurde. In der U-20-Nationalmannschaft kam er sodann unter Trainer Juan Verzeri erstmals am 6. Juni 2012 in der mit 4:2 gewonnenen Partie gegen die USA erstmals zum Einsatz. Varela gehörte dem Aufgebot der uruguayischen U-20-Auswahl bei der U-20-Südamerikameisterschaft 2013 in Argentinien an und bestritt während des Turniers acht Partien. Im Juli 2013 wurde er sodann bei der U-20-Weltmeisterschaft 2013 in der Türkei Vize-Weltmeister mit Uruguay. Varela wurde in einem Spiel bei der WM eingesetzt.[9] Bislang (Stand: 5. Juli 2013) absolvierte er 26 Länderspiele in dieser Altersklasse.[10]


Erfolge



Einzelnachweise


  1. lt. ESPN
  2. lt. fichajes.com
  3. Profil auf ESPN Sports, abgerufen am 10. November 2013
  4. Profil auf fichajes.com, abgerufen am 2. Februar 2015
  5. Benfica cede uruguaios (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.record.xl.pt (portugiesisch) vom 2. September 2013, abgerufen am 10. November 2013
  6. Jim Varela entrena en Murcia de España (spanisch) auf tenfield.com.uy vom 10. September 2014, abgerufen am 28. September 2014
  7. ‘Jimbo’ Varela se ejercita con la primera plantilla (Memento des Originals vom 11. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.realmurcia.es (spanisch) auf realmurcia.es vom 9. September 2014, abgerufen am 28. September 2014
  8. Profil auf soccerway.com, abgerufen am 13. Februar 2017
  9. Profil auf ESPN Sports, abgerufen am 10. November 2013
  10. Profil auf auf.org.uy (spanisch), abgerufen am 10. November 2013
Personendaten
NAME Varela, Jim
ALTERNATIVNAMEN Varela Devotto, Jim Morrison (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1994
GEBURTSORT Montevideo, Uruguay

На других языках


- [de] Jim Varela

[en] Jim Varela

Jim Morrison Varela Devotto (born 16 October 1994) is a Uruguayan footballer who plays as a defensive midfielder for Racing de Montevideo.

[es] Jim Varela

Jim Morrison Varela Devotto (Montevideo, Uruguay, 16 de octubre de 1994) es un futbolista uruguayo. Juega de Pivote en Universitario de la Primera División del fútbol peruano.

[it] Jim Varela

Jim Morrison Varela Devotto (Montevideo, 16 ottobre 1994) è un calciatore uruguaiano, centrocampista del Chacarita Juniors.

[ru] Варела, Джим

Джим Морримон Варела Девотто (исп. Jim Morrison Varela Devotto; родился 16 октября 1994 года, Монтевидео, Уругвай) — уругвайский футболист, опорный полузащитник клуба «Атенас».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии