sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jimmy Gressier (* 4. Mai 1997 in Boulogne-sur-Mer) ist ein französischer Leichtathlet, der vor allem in den Langstreckenläufen und im Crosslauf antritt.

Jimmy Gressier


Jimmy Gressier

Voller Name Jimmy Gressier
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 4. Mai 1997 (25 Jahre)
Geburtsort Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Größe 175 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Disziplin 5000 m
Bestleistung 13:08,75 min
Verein Us Athletiques de Lievin
Trainer Dinielle Arnaud[1]
Status aktiv
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften 2 × 0 × 0 ×
 U23-Europameisterschaften
Gold Gävle 2019 5000 m
Gold Gävle 2019 10.000 m
letzte Änderung: 19. Juni 2022

Sportliche Laufbahn


Jimmy Gressier trat erstmals 2015 in internationalen Meisterschaften an. Im März startete er im Rahmen des U20-Rennens bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Guiyang, bei dem er als 80. ins Ziel kam. Besser lief es bei den Crosslauf-Europameisterschaften in seiner Heimat in Hyères, bei denen er den vierten Platz im Juniorenrennen belegte.[2] Ein Jahr später belegte er den gleichen Platz im gleichen Rennen bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Chia.[3] Im Juni wurde er in 3:55,82 min französischer Vize-U20-Meister über 1500 Meter. Einen Monat später ging er 5000 Meter bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz an den Start und belegte im Finale den zehnten Platz. 2017 gewann er auch in der Altersklasse U23 die Silbermedaille bei den nationalen Meisterschaften, wenngleich er sieben Sekunden schneller lief als ein Jahr zuvor. Im Sommer wurde er bei den U23-Europameisterschaften, die wie ein Jahr zuvor die Juniorenweltmeisterschaften in Bydgoszcz stattfanden, über 5000 Meter disqualifiziert. Bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Šamorín hingegen konnte er die Goldmedaille in der Altersklasse U23 gewinnen.

Im Juni 2018 trat Gressier sowohl bei den U23-Mittelmeerspielen in Jesolo als auch bei den regulären Mittelmeerspielen im spanischen Tarragona an. Während er in der Altersklasse U23 über 5000 Meter siegreich war, belegte er im Finale in Tarragona in 14:01,13 min den achten Platz. Bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Tilburg wiederholte er seinen Triumph aus 2017. Im Februar 2019 wurde er französischer Vizehallenmeister über 3000 Meter. Über diese Distanz ging er auch einige Wochen später bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow an den Start. Dabei zog er in das Finale ein, in dem er in 8:00,89 min den siebten Platz belegte. Im Sommer ging er über die 5000 und die 10.000 Meter bei den U23-Europameisterschaften in Gävle an den Start. Nachdem er im Juni in 13:23,04 min eine neue 5000-Meter-Bestzeit aufgestellt hatte, reichten ihm in Finale 14:16,55 min um die Goldmedaille zu gewinnen. Bereits zwei Tage zuvor gewann er in Bestzeit von 28:44,17 min die Goldmedaille über die doppelte Distanz. Im Dezember gewann Gressier zum insgesamt dritten Mal Gold bei den Crosslauf-Europameisterschaften in der Altersklasse U23, diesmal in Lissabon.

Im Februar 2020 lief Gressier bei einem 5-Kilometer-Straßenlauf in Monaco in 13:18 min auf den zweiten Platz. Diese Zeit bedeutete einen neuen Europarekord, der zuvor vom schweizerisch-französischen Athleten Julien Wanders gehalten wurde.[4] Im August verbesserte er seine Bestzeit über 5000 Meter beim Diamond League Meeting in Monaco auf 13:15,77 min. 2021 startete er im März bei den Halleneuropameisterschaften im polnischen Toruń und belegte im Finale der 3000 Meter den achten Platz. Anfang Juni lief er in Huelva mit 13:08,99 min eine neue 5000-Meter-Bestzeit und qualifizierte sich damit für die Olympischen Sommerspiele in Tokio.[5] Bei seiner Olympiapremiere erreichte er als Neunter seines Vorlaufes das Finale, in dem er mit 13:11,33 min den 13. Platz belegte. Ein Jahr später nahm er auch an seinen ersten Weltmeisterschaften teil und belegte im 10.000-Meter-Rennen den elften Platz. Über die gleiche Distanz trat er auch einen Monat später bei den Europameisterschaften in München an, wobei er als Vierter knapp eine Medaille verpasste.


Wichtige Wettbewerbe


JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Frankreich Frankreich
2015 Crosslauf-Weltmeisterschaften China Volksrepublik Guiyang 80. Juniorenrennen 28:10 min
Crosslauf-Europameisterschaften Frankreich Hyères 4. Juniorenrennen 17:48 min
2016 U20-Weltmeisterschaften Polen Bydgoszcz 10. 5000 m 13:55,07 min
Crosslauf-Europameisterschaften Italien Chia 4. Juniorenrennen 17:19 min
2017 U23-Europameisterschaften Polen Bydgoszcz 5000 m DSQ
Crosslauf-Europameisterschaften Slowakei Šamorín 1. U23-Rennen 24:35 min
2018 U23-Mittelmeerspiele Italien Jesolo 1. 5000 m 14:35,85 min
Mittelmeerspiele Spanien Tarragona 8. 5000 m 14:01,13 min
Crosslauf-Europameisterschaften Niederlande Tilburg 1. U23-Rennen 23:37 min
2019 Halleneuropameisterschaften Schottland Glasgow 7. 3000 m 8:00,89 min
U23-Europameisterschaften Schweden Gävle 1. 5000 m 14:16,55 min
1. 10.000 m 28:44,17 min
Crosslauf-Europameisterschaften Portugal Lissabon 1. U23-Rennen 24:17 min
2021 Halleneuropameisterschaften Polen Toruń 8. 3000 m 7:52,43 min
Olympische Sommerspiele Japan Tokio 13. 5000 m 13:11,33 min
2022 Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 11. 10.000 m 27:44,55 min
Europameisterschaften Deutschland München 4. 10.000 m 27:49,84 min

Persönliche Bestleistungen


Freiluft
Halle



Einzelnachweise


  1. Jimmy Gressier. In: bases.athle.fr. FFA - Les Bases, abgerufen am 18. Mai 2020 (französisch).
  2. bases.athle.fr
  3. Ergebnisse auf bases.athle.fr
  4. Noémie Javey: A Monaco, le Boulonnais Jimmy Gressier bat le record d'Europe du 5 km route (Französisch) In: france3-regions.francetvinfo.fr. 16. Februar 2020. Abgerufen am 18. Mai 2020.
  5. Rafa Payá: Jimmy Gressier: de dormir en un banco a la mínima para Tokio (Spanisch) In: as.com. 3. Juni 2021. Abgerufen am 4. Juni 2021.
Personendaten
NAME Gressier, Jimmy
KURZBESCHREIBUNG französischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 4. Mai 1997
GEBURTSORT Boulogne-sur-Mer, Frankreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии