Joaquín (* 21. Juli 1981 in El Puerto de Santa María; voller Name Joaquín Sánchez Rodríguez) ist ein spanischer Fußballspieler, der bei Betis Sevilla unter Vertrag steht. Er ist vor allem durch seine Schnelligkeit am Ball und seine Stärke bei Dribblings bekannt.
Joaquín | ||
![]() Joaquín (2010) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Joaquín Sánchez Rodríguez | |
Geburtstag | 21. Juli 1981 | |
Geburtsort | El Puerto de Santa María, Spanien | |
Größe | 179 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1996–1999 | Gafa de San Luis | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1999–2000 | Betis Sevilla B | 26 0(2) |
2000–2006 | Betis Sevilla | 217 (32) |
2006–2011 | FC Valencia | 158 (18) |
2011–2013 | FC Málaga | 57 0(6) |
2013–2015 | AC Florenz | 49 0(4) |
2015– | Betis Sevilla | 205 (24) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2002–2007 | Spanien | 52 0(4) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 |
Joaquín wuchs mit seinen Eltern sowie acht Geschwistern auf, von denen zwei ebenfalls Fußballspieler waren. Sein Onkel sicherte ihn ein Probetraining beim Jugendteam von Betis Sevilla. Nach einem erfolgreichen Probetraining kam Joaquín von seinem Heimatverein Gafa de San Luis zu Betis Sevilla.
Schon in seiner Jugend bei Betis Sevilla spielte Joaquín im rechten offensiven Mittelfeld. Sein Ligadebüt in der ersten Mannschaft von Betis, die damals in der zweiten Liga spielte, feierte er am 3. September 2000 gegen SD Compostela. Nach dem Wiederaufstieg des Vereins gab Joaquín am 26. August 2001 im La Rosaleda gegen den FC Málaga sein Debüt in der Primera División. Insgesamt spielte er fünf Saisons für Betis. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Copa del Rey im Jahr 2005. Zudem nahm er mit Betis einmal an der UEFA Champions League und zweimal am UEFA-Pokal teil.
Im August 2006 wechselte Joaquín für eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro von Betis Sevilla zum FC Valencia und stieg somit vier Jahre vor Vertragsende aus seinem laufenden Vertrag bei Betis aus.[1] Bei Valencia gehörte er meistens dem Stammpersonal an und bestritt in jeder seiner vier Saisons mindestens 28 Ligaspiele.
Zur Saison 2011/12 wechselte Joaquín zum FC Málaga.[2] Zur Saison 2013/14 wechselte Joaquín zum italienischen Erstligisten AC Florenz.
Am letzten Tag der Transferperiode des Sommers 2015 kehrte Joaquín zu Betis Sevilla zurück. Mit inzwischen über 590 Spielen ist er hinter dem Torwart Andoni Zubizarreta (622) der Spieler mit den zweitmeisten Einsätzen in der Primera División.
Am 13. Februar 2002 debütierte Joaquín in einem Freundschaftsspiel gegen Portugal in der spanischen Nationalmannschaft. Joaquín nahm mit Spanien sowohl an der WM 2002 in Japan und Südkorea, als auch an der EURO 2004 in Portugal und der WM 2006 in Deutschland teil. Für die Euro 2008 wurde er allerdings nicht von Trainer Luis Aragonés berücksichtigt.
Paul Akouokou |
Marc Bartra |
Héctor Bellerín |
Claudio Bravo |
Víctor Camarasa |
Sergio Canales |
William Carvalho |
Nabil Fekir |
Edgar González |
Andrés Guardado |
Borja Iglesias |
Joaquín (C) |
Juanmi |
Diego Lainez |
Juan Miranda |
Martín Montoya |
Álex Moreno |
Germán Pezzella |
Joel Robles |
Rodri |
Guido Rodríguez |
Aitor Ruibal |
Víctor Ruiz |
Youssouf Sabaly |
Rui Silva |
Cristian Tello |
Willian José
Cheftrainer: Manuel Pellegrini
Personendaten | |
---|---|
NAME | Joaquín |
ALTERNATIVNAMEN | Sánchez Rodríguez, Joaquín (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1981 |
GEBURTSORT | El Puerto de Santa María, Spanien |