sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jochen Summer (* 28. Mai 1977 in Dietersdorf) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.

Jochen Summer
Jochen Summer im Juni 2009
Zur Person
Geburtsdatum 28. Mai 1977
Nation Osterreich Österreich
Disziplin Straße
Karriereende 2009
Doping
2000 Phentermin
Internationale Team(s)
2000
2002–2003
2004–2009
Phonak
Volksbank-Ideal
Elk Haus-Simplon
Wichtigste Erfolge

eine Etappe Österreich-Rundfahrt

Letzte Aktualisierung: 30. September 2018

Sportliche Laufbahn


Jochen Summer begann seine Karriere im Jahr 2000 bei dem Schweizer Rennstall Phonak. 2002 wechselte er zu der österreichischen Mannschaft Volksbank-Ideal, wo er in seinem ersten Jahr das Punktetrikot der Österreich-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.

Ab 2004 fuhr Summer für das Professional Continental Team Elk Haus-Simplon. Im Frühjahr 2005 gewann er die Poreč Trophy in Kroatien. Später gewann er die siebte und letzte Etappe der Österreich-Rundfahrt, nachdem er vorher auf dem fünften Teilstück Dritter geworden war.

Im Juni 2009 erklärte er seine aktive Karriere als beendet.


Dopingsperre 2001


Anfang 2001 wurde Summer für drei Monate gesperrt, weil bei ihm in einem nationalen Schweizer Radrennen im Dezember 2000 die verbotene Substanz Phentermin nachgewiesen wurde.[1][2]

Er ist der Sohn des österreichischen Straßenmeisters Hans Summer (* 1951).


Erfolge


1999

2005




Einzelnachweise


  1. Ralf Meutgens: Doping im Radsport, Bielefeld 2007, S. 273. ISBN 978-3-7688-5245-6
  2. Doping in Österreich sport.oe24.at 14. Oktober 2008
Personendaten
NAME Summer, Jochen
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 28. Mai 1977
GEBURTSORT Dietersdorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии