sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Johannes Gandil (* 21. Mai 1873 in Ringe; † 7. März 1956 in Gentofte-Ordrup) war ein dänischer Fußballspieler und Leichtathlet. Er war Mitgründer des B.93 Kopenhagen und Träger des Dannebrogorden.

Johannes Gandil
Personalia
Geburtstag 21. Mai 1873
Geburtsort Ringe, Dänemark
Sterbedatum 7. März 1956
Sterbeort Gentofte Kommune, Dänemark
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Østerbros Boldklub
1893–1895 Kjøbenhavns Boldklub
1896–1909 B.93 Kopenhagen 82 (81)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
1908 Dänemark 1 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende


Laufbahn


Er kam im Alter von zehn Jahren nach Kopenhagen und fing an Fußball zu spielen. Beruflich wurde er später Lehrer sowie Redakteur.

Seine ersten Schritte machte er beim Kjøbenhavns Boldklub, zu dieser Zeit war er auch als Schiedsrichter bei Partien der anderen Klubs in der Stadt im Einsatz. 1893 im Alter von 20 Jahren war er Mitgründer von B.93 Kopenhagen,[1] welcher bereits im Jahr 1896 auch eine Fußball-Abteilung hatte. Mit der Mannschaft spielte er um die Kopenhagener Meisterschaft und gewann diese mehrmals.

Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris war er dann Teil des Leichtathletik-Kaders. Über die 100-Meter, wo er in der ersten Runde dritter wurde schied er aus. In dieser Disziplin wurde er bereits 1899 skandinavischer Meister sowie 1902 dänischer Meister. Hier vertrat er Københavns IF sowie wie auch im Fußball später B.93. Seinen einziges Spiel im Fußballturnier der Olympischen Spiele erhielt er bei den Spielen 1908.[2] Bei dem bis heute höchsten Sieg der dänischen Auswahl, einem 17:1 über die französische A-Mannschaft kam er zum Einsatz.

Nach seiner aktiven Zeit war er bis 1944 in der Leitung von B.93 beschäftigt. Zudem war er von 1923 bis 1940 Mitglied des Verwaltungsrates des nationalen dänischen Fußballverbands. Daneben war er Herausgeber[3] und Redakteur. Im Jahr 1933 erhielt er ein Ehrenabzeichen des Danmarks Idrætsforbund, welches er jedoch verweigerte, wobei er trotzdem heute in der Historie des Verbandes verewigt ist. Im Jahr 1943 bekam er zudem noch den Dannebrogorden verliehen.




Einzelnachweise


  1. Historie. In: Boldklubben af 1893. Abgerufen am 25. März 2021 (dänisch).
  2. Football Tournament 1908 Olympiad. Abgerufen am 25. März 2021.
  3. Årsskrifter 1930 - 1939. In: Boldklubben af 1893. Abgerufen am 25. März 2021 (dänisch).
Personendaten
NAME Gandil, Johannes
KURZBESCHREIBUNG dänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. Mai 1873
GEBURTSORT Ringe
STERBEDATUM 7. März 1956
STERBEORT Gentofte-Ordrup

На других языках


- [de] Johannes Gandil

[en] Johannes Gandil

Johannes Gandil (21 May 1873 – 7 March 1956) was a Danish amateur footballer who played one game as a striker for the Denmark national team, winning a silver medal at the 1908 Summer Olympics. He also competed at the 1900 Summer Olympics in Paris, France, as a track and field athlete.[1][2]

[fr] Johannes Gandil

Johannes Gandil (Ringe, 21 mai 1873 – Ordrup, 7 mars 1956) était un athlète et un footballeur amateur danois.

[it] Johannes Gandil

Johannes Gandil (Ringe, 21 maggio 1873 – Ordrup, 7 marzo 1956) è stato un velocista e calciatore danese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии