sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Carl Johan Erik „John“ Jansson (* 18. Juli 1892 in Stockholm; † 10. Oktober 1943 ebenda) war ein schwedischer Wasserspringer.

John Jansson

John Jansson (1912)

Persönliche Informationen
Name:Carl Johan Erik Jansson
Spitzname(n):John, Janne
Nationalität:Schweden Schweden
Disziplin(en):Kunst-/Turmspringen
Geburtstag:18. Juli 1892
Geburtsort:Stockholm
Sterbedatum:10. Oktober 1943
Sterbeort:Stockholm
Medaillenspiegel

Erfolge


Jansson nahm an drei Olympischen Spielen teil, bei denen er jeweils eine Medaille gewann. Bei seinem Olympiadebüt 1912 in Stockholm belegte er im Kunstspringen vom 1-Meter- und 2-Meter-Brett nach erfolgreicher Finalqualifikation den siebten Platz unter acht Finalteilnehmern mit 69,64 Punkten. Im Turmspringen schied er dagegen in der ersten Runde als Siebtplatzierter mit 59,75 Punkten aus. Wesentlich erfolgreicher verlief das sogenannte einfache Turmspringen, bei dem weniger akrobatische Sprünge aus 5 m und 10 m Höhe gezeigt werden mussten. Er war einer von sechs schwedischen Finalisten und gewann mit 39,1 Punkten hinter seinen Landsmännern Erik Adlerz und Hjalmar Johansson die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen ging Jansson nur in zwei Konkurrenzen an den Start. Im Kunstspringen erreichte er dabei erneut das Finale, kam in diesem mit 544,75 Punkten aber nicht über den sechsten und damit letzten Platz hinaus. Im einfachen Turmspringen wiederholte Jansson seinen Erfolg von 1912 mit dem erneuten Gewinn der Bronzemedaille. Er gewann seine Vorrundengruppe und schaffte im Finale 175,0 Punkte, womit er hinter seinen Landsmännern Arvid Wallman und Nils Skoglund den dritten Platz belegte. Vier Jahre darauf nahm Jansson in Paris nurmehr im einfachen Turmspringen teil, das letztmals im Rahmen der Olympischen Spiele als Wettbewerb ausgetragen wurde. Als Dritter seiner Vorrundengruppe zog er zum dritten Mal in Folge in den Finalwettkampf ein und sicherte sich dort 157 Punkte. Zwar blieb er damit hinter Olympiasieger Richmond Eve zurück, der auf 160 Punkte kam, behauptete sich aber mit einem Punkt Vorsprung vor Harold Clarke und gewann dadurch erstmals die Silbermedaille.

Jansson gewann darüber hinaus mehrere schwedische und nordische Meisterschaften.



Commons: John Jansson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Jansson, John
ALTERNATIVNAMEN Jansson, Carl Johan Erik (vollständiger Name); Jansson, Janne (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Wasserspringer
GEBURTSDATUM 18. Juli 1892
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 10. Oktober 1943
STERBEORT Stockholm, Schweden

На других языках


- [de] John Jansson

[en] Johan Jansson

Carl Johan Erik "John" Jansson (18 July 1892 – 10 October 1943) was a Swedish diver, who competed at the 1912, 1920 and 1924 Summer Olympics.[1]

[fr] Johan Jansson

Johan Jansson est un plongeur suédois né le 18 juillet 1892 à Stockholm et mort le 10 octobre 1943 à Bromma.

[it] Johan Jansson

Karl Johan Erik Jansson, noto anche come John Jansson, (Stoccolma, 18 luglio 1892 – Bromma, 10 ottobre 1943), è stato un tuffatore svedese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии