sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

John Mandrysch (* 18. Oktober 1996 in Erfurt) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

John Mandrysch
John Mandrysch (2018)
Zur Person
Geburtsdatum 18. Oktober 1996 (26 Jahre)
Geburtsort Erfurt
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße/Bahn
Karriereende 31.12.2022
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2006–2014 RSC Turbine Erfurt
Internationale Team(s)
2015
01–07/2016
07/2016–2017
2018
2019–2022
MLP Team Bergstraße
Christina Jewelry Pro Cycling
Leopard Pro Cycling
Team Dauner-AKKON
P&S Metalltechnik
Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2022

Sportlicher Werdegang


2014 wurde John Mandrysch zweifacher deutscher Vize-Meister der Junioren im Zweier-Mannschaftsfahren und in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. Zur Saison 2014 wurde er Mitglied im MLP Team Bergstraße, nach mehreren Wechseln fand er 2019 mit dem Team P&S Benotti seine sportliche Heimat, bei der er bis zum Karriereende blieb.

2019 gewann Mandrysch mit dem Puchar Uzdrowisk Karpackich das einzige UCI-Rennen seiner Karriere sowie die 40. Austragung der Erzgebirgs-Rundfahrt. In der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga 2019 belegte er Platz zwei.

Im Oktober 2022 gab sein Team bekannt, dass Mandrysch zum Ende der Saison 2022 seine sportliche Karriere beendet.[1]


Erfolge


2019


Commons: John Mandrysch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. P&S Benotti: Mandrysch, Stark und Aschenbrenner hören auf. radsport-news.com, 16. Oktober 2022, abgerufen am 16. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Mandrysch, John
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radsportler
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1996
GEBURTSORT Erfurt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии