sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

José Naranjo (* 19. März 1926 in La Experiencia, Jalisco; † 11. Dezember 2012 in Guadalajara), auch bekannt unter dem Spitznamen „El Chepe“ (deutsch: der Buckel), war ein mexikanischer Fußballspieler auf der Position des Stürmers. Er war der erste von insgesamt sieben Spielern aus dem Talentschuppen des Amateurvereins CD Imperio, der zu einer Fußball-Weltmeisterschaft nominiert wurde.

José Naranjo
Personalia
Geburtstag 19. März 1926
Geburtsort La Experiencia, Mexiko
Sterbedatum 11. Dezember 2012
Sterbeort Guadalajara, Mexiko
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
bis 1944 CD Imperio
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1944–1960 CD Oro (96)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1949–1956 Mexiko 15 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Biografie



Verein


Naranjo verbrachte seine Jugendjahre beim Club Imperio, einem in der Ausbildung von talentierten Fußballspielern seiner Region äußerst erfolgreichen Amateursportverein aus dem Stadtviertel La Experiencia im Norden von Zapopan.

Seinen ersten Profivertrag erhielt er 1944 beim Club Oro; einem Verein aus der Nachbarstadt Guadalajara, bei dem er bis zum Ende seiner aktiven Karriere 1960 unter Vertrag blieb. Mit insgesamt 96 Toren, die „El Chepe“ Naranjo in seiner 16-jährigen Tätigkeit beim CD Oro erzielte, ist er der Rekordtorschütze dieses Vereins in der Primera División.


Nationalmannschaft


Sein Debüt in der mexikanischen Nationalmannschaft gab Naranjo am 25. September 1949 beim 3:0-Sieg über Kuba, zu dem er gleich zwei Treffer beisteuerte.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 war er der erste Spieler aus dem Nachwuchs seines Heimatvereins Imperio, der in den WM-Kader berufen wurde und in den Spielen gegen Jugoslawien (1:4) und die Schweiz (1:2) zum Einsatz kam.

1954 wurde er erneut nominiert und bestritt – gemeinsam mit seinen „alten Kameraden“ aus der Zeit beim Club Imperio, Alfredo Torres (der jetzt beim Stadtrivalen Atlas unter Vertrag stand) und Raúl Arellano (der bei Chivas Guadalajara sein Geld verdiente) – beide Spiele der Mexikaner bei dieser WM. Drei Stammspieler aus dem Nachwuchs eines Amateurvereins bei derselben WM dürften mit Sicherheit rekordverdächtig sein!

Und Naranjo stellte weitere Rekorde auf: er war der einzige Mannschaftskapitän einer mexikanischen Fußballnationalmannschaft bei einer WM aus der Talentschmiede des Club Imperio und der Spieler aus dessen Nachwuchs, der mit insgesamt 4 Einsätzen die meisten WM-Spiele absolvierte.

Naranjo litt an der Alzheimer-Krankheit und starb im Alter von 86 Jahren im Dezember 2012 in Guadalajara.[1]




Einzelnachweise


  1. informador.com.mx: Muere José Chepe Naranjo (15. Dez. 2012), abgerufen am 11. Februar 2017
Personendaten
NAME Naranjo, José
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 19. März 1926
GEBURTSORT La Experiencia, Mexiko
STERBEDATUM 11. Dezember 2012
STERBEORT Guadalajara (Mexiko), Mexiko

На других языках


- [de] José Naranjo

[en] José Naranjo (footballer, born 1926)

José Naranjo Rivera (19 March 1926 – 13 December 2012) was a Mexican football forward who played for Mexico in the 1950 and 1954 FIFA World Cups.[2] He also played for CD Oro.

[es] José Naranjo

José Naranjo fue un futbolista mexicano. Durante la Copa Mundial de Fútbol de 1950 jugó contra Brasil, Yugoslavia y Suiza. Naranjo jugó también durante las Eliminatorias para la Copa Mundial de la FIFA en los partidos contra Estados Unidos (1–3) y (0–4), contra Haití (0–4) y contra Cuba (0–3), marcando tres goles.

[fr] José Naranjo (football, 1926)

José « Chepe » Naranjo (né le 18 septembre 1926 à Experiencia et mort à une date inconnue) était un joueur de football mexicain.

[it] José Naranjo

José Naranjo (La Experiencia, 16 marzo 1926 – Guadalajara, 13 dicembre 2012) è stato un calciatore messicano, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии