sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Julia Cohen (* 23. März 1989 in Philadelphia) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Julia Cohen
Julia Cohen 2013 in Cagnes-sur-Mer
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 23. März 1989
Größe: 170 cm
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Rechts, Vorhand und Rückhand beidhändig
Preisgeld: 360.376 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 268:284
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 97 (30. Juli 2012)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 99:148
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 121 (13. Mai 2013)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Cohen begann mit sechs Jahren mit dem Tennissport und bevorzugte Hartplätze. Sie spielte überwiegend ITF-Turniere, bei denen sie im Einzel und im Doppel jeweils fünf Titel gewann.

Cohen bestritt 19-mal vergeblich die Qualifikation zu einem Grand-Slam-Turnier. 2012 erhielt sie eine Wildcard für das Hauptfeld der US Open, schied aber bereits in der ersten Runde aus. Ihren größten Erfolg auf der WTA Tour erzielte sie im Juli 2012 beim Baku Cup mit dem Einzug ins Finale. Sie unterlag dort Bojana Jovanovski aus Serbien mit 3:6 und 1:6.[1]

Ihr letztes Match in einem Hauptfeld spielte sie im Oktober 2014 auf dem ITF Women’s Circuit. Im August 2015 unternahm sie noch einen Versuch bei einem ITF-Turnier; nach ihrem Scheitern dort in der zweiten Runde der Qualifikation ist sie jedoch nicht mehr angetreten.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 5. September 2004 Mexiko Mexiko-Stadt ITF $10.000 Hartplatz Mexiko María José López Herrera 6:4, 6:4
2. 13. Dezember 2009 Mexiko Xalapa ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Gira Schofield 5:7, 6:2, 7:5
3. 25. Juli 2010 Kanada Waterloo ITF $25.000 Sand Oman Fatma Al-Nabhani 1:6, 7:5, 7:5
4. 8. Oktober 2011 Armenien Jerewan ITF $25.000 Sand Chile Andrea Koch Benvenuto 7:66, 6:2
5. 10. Dezember 2011 Argentinien Buenos Aires ITF $25.000 Sand Slowakei Romana Tabák 7:5, 6:3

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 6. September 2009 Mexiko Celaya ITF $10.000 Sand Brasilien Vivian Segnini Ukraine Anastasia Kharchenko
Brasilien Nathalia Rossi
6:1, 6:4
2. 25. April 2010 Mexiko Poza Rica ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Lauren Albanese Vereinigte Staaten Macall Harkins
Brasilien Vivian Segnini
6:3, 7:66
3. 19. November 2011 Paraguay Asunción ITF $25.000 Sand Kroatien Tereza Mrdeža Argentinien Mailen Auroux
Argentinien María Irigoyen
6:3, 2:6, [10:5]
4. 21. April 2013 Vereinigte Staaten Dothan ITF $50.000 Sand Deutschland Tatjana Maria Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Vereinigte Staaten Irina Falconi
6:4, 4:6, [11:9]
5. 22. März 2014 Vereinigte Staaten Innisbrook ITF $25.000 Sand Italien Gioia Barbieri Vereinigte Staaten Allie Kiick
Vereinigte Staaten Sachia Vickery
7:65, 6:0


Commons: Julia Cohen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cohen and Jovanovski Aim For First WTA Title in Baku, abgerufen am 6. November 2013
Personendaten
NAME Cohen, Julia
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 23. März 1989
GEBURTSORT Philadelphia, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Julia Cohen

[ru] Коэн, Джулия

Джулия Коэн (англ. Julia Cohen; родилась 23 марта 1989 года в Филадельфии, США) — американская теннисистка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии