sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Julio Ricardo Cruz (* 10. Oktober 1974 in Santiago del Estero) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. In seiner Karriere spielte er einige Jahre in Argentinien und kam über Feyenoord Rotterdam nach Italien, wo er für den FC Bologna, Inter Mailand und zuletzt Lazio Rom spielte.

Julio Cruz
Personalia
Voller Name Julio Ricardo Cruz
Geburtstag 10. Oktober 1974
Geburtsort Santiago del Estero, Argentinien
Größe 191 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1992–1993 CA Banfield
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993–1996 CA Banfield 65 (16)
1996–1997 River Plate 29 (17)
1997–2000 Feyenoord Rotterdam 86 (44)
2000–2003 FC Bologna 88 (27)
2003–2009 Inter Mailand 130 (49)
2009–2010 Lazio Rom 25 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1997–2008 Argentinien 22 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Im Verein


Julio Cruz (Nr. 74) im Trikot von Lazio Rom gegen die US Palermo (2009)
Julio Cruz (Nr. 74) im Trikot von Lazio Rom gegen die US Palermo (2009)

Cruz begann 1993 seine Laufbahn als Fußballprofi in der ersten Liga Argentiniens bei Club Atlético Banfield, nach einem kurzen Zwischenspiel 1996/97 bei River Plate wechselte er nach Europa.

Sein erster europäischer Verein war 1997 bis 2000 Feyenoord Rotterdam in den niederländischen Ehrendivision, dort erzielte er in 87 Liga-Spielen 44 Tore. In der Saison 1998/99 gewann er mit Feyenoord jeweils die niederländische Meisterschaft und den Johan-Cruyff-Schaal.

Seit 2000 spielt er in Italien; zuerst drei Jahre für den FC Bologna und seit 2003 bei Inter Mailand. Beim Achtelfinalrückspiel der Champions League Saison 2006/07 gegen den FC Valencia kam es nach Schlusspfiff zu Rangeleien auf dem Platz. Die Tumulte hatten begonnen, nachdem Valencias Kapitän Carlos Marchena im Anschluss an ein Wortgefecht Nicolás Burdisso übel getreten hatte. Fast alle Spieler wurden daraufhin am Mittelkreis in Handgreiflichkeiten verwickelt, darunter auch Cruz. Daraufhin wurde der Argentinier für 2 Spiele von der UEFA gesperrt.[1]

In der Saison 2007/08 gewann er mit Inter Mailand, zum dritten Mal in Folge, die italienische Meisterschaft. Er erzielte in insgesamt 28 Spielen 13 Treffer und war maßgeblich am Titelgewinn der Nerazzuri beteiligt.

Am 10. Juni 2009 gab Inter Mailand Präsident Massimo Moratti bekannt, dass der auslaufende Vertrag von Cruz nicht verlängert wird.[2] Daraufhin unterschrieb er einen Einjahresvertrag, mit Option auf ein weiteres Jahr, bei Lazio Rom.[3]


In der Nationalmannschaft


Cruz gab am 2. Februar 1997 beim 2:1-Sieg gegen Bolivien sein Debüt in der argentinischen Nationalmannschaft. Nach einer ausgezeichneten Saison 1998/99 bei Feyenoord kehrte er im Juni 1999 nach fast zwei Jahren in die argentinische Nationalelf zurück. Anschließend verhinderte allerdings eine Oberschenkel-Verletzung in letzter Minute seine Teilnahme an der Copa América 1999. Dafür war er Teil des argentinischen Kaders bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Nach dem Ausscheiden im Elfmeterschießen gegen Deutschland geriet er in ein handgreifliches Getümmel und erhielt dabei einen Faustschlag durch Torsten Frings.


Erfolge


Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

* zuerkannt infolge des italienischen Fußball-Skandals 2005/2006




Einzelnachweise


  1. Mehrere Monate Sperre wegen Faustschlags Artikel auf www.spiegel.de vom 14. März 2007.
  2. Inter Mailand trennt sich von Stürmer Cruz Artikel auf www.sport.orf.at vom 10. Juni 2009.
  3. uefa.com: Cruz von Inter zu Lazio, 2. August 2009
Personendaten
NAME Cruz, Julio
ALTERNATIVNAMEN Cruz, Julio Ricardo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1974
GEBURTSORT Santiago del Estero, Argentinien

На других языках


- [de] Julio Cruz (Fußballspieler, 1974)

[en] Julio Cruz (Argentine footballer)

Julio Ricardo Cruz (born 10 October 1974) is an Argentine former footballer. He played for clubs in Argentina, the Netherlands and Italy before retiring in 2010. The longest spell of his career was spent with Internazionale, with whom he won four consecutive Serie A titles, among other honours. A large and physical player, who was known for his ability in the air, he usually played as a striker but he has even played as a winger, as an attacking midfielder, and as a centre-forward.[2] In 2015, he opened his own charity foundation, the Julio Cruz Foundation.

[es] Julio Ricardo Cruz

Julio Ricardo Cruz (Santiago del Estero, Argentina, 10 de octubre de 1974) es un exfutbolista argentino. Jugaba de delantero. En su exitosa carrera se destacan sus pasos por grandes como River Plate, Inter de Milán y Feyenoord.

[fr] Julio Cruz

Julio Cruz est un footballeur argentin né le 10 octobre 1974 à Santiago del Estero. Il évoluait au poste d'avant-centre.

[it] Julio Cruz

Julio Ricardo Cruz (Santiago del Estero, 10 ottobre 1974) è un ex calciatore argentino, di ruolo attaccante.

[ru] Крус, Хулио Рикардо

Хулио Рикардо Крус (англ. Julio Ricardo Cruz; 10 октября 1974, Сантьяго-дель-Эстеро) — аргентинский футболист, выступавший на позиции нападающего. Воспитанник «Банфилда», играл за «Банфилд», «Ривер Плейт», «Фейеноорд», «Болонью» и миланский «Интернационале», с которым стал четырёхкратным чемпионом Италии. За национальную сборную Аргентины провёл 22 матчей, забил 3 гола, участник чемпионата мира 2006. В 2010 году завершил карьеру.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии