sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Juri Walentinowitsch Schirkow (russisch Юрий Валентинович Жирков, englisch Yuri Valentinovich Zhirkov; * 20. August 1983 in Tambow, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Fußballspieler, der auf der linken Außenbahn sowohl in der Offensive als auch auf der Außenverteidigerposition eingesetzt werden kann.[1]

Juri Schirkow
Juri Schirkow (2022)
Personalia
Voller Name Juri Walentinowitsch Schirkow
Geburtstag 20. August 1983
Geburtsort Tambow, Sowjetunion
Größe 178 cm
Position Linksverteidigung
Linkes Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Spartak Tambow
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001–2003 Spartak Tambow 74 (26)
2004–2009 ZSKA Moskau 139 (15)
2009–2011 FC Chelsea 29 0(1)
2011–2013 Anschi Machatschkala 46 0(3)
2013–2015 FK Dynamo Moskau 54 0(3)
2016– Zenit St. Petersburg 76 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004– Russland 100 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 14. März 2020

2 Stand: 18. November 2020


Karriere



Verein


Er begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei Spartak Tambow. Im Jahr 2004 unterschrieb Juri Schirkow einen Vertrag beim Hauptstadtklub ZSKA Moskau. Mit ZSKA war er national wie international erfolgreich: Er wurde mehrmals russischer Meister und Pokalsieger und gewann außerdem den UEFA-Pokal. Im Oktober 2008 gehörte er zu den 30 Spielern, die von France Football für den Ballon d’Or 2008 nominiert wurden.

2009 wechselte er zum FC Chelsea, wo er nicht besonders gesetzt war, sondern eher auf der Auswechselbank saß.

Am 6. August 2011 gab der russische Erstligist Anschi Machatschkala die Verpflichtung von Schirkow bekannt.[2] Aufgrund seiner schnellen Antritte und seiner guten technischen Fähigkeiten wird Zhirkov in den Medien auch als „Ronaldinho“ Russlands[3] bezeichnet.

Mitte August 2013 wechselte Schirkow gemeinsam mit Igor Denissow und Alexander Kokorin zum FK Dynamo Moskau.[4] In seinem Debüt für Dynamo wurde er eingewechselt und schoss direkt ein Tor. Auch den Rest der Saison machte er noch einen Doppelpack und insgesamt vier Torvorlagen. Das Team qualifizierte sich am Ende der Saison für die Europa League, wo sie es bis ins Achtelfinale schafften und dort gegen den SSC Neapel ausschieden. In der Liga landete Schirkows Team am Ende auf Platz vier ohne ein Tor von ihm selbst. In der Saison 2015/16 spielte Schirkow nur in der Hinrunde für Dynamo.

Im Januar 2016 wechselte Schirkow zu Zenit St. Petersburg, wo er direkt im ersten Spiel in der Startelf stand.[5] Außerdem gewann er den russischen Pokal mit Zenit. In der darauffolgenden Saison spielte Zenit in der Europa League, wo das Team sogar Gruppenerster wurde, aber in der Zwischenrunde ausschied. In der Liga machte Schirkow endlich mal wieder ein Tor. In der Folgesaison stand er mit seinem Team mal wieder in der Europa League. Auch dieses Jahr belegten sie Platz eins in der Gruppe. Im Achtelfinale war dann aber Schluss gegen Leipzig. In der Saison 2018/19 plagte ihn eine lange Achillesfersen-Verletzung und er fiel lange aus. Die Folgesaison sollte dann aber wieder deutlich besser laufen. Er machte bis zu Corona-Pandemie zwei Tore in 17 Spielen und er spielte mit Zenit in der Champions League.


Nationalmannschaft


Bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 gehörte er zum Kader der russische Nationalmannschaft und gehörte dem 23 Spieler starken UEFA-Allstar-Team an. Seit 2004 absolvierte Schirkow 90 Länderspiele und erzielte dabei zwei Treffer. Ab dann war er auch bei fast allen großen Turnieren dabei. Außerdem hält Schirkow den kuriosen Rekord von 60 Spielen ohne Tor als einziger Feldspieler der russischen Nationalmannschaft. Zur Fußball-Europameisterschaft 2021 wurde er in den Kader Russlands berufen, kam aber mit diesem nicht über die Gruppenphase hinaus.


Erfolge



Privates


Schirkow hat drei Geschwister, zwei Brüder und eine Schwester. Schirkow ist seit dem 1. Februar 2008 mit der ehemaligen Miss-Russland Inna Karetnikova verheiratet.[7] Das Paar hat zwei Kinder einen Sohn (* 2008) und eine Tochter (* 2010). Im Dezember 2008 schloss Schirkow ein Studium an der Tambower Staatlichen Universität ab.

Im Januar 2005 überlebte Schirkow in seiner Geburtsstadt Tambow einen schweren Autounfall.

Während des Russischen Präsidentschaftswahlkampfes 2012 gehörte Schirkow zu den „vertrauten Personen“ von Wladimir Putin.[8]



Commons: Juri Schirkow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Johannes Ehrmann: Russlands Ronaldinho. Flügelflitzer Yuri Zhirkov im Porträt (Memento des Originals vom 9. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.11freunde.de. 11freunde.de, 9. Oktober 2009
  2. Zhirkov is with Anji! (Memento vom 11. August 2011 im Internet Archive), Mitteilung auf der Webseite von Anschi Machatschkala vom 6. August 2011 (abgerufen am 6. August 2011)
  3. Ashley Gray: Chelsea set to snap up Russian Ronaldinho as CSKA Moscow offload Yuri Zhirkov in £18.6m deal. Daily Mail, 29. Mai 2009
  4. Prominente Verstärkungen für Kuranyi & Co
  5. transfermarkt.de: Zhirkov zu Zenit St. Petersburg, 26. Januar 2016, abgerufen am 23. Juni 2020
  6. uefa.com: UEFA EURO 2016 - History – UEFA.com. In: UEFA.com. 16. Mai 2016 (uefa.com [abgerufen am 23. August 2018]).
  7. AD: 'Domme' Miss Rusland geeft titel terug – AD.nl vom 24. April 2013
  8. Доверенные лица (Memento vom 16. August 2014 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Schirkow, Juri Walentinowitsch
ALTERNATIVNAMEN Жирков, Юрий Валентинович (russisch); Zhirkov, Yuri (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. August 1983
GEBURTSORT Tambow, Russische SFSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Juri Walentinowitsch Schirkow

[en] Yuri Zhirkov

Yuri Valentinovich Zhirkov (Russian: Ю́рий Валенти́нович Жирко́в, IPA: [ˈjʉrʲɪj vəlʲɪnˈtʲinəvʲɪtɕ ʐɨrˈkof]; born 20 August 1983) is a Russian footballer who plays for Khimki.

[es] Yuri Zhirkov

Yuri Valentínovich Zhirkov (en ruso: Юрий Валентинович Жирков; Tambov, Rusia, 20 de agosto de 1983) es un futbolista ruso que juega como defensa o centrocampista en el F. K. Jimki de la Liga Premier de Rusia.[1]

[fr] Iouri Jirkov

Iouri Valentinovitch Jirkov (en russe : Юрий Валентинович Жирков), né le 20 août 1983 à Tambov est un footballeur russe jouant au Dynamo Moscou, le plus souvent au milieu gauche ou arrière gauche et également en équipe nationale depuis 2005. Il est capable de jouer sur tout le flanc gauche. Ce joueur est apprécié par son sélectionneur Guus Hiddink pour son fort potentiel technique et sa capacité à revenir défendre. En octobre 2008, il fait partie avec son compatriote Andreï Archavine des 30 nominés pour le Ballon d'or[1] et en décembre 2008, il est élu meilleur joueur de Russie par un sondage de la Fédération de Russie de football[2].

[it] Jurij Žirkov

Jurij Valentinovič Žirkov (rus. Юрий Валентинович Жирков; Tambov, 20 agosto 1983) è un calciatore russo, terzino o centrocampista del Chimki e della nazionale russa.

[ru] Жирков, Юрий Валентинович

Ю́рий Валенти́нович Жирко́в (20 августа 1983, Тамбов) — российский футболист, защитник клуба «Химки». Заслуженный мастер спорта России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии