sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

József Takács (* 30. Juni 1904 in Budapest; † 3. September 1983 ebenda) war ein ungarischer Fußballspieler. Der Stürmer konnte fünf Mal ungarischer Torschützenkönig werden und führte 1928 Ferencvárosi Budapest zum Sieg im Mitropapokal, dem Vorläuferwettbewerb des Europapokals.

József Takács
József Takács
Personalia
Geburtstag 30. Juni 1904
Geburtsort Budapest, Österreich-Ungarn
Sterbedatum 3. September 1983
Sterbeort Budapest, Ungarn
Größe 172 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1917–1927 Budapesti Vasas
1927–1934 Ferencvárosi Torna Club
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1923–1933 Ungarn 32 (26)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


József Takács spielte von 1917 bis 1926 bei Budapesti Vasas in der höchsten ungarischen Liga. Nachdem er 1926 als bester Torschütze der Meisterschaft auf sich aufmerksam machen konnte, wechselte József Takács eine Saison später zum Ferencvárosi Torna Club, einem der damals führenden Fußballklubs des Landes. In seinem ersten Jahr bei den „grünen Adlern“ konnte er sogleich 1927/28 die ungarische Meisterschaft gewinnen und erneut Torschützenkönig werden, bekannt wurde er insbesondere durch seine Auftritte im Mitropapokal 1928.

József Takács erreichte mit Ferencváros das Endspiel, wo er auf den Vorjahresfinalisten SK Rapid Wien traf. Das Hinspiel in Budapest konnte deutlich 7:1 gewonnen werden, wobei er drei Tore erzielte. Das Rückspiel in Wien ging 5:3 an Rapid, was für Ferencváros zum Titelgewinn reichte. Mit 10 Treffern im gesamten Bewerb konnte József Takács zudem die Ehrung des besten Torschützen entgegennehmen. Der Stürmer blieb bis 1934 bei den Grün-Weißen aktiv, konnte noch zwei weitere Male Meister sowie noch drei Mal Torschützenkönig werden. 1931/32 gelangen ihm 42 Treffer in einer Saison, Ferencváros konnte zudem alle 22 Meisterschaftsspiele gewinnen. Auch seine Trefferquote im Nationaldress (26 Tore bei 32 Einsätzen) war imposant; Frankreichs Nationaltorwart Maurice Cottenet erklärte 1927 seinen Rücktritt aus der Équipe tricolore, nachdem Takács ihn beim 13:1-Sieg alleine sechsmal überwunden hatte.


Erfolge




Commons: József Takács – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Takács, József
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. Juni 1904
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 3. September 1983
STERBEORT Budapest

На других языках


- [de] József Takács (Fußballspieler, 1904)

[en] József Takács

József Takács (30 June 1904 – 3 September 1983) was a Hungarian international footballer who earned 32 international caps between 1923 and 1933, scoring 26 goals.[1] He was also selected in Hungary's squad for the 1924 Summer Olympics, but he did not play in any matches.[2] Takács, who played as a striker, played club football for Vasas SC and Ferencváros.

[fr] József Takács

József Takács (né le 30 juin 1904 à Budapest en Autriche-Hongrie et mort le 3 septembre 1983 dans la même ville) était un joueur de football hongrois.

[it] József Takács

József Takács (Budapest, 30 giugno 1904 – Budapest, 3 settembre 1983) è stato un calciatore ungherese, di ruolo attaccante.

[ru] Такач, Йожеф

Йо́жеф Та́кач (.mw-parser-output .ts-comment-commentedText{border-bottom:1px dotted;cursor:help}@media(hover:none){.mw-parser-output .ts-comment-commentedText:not(.rt-commentedText){border-bottom:0;cursor:auto}}венг. Takács József; 30 июня 1904, Будапешт — 3 сентября 1983, там же) — венгерский футболист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии