sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jürgen Sobieray (* 2. November 1950 in Gelsenkirchen;[1] † 26. März 2021 in Dorsten[2]) war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde meist in der Abwehr eingesetzt.

Sobieray spielte ab der Saison 1969/70 für den FC Schalke 04. Dort absolvierte er in zehn Spielzeiten 210 Spiele. 1971 war er in den Bundesliga-Skandal verwickelt. 1972 gehörte er zu der Mannschaft, die den DFB-Pokal gewann. Zur Saison 1979/80 wechselte er zum Zweitligisten DSC Wanne-Eickel, für den er 31 Einsätze absolvierte. Ein Jahr später kehrte Sobieray in die Bundesliga zurück. Bei Borussia Dortmund war er ab der Saison 1980/81 Ergänzungsspieler und kam in zwei Spielzeiten auf 13 Einsätze. Danach wurde er erneut von einem Zweitligaverein verpflichtet. In der Saison 1982/83 spielte er für den TuS Schloß Neuhaus. Insgesamt bestritt Sobieray 223 Erstliga- und 49 Zweitliga-Spiele, in denen er 16 Tore erzielte.

Im September 2001 wurde Jürgen Sobieray vom Landgericht Dortmund wegen Anlagebetrugs zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.[3]




Einzelnachweise


  1. Jürgen Sobieray - Spielerprofil. Abgerufen am 22. August 2019.
  2. Traueranzeige auf sich-erinnern.de vom 10. April 2021, gesichtet am 10. April 2021
  3. RP Online: Jürgen Sobieray zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt
Personendaten
NAME Sobieray, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. November 1950
GEBURTSORT Gelsenkirchen
STERBEDATUM 26. März 2021
STERBEORT Dorsten

На других языках


- [de] Jürgen Sobieray

[en] Jürgen Sobieray

Jürgen Sobieray (born 2 November 1950) is a retired German footballer who played as a defender.[1][2] He made 210 appearances in the Bundesliga for Schalke 04 between 1969 and 1979.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии