sport.wikisort.org - SportlerKatja Oeljeklaus, verheiratete Katja Brünemeyer,[2] (* 10. Februar 1971) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.
Katja Oeljeklaus  |
|
Nation: |
Deutschland Deutschland |
Geburtstag: |
10. Februar 1971 |
Spielhand: |
Rechts |
Einzel |
Karrieretitel: |
0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: |
98 (2. Dezember 1991)[1] |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
1R (1992) |
French Open |
1R (1992) |
Wimbledon |
1R (1992) |
US Open |
— |
|
|
Doppel |
Karrieretitel: |
0 WTA, 1 ITF |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Während ihrer Karriere gewann sie jeweils einen Einzel- und Doppeltitel auf dem ITF Women’s Circuit. Ihr bestes Ergebnis auf der WTA Tour war ein Halbfinale beim St. Petersburg Ladies Open 1991, das sie gegen Barbara Rittner mit 6:3, 3:6 und 4:6 verlor.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
1. |
Juni 1990 |
Portugal Lissabon |
ITF $10.000 |
Sand |
Osterreich Désirée Leupold |
0:6, 6:2, 6:1 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
1. |
Juli 1993 |
Deutschland Rheda-Wiedenbrück |
ITF $10.000 |
Sand |
Tschechien Petra Holubová |
Niederlande Gaby Coorengel Niederlande Amy van Buuren |
7:5, 6:0 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Dinah Pfizenmaier springt unter die Top 100 der Welt. In: sport-kreisunna.de. 13. August 2013, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- Ellerbrock nun in erlauchtem Kreis. In: nw.de. 27. Februar 2014, abgerufen am 22. Oktober 2020.
На других языках
- [de] Katja Oeljeklaus
[en] Katja Oeljeklaus
Katja Oeljeklaus (born 10 February 1971) is a former professional tennis player from Germany.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии