Katlyn "Katie" Yohn (geboren am 1. März 1991 in St. Charles, Illinois) ist eine amerikanische Basketballspielerin, die auf allen Positionen eingesetzt werden kann. Die gelernte Aufbauspielerin wurde schon als Flügelspielerin und bei den Rhein-Main Baskets nach der Verletzung der etatmäßigen Centerin sogar als Centerin eingesetzt.[1][2]
Basketballspieler Katlyn Yohn
Informationen über die Spielerin
Voller Name
Katlyn Yohn
Spitzname
Katie
Geburtstag
1. März 1991
Geburtsort
St. Charles, Ill., USA
Größe
1,81 m
Position
Guard, Forward
Vereinsinformationen
Verein
BC Marburg
Leben und Karriere
Katlyn Yohn ist in St. Charles, Illinois als Tochter der Janice Yohn und des Stephen Yohn geboren. Sie hat 3 Geschwister. Sie begann das Basketballspielen an der St. Edwards Schule, wo sie die erfolgreichste Korbwerferin aller Zeiten ist. Sie setzte ihre Karriere an der Bradley Universität in Peoria bei den Bradley Braves fort.
Im Januar 2015 startete sie ihre Profikarriere. Sie wechselte nach Deutschland in die 1. Damen-Basketball-Bundesliga (1. DBBL) und spielte für das südhessische Team Rhein-Main Baskets.
Zur Saison 2015–2016 wechselte sie innerhalb Hessens zum Erstligisten BC Marburg[3]. 2019 wechselte sie zu Kalamunda Eastern Suns in Australien[4] und kehrte im November 2019 zum BC Marburg zurück.
Erfolge
Vizepokalsieger 2015 mit den Rhein-Main-Baskets.
Als Spielerin mit den meisten Punkten (1812) in der Geschichte "Green Waves" in der St. Edward Hall of Fame geehrt.
Marcus Richter:Yohn verstärkt BC-Team.(Nicht mehr online verfügbar.)BC Marburg,19.Mai 2015,archiviertvomOriginalam28.Mai 2015;abgerufen am 23.Mai 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bc-marburg.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии