sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Katrín Jónsdóttir (* 31. Mai 1977) ist eine ehemalige isländische Fußballspielerin. Die Abwehrspielerin spielte zwischen 1994 und 2013 für die isländische Nationalmannschaft, ist deren Rekordspielerin sie noch bis zum 27. Oktober 2020 war. In vielen Länderspielen war sie Kapitänin.

Katrín Jónsdóttir
Katrín Jónsdóttir beim Spiel gegen Schweden am 6. April 2013
Personalia
Geburtstag 31. Mai 1977
Geburtsort Island
Position Abwehr
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1994 Breiðablik Kópavogur 42 0(8)
1995 UMF Stjarnan 14 0(5)
1996–1997 Breiðablik Kópavogur 26 (10)
1998–1999 Kolbotn IL
1999 Breiðablik Kópavogur 2 0(1)
1999–2003 Kolbotn IL
2004 Valur Reykjavík 7 0(2)
2005 Kolbotn IL
2006–2010 Valur Reykjavík 100 (41)
2011–2012 Djurgården Damfotboll 40 0(2)
2013 Umeå IK 18 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–1993 Island U-17 11 0(0)
1993–2001 Island U-21 27 0(1)
1994–2013 Island 133 (21)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Katrín debütierte mit 14 Jahren 1991 für Breiðablik Kópavogur in der isländischen Liga und wurde mit dem Verein dreimal Meister und einmal Pokalsieger. 1995 spielte sie für UMF Stjarnan, kehrte aber anschließend zu Breiðablik Kópavogurzurück. Danach spielte sie abwechselnd für den norwegischen Erstligisten Kolbotn IL und Breiðablik Kópavogur, dann abwechselnd für Valur Reykjavík, mit dem sie ebenmals mehrmals den Meistertitel gewann und Kolbotn IL, mit dem sie die norwegische Meisterschaft gewann. Seit 2011 spielte sie in der Damallsvenskan, zunächst für Djurgården Damfotboll und nach deren Abstieg in der Saison 2013 für den Rekordmeister Umeå IK.


Nationalmannschaft


Ihr erstes A-Länderspiel absolvierte Katrín am 9. Mai 1994 kurz vor ihrem 17. Geburtstag beim 4:1-Sieg gegen Schottland, spielte aber bis 2001 auch noch weiterhin für die U-21-Mannschaft. Seit dem 26. August 2007 ist sie Kapitänin der A-Nationalmannschaft. Sie war Teil des Kaders bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009 in Finnland und stand bei allen drei Vorrundenspielen auf dem Platz. Die Mannschaft schied mit null Punkten aus dem Turnier aus, verlor dabei aber gegen Norwegen und Deutschland nur jeweils knapp mit 0:1. 2011 erreichte sie mit ihrer Mannschaft das Finale des Algarve-Cups, das mit 2:4 gegen die USA verloren wurde, womit sich Island, das bisher neunmal teilnahm, erstmals unter den ersten vier Mannschaften platzieren konnte.

2013 nahm sie zum zweiten Mal mit der Nationalmannschaft an der Fußball-Europameisterschaft der Frauen teil. Im ersten Spiel gegen Norwegen konnte die isländische Mannschaft durch ein 1:1 den ersten Punkt bei einer Endrunde gewinnen. Nach einer 0:3-Niederlage gegen Deutschland konnte das abschließende Gruppenspiel gegen die Niederlande mit 1:0 gewonnen werden, womit Island erstmals ein EM-Endrundenspiel gewann und als bester Gruppendritter ins Viertelfinale gegen Gastgeber Schweden einzog. Dort hatten die Isländerinnen beim 0:4 keine Chance und schieden aus dem Turnier aus. Katrín, die schon in der Nationalmannschaft spielte als ihre jüngste Mitspielerin noch nicht geboren war, kündigte anschließend das Ende ihrer Karriere als Nationalspielerin an.[1] Allerdings nominierte sie der neue Nationaltrainer Freyr Alexandersson noch einmal für das erste Qualifikationsspiel zur WM 2015.[2] Sie kam dann am 26. September auch zum Einsatz.[3]

Am 27. Oktober 2020 überbot Sara Björk Gunnarsdóttir mit ihrem 134. Länderspiel den Rekord von Katrín, den Sara am 22. September 2020 eingestellt hatte.


Beruf


Während ihrer Zeit in Norwegen beendete sie ihr Medizin-Studium und ist nun als Ärztin tätig.


Erfolge



Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. ksi.is: „Katrínar þætti Jónsdóttur lokið“ (Memento des Originals vom 6. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ksi.is
  2. Byrjunarlið Íslands gegen Sviss
  3. uefa.com: Island – Schweiz


Commons: Katrín Jónsdóttir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Katrín Jónsdóttir
KURZBESCHREIBUNG isländische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 31. Mai 1977
GEBURTSORT Island

На других языках


- [de] Katrín Jónsdóttir

[en] Katrín Jónsdóttir

Katrín Jónsdóttir (born 31 May 1977) is an Icelandic former footballer who played as a defender. She was captain of Iceland's national team from 2007 to 2013 and competed at the 2009 and 2013 editions of the UEFA Women's Championship.

[it] Katrín Jónsdóttir

Katrín Jónsdóttir (Reykjavík, 31 maggio 1977) è un'ex calciatrice islandese, di ruolo difensore.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии