sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kazuki Nagasawa (jap. 長澤 和輝, Nagasawa Kazuki; * 16. Dezember 1991 in Tōgane, Präfektur Chiba) ist ein japanischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler ist der erste japanische Fußballer, der von der Universität direkt zu einem europäischen Profiverein gewechselt ist.

Kazuki Nagasawa
2014 beim Empfang des
1. FC Köln im Kölner Rathaus
Personalia
Geburtstag 16. Dezember 1991
Geburtsort Tōgane, Präfektur Chiba, Japan
Größe 173 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2009 Yachiyo High School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2014 Senshu University
2013  Yokohama F. Marinos (Leihe) 0 (0)
2014–2015 1. FC Köln 21 (0)
2014–2015 1. FC Köln II 3 (0)
2016–2020 Urawa Red Diamonds 92 (7)
2016  JEF United Ichihara Chiba (Leihe) 41 (4)
2021– Nagoya Grampus 32 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Dezember 2021

Werdegang


Kazuki Nagasawa begann seine Karriere in der japanischen Universitätsliga, in der er mit der Mannschaft der Tokioter Senshū-Universität dreimal in Folge Regionalmeister und einmal nationaler Universitätsmeister wurde. Von März bis einschließlich November 2013 trainierte er mit den Yokohama F. Marinos, einem Club aus der japanischen J-League. Dort bestritt er nur ein Pflichtspiel und wurde er im Pokalspiel gegen Omiya Ardija am 3. April 2013 in der 76. Minute eingewechselt.

Im Dezember 2013 unterschrieb Nagasawa beim 1. FC Köln seinen ersten Profivertrag und wechselte zu Beginn des Wintertrainingslagers an den Rhein. Sein Vertrag hatte eine Laufzeit bis Sommer 2016.[1] Seinen ersten Einsatz im Team von Peter Stöger hatte Nagasawa im Testspiel gegen den FC Schalke 04 am 18. Januar 2014.[2] Sein erstes Pflichtspiel bestritt er am 9. Februar 2014, als er bei der 0:1-Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den SC Paderborn 07 in der 68. Spielminute für Mišo Brečko eingewechselt wurde.[3] Nach starken Leistungen in der Rückrunde wurde Nagasawas Vertrag bis Sommer 2018 verlängert.[4] Sein Bundesligadebüt gab er am 4. Oktober 2014 (7. Spieltag) bei der 2:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt, als er in der 81. Minute für Simon Zoller eingewechselt wurde.

In der Winterpause der Saison 2015/16 wechselte er zurück nach Japan zu den Urawa Red Diamonds.[5] Von dort wurde er für ein Jahr an den Verein JEF United Ichihara Chiba in die zweite Liga verliehen.[6] Seit Januar 2021 spielt er für Nagoya Grampus. Am 30. Oktober 2021 stand er mit Nagoya im Finale des J. League Cup. Das Finale gegen Cerezo Osaka gewann man mit 2:0.


Erfolge


1. FC Köln

Urawa Red Diamonds

Nagoya Grampus



Commons: Kazuki Nagasawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FC verpflichtet Kazuki Nagasawa, fc-koeln.de, vom 22. Dezember 2013
  2. Starker Auftakt ins neue Jahr, fc-koeln.de, vom 18. Januar 2014
  3. Spielbericht 1. FC Köln - SC Paderborn 07 auf transfermarkt.de
  4. Nagasawa verlängert beim 1. FC Köln, fc-koeln.de, vom 21. Mai 2014
  5. Nagasawa wechselt nach Japan fc-koeln.de, abgerufen am 18. Dezember 2015
  6. Meldung auf der Website der Urawa Red Diamonds, abgerufen am 21. Dezember 2015 (japanisch)
Personendaten
NAME Nagasawa, Kazuki
ALTERNATIVNAMEN 長澤 和輝 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1991
GEBURTSORT Tōgane, Präfektur Chiba, Japan

На других языках


- [de] Kazuki Nagasawa

[en] Kazuki Nagasawa

Kazuki Nagasawa (長澤 和輝, Nagasawa Kazuki, born 16 December 1991) is a Japanese footballer who plays as a midfielder for Nagoya Grampus.

[es] Kazuki Nagasawa

Kazuki Nagasawa (長澤 和輝, Nagasawa Kazuki?, 16 de diciembre de 1991, Togane, Chiba) es un futbolista japonés. Juega de centrocampista y su equipo actual es el Nagoya Grampus, de la J1 League de Japón.[1]

[fr] Kazuki Nagasawa

Kazuki Nagasawa, né le 16 décembre 1991 à Chiba, est un footballeur japonais. Il évolue au poste de milieu de terrain au Urawa Red Diamonds.

[it] Kazuki Nagasawa

Kazuki Nagasawa, (長澤 和輝, Nagasawa Kazuki) (Chiba, 16 dicembre 1991), è un calciatore giapponese, centrocampista del Nagoya Grampus.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии