sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Keira Fae Walsh (* 8. April 1997 in Rochdale, Greater Manchester) ist eine englische Fußballspielerin. Die Spielerin steht beim FC Barcelona unter Vertrag und spielt seit 2017 für die englische Nationalmannschaft.

Keira Walsh
Keira Walsh (Oktober 2017)
Personalia
Voller Name Keira Fae Walsh
Geburtstag 8. April 1997
Geburtsort Rochdale, Vereinigtes Königreich
Größe 168 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
Blackburn Rovers
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2022 Manchester City WFC 118 (6)
2022– FC Barcelona 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010–2012 England U-15 4 (0)
2013 England U-17 9 (1)
2014–2016 England U-19 9 (0)
2017– England U-23 4 (0)
2017– England 48 (0)
2021– Vereinigtes Königreich 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 31. Juli 2022


Werdegang



Vereine


Walsh begann ihre Karriere bei den Blackburn Rovers. 2014 wechselte sie zum Liganeuling Manchester City WFC, dessen Fan sie seit ihrer Kindheit war. Ihren ersten Einsatz hatte sie am 17. Juli 2014 gegen Notts County. Nach einem fünften und zweiten Platz in der Liga, wobei sie verletzungsbedingt 2015 nur auf sechs Einsätze kam, gelang den Citizens 2016 das Double aus Meisterschaft und WSL-Ligapokalsieg. In der UEFA Women’s Champions League 2016/17 kam sie in allen acht Spielen zum Einsatz und verpasste keine Minute. ManCity erreichte das Halbfinale, wo nach einer 1:3-Heimniederlage gegen Titelverteidiger Olympique Lyon der 1:0-Auswärtssieg nicht reichte um ins Finale zu kommen. Auf dem Weg ins Halbfinale hatte sie beim 1:0-Sieg gegen Brøndby IF im Achtelfinale ihr erstes Tor überhaupt für die Citizens erzielt, wodurch ihre Mannschaft eine Runde weiter kam.[1]

In der „Spring Series“ genannten kurzen Übergangssaison 2017 kam sie in den acht Spielen zum Einsatz und wurde nur einmal ausgewechselt. Diese kurze Saison endete ebenso mit der Vizemeisterschaft wie die folgende, nun an den normalen europäischen Spielkalender angepasste Saison 2017/18. Dazwischen gewann sie am 13. Mai 2017 den FA Women's Cup durch ein 4:1 gegen Birmingham City.[2]

In der UEFA Women’s Champions League 2017/18 verpasste sie in den acht Spielen wieder keine Minute. Die Citizens scheiterten aber erneut im Halbfinale an Lyon.

Im Juli 2018 nahm sie mit der Mannschaft am erstmals ausgespielten Women’s International Champions Cup teil, wo im Halbfinale erneut Lyon der Gegner war. Mit 0:3 wurde auch dieses Spiel verloren. Das Spiel um Platz 3 konnte dann mit 2:1 gegen Paris Saint-Germain gewonnen werden.

2018/19 wurde ManCity erneut Zweiter, sie wurde dabei in 19 Spielen eingesetzt. Am 20. Februar 2019 erzielte sie beim 3:1 gegen Everton ihr erstes Ligator, das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1.[3] In der UEFA Women’s Champions League 2018/19 kam sie nur in zwei Spielen zum Einsatz, bedingt dadurch, dass bereits im Sechzehntelfinale Schluss war, wo ManCity nach einem 1:1 bei Atlético Madrid das Heimspiel mit 0:2 verlor. Am 23. Februar und 4. Mai 2019 konnten aber durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Arsenal der Liga-Pokal und durch ein 3:0 gegen West Ham United vor 43.264 Zuschauern im Wembley-Stadion der FA Women’s Cup gewonnen werden.[4][5] Beim COVID-19-bedingten Abbruch der FA Women’s Super League 2019/20 stand Manchester auf dem ersten Platz, Chelsea hatte aber die beste Quote und wurde daher zum Meister erklärt.[6]

Am 7. Oktober 2022 wurde vom FC Barcelona, dem Meister der Saison 2021/22 der Primera División, die Verpflichtung von Walsh bekannt gegeben. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll die für den Vereinswechsel bezahlte Ablösesumme zwischen 400.000 und 500.000 € liegen, was die bisher (Stand: August 2022) höchste im Frauenfußball bezahlte Ablösesumme wäre.[7] Der Manchester City WFC verliert somit seine Rekordspielerin.[8]


Nationalmannschaft


Im Dezember 2013 nahm sie mit der U-17-Mannschaft an der vorgezogenen U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2014 in ihrer Heimat teil. Sie kam dabei in den drei Gruppenspielen und im Spiel um Platz 3 gegen Italien zum Einsatz. Da in dem Spiel keine Tore fielen, kam es zum Elfmeterschießen, das mit 3:4 verloren wurde. Dabei konnte sie aber ihren Elfmeter verwandeln.[9]

Im November 2017 erhielt sie ihre erste Einladung zur A-Nationalmannschaft.[10] Sie kam dann auch beim 5:0 gegen Kasachstan im WM-Qualifikationsspiel zu ihrem ersten Einsatz und spielte dabei über 90 Minuten. Sie kam dann in insgesamt fünf Qualifikationsspielen zum Einsatz und durfte im letzten – wieder gegen Kasachstan – die Mannschaft als Kapitänin aufs Feld führen.[11] Nachdem sich England für die WM qualifizierte hatte, kam sie noch im Oktober zu einem Testspieleinsatz, musste dann aber wegen einer leichten Verletzung für die Novembertestspiele absagen.[12]

Es folgten weitere Einsätze beim gewonnenen SheBelieves Cup 2019 und den April-Testspielen gegen Kanada und Spanien. Am 8. Mai erfolgte dann die Nominierung für die WM in Frankreich.[13] Bei der WM kam sie in zwei Gruppenspielen sowie dem Achtel-, Viertel- und Halbfinale zum Einsatz. Em Ende reichte es für ihre Mannschaft zum vierten Platz.

Sie wurde auch für die wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele 2020 nominiert.[14] In Japan wurde sie in zwei Gruppenspielen des Team GB sowie im mit 3:4 nach Verlängerung gegen Australien verlorenen Viertelfinale eingesetzt.

In den ersten acht Spielen der Qualifikation für die WM 2023 wurde sie sechsmal eingesetzt.

Am 17. Mai 2022 wurde sie für den vorläufigen EM-Kader benannt.[15] Am 15. Juni wurde sie auch für den finalen Kader berücksichtigt.[16] Bei der EM stand sie in allen sechs Spielen in der Startelf und wurde lediglich beim 2:1-Sieg nach Verlängerung im Viertelfinale gegen Spanien vier Minuten vor dem Spielende ausgewechselt. Nach dem gewonnenen Finale gegen Deutschland wurde sie als „Spielerin des Spiels“ ausgezeichnet und im Nachgang des Turniers vom beobachtenden Trainerstab der UEFA in die „Elf des Turniers“ gewählt.[17]


Erfolge




Commons: Keira Walsh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manchester City vs. Brøndby 1 - 0
  2. thefa.com: Manchester City clinch SSE Women's FA Cup in style
  3. Manchester City vs. Everton 3 - 1
  4. thefa.com: Man City beat Arsenal on penalties to win Continental League Cup
  5. Manchester City Women 3-0 West Ham United Women
  6. bbc.com: Chelsea named Women's Super League champions, Liverpool relegated
  7. Europameisterin Walsh wechselt für Weltrekordablöse. In: Sportschau. ARD, 7. September 2022, abgerufen am 7. September 2022.
  8. Weltrekord-Ablöse: Walsh wechselt von Manchester City zu Barça. Kicker, 7. September 2022, abgerufen am 7. September 2022.
  9. thefa.com: Penalty heartbreak for England Women’s U17s
  10. thefa.com: „England Women: Karen Bardsley named in World Cup qualifiers squad“
  11. thefa.com: England Women finish World Cup qualifiers with a flourish
  12. thefa.com: Melissa Lawley and Karen Carney in for Fran Kirby and Keira Walsh
  13. thefa.com: England squad named for 2019 FIFA Women's World Cup
  14. thefa.com: WSL stars off to Tokyo (englisch).
  15. englandfootball.com: England Women's provisional squad named for EURO 2022
  16. englandfootball.com: Sarina Wiegman has named her 23-strong squad for UEFA EURO 2022 this summer
  17. Vier Titelheldinnen in der Turnier-Elf, srf.ch, 2. August 2022, abgerufen am 2. August 2022.
Personendaten
NAME Walsh, Keira
ALTERNATIVNAMEN Walsh, Keira Fae (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 8. April 1997
GEBURTSORT Rochdale, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Keira Walsh

[en] Keira Walsh

Keira Fae Walsh (born 8 April 1997) is an English professional footballer who plays as a midfielder for Manchester City and England. Walsh became a first-team regular at Manchester City during their 2014 campaign, playing a key role in the team securing the Continental Cup.[3] She represented England for their age-group teams before making her senior debut in 2017. She was part of the team that won the UEFA Women's Euro 2022, and was named Player of the Match in the final.

[es] Keira Walsh

Keira Fae Walsh (Rochdale, Inglaterra; 8 de abril de 1997) es una futbolista inglesa que juega como centrocampista en el FC Barcelona. Walsh se convirtió en una titular afianzada durante su campaña de 2014, desempeñando un papel clave en el equipo que aseguró la Copa Continental.[1]

[fr] Keira Walsh

Keira Walsh (née le 8 avril 1997) est une footballeuse internationale anglaise qui joue au FC Barcelone.

[it] Keira Walsh

Keira Walsh (Rochdale, 4 aprile 1997) è una calciatrice inglese, centrocampista del Barcellona e della nazionale inglese.

[ru] Уолш, Кира

Ки́ра Фэй Уо́лш (англ. Keira Fae Walsh; род. 8 апреля 1997[2], Рочдейл, Северо-Западная Англия) — английская футболистка, полузащитник клуба «Барселона» и национальной сборной Англии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии