sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kim Bong-jin (kor. 김봉진; * 18. Juli 1990 in Seoul) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.

Bong-Jin Kim
Personalia
Geburtstag 18. Juli 1990
Geburtsort Seoul, Südkorea
Größe 183 cm
Position Defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2003 Dongbuk Middle School
2004–2005 Doonchon Middle School
2006–2008 Kwangwoon Electronic Technical High School
2009–2012 Dong-Eui University
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013 Gangwon FC 12 (2)
2014 Incheon United 18 (0)
2015 Gyeongnam FC 7 (0)
2016 Seoul TNT Fitogether
2016–2019 Kitchee SC 38 (1)
2019  Hoàng Anh Gia Lai (Leihe) 20 (1)
2020 Petaling Jaya City FC 9 (0)
2021 Gwangju FC 17 (0)
2022– Nakhon Si United FC 0 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Oktober 2021

Koreanische Schreibweise
Hangeul 김봉진
Hanja 金奉珍
Revidierte
Romanisierung
Kim Bong-jin
McCune-
Reischauer
Kim Pongchin

Karriere


Kim Bong-jin erlernte das Fußballspielen in den Schulmannschaften der Dongbuk Middle School, Doonchon Middle School und der Kwangwoon Electronic Technical High School sowie in der Universitätsmannschaft der Dong-Eui University. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er am 1. Januar 2013 beim Gangwon FC. Das Fußballfranchise aus Gangwon-do spielte in der ersten südkoreanischen Liga, der K League 1. Am Ende der Saison musste er mit Gangwon in die zweite Liga absteigen. Nach dem Abstieg verließ er Gangwon und schloss sich im Januar 2014 dem Erstligisten Incheon United aus Incheon an. Nach 18 Erstligaspielen unterschrieb er im Januar 2015 einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten Gyeongnam FC. Mit dem Franchise spielte er siebenmal in zweiten Liga. Über Seoul TNT Fitogether ging er im August 2016 nach Hongkong. Hier nahm ihn der Kitchee SC unter Vertrag. Der Verein spielte in der ersten Liga, der Hong Kong Premier League. 2017 und 2018 feierte er mit Kitchee die Meisterschaft. Den Hong Kong Senior Shield gewann er 2017. 2017 und 2018 ging er mit Kitchee als Sieger im Finale des Hong Kong Community Cup und des Hong Kong FA Cup vom Platz. Den Sapling Cup gewann er 2018. Die Saison 2019 wurde er an den vietnamesischen Verein Hoàng Anh Gia Lai ausgeliehen. Mit dem Verein aus Pleiku spielte er 20-mal in der ersten Liga, der V.League 1. Nach Vertragsende bei Kitchee ging er 2020 nach Malaysia. Hier verpflichtete ihn der in der ersten Liga spielende Petaling Jaya City FC. Für den Verein aus Petaling Jaya spielte er neunmal in der ersten Liga. 2021 kehrte er in seine Heimat zurück. Hier schloss er sich dem Erstligisten Gwangju FC aus Gwangju an. Für Gwangju absolvierte er 17 Erstligaspiele. Vom 1. Januar 2022 bis Juni 2022 war er vertrags- und vereinslos. Im Juni 2022 ging er nach Thailand. Hier unterschrieb er einen Vertrag beim Zweitligaaufsteiger Nakhon Si United FC.[1]


Erfolge


Kitchee SC




Einzelnachweise


  1. มาเพิ่มอีก 3! “นครศรีฯ” เปิดตัวนักเตะใหม่ 3 ราย เข้าทัพ “มังกรแดนใต้” ลุย T2, (Wechsel zum Nakhon Si United FC), 29. Juni 2022. In: ballthai.com (thailändisch). Abgerufen am 29. Juni 2022.

Personendaten
NAME Kim, Bong-jin
ALTERNATIVNAMEN 김봉진
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. Juli 1990
GEBURTSORT Seoul, Südkorea

На других языках


- [de] Kim Bong-jin

[en] Kim Bong-jin

Kim Bong-jin (Hangul: 김봉진; Hanja: 金奉珍; born 18 July 1990 in Seoul) is a South Korean footballer currently playing for K League 1 club Gwangju FC.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии