sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kim Cheol-min (kor. 김철민; * 29. November 1992 in Seoul) ist ein südkoreanischer Eisschnellläufer.

Kim Cheol-min
Nation Korea Sud Südkorea
Geburtstag 29. November 1992 (29 Jahre)
Geburtsort Seoul, Korea Sud Südkorea
Größe 172 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Verein Korea National Sport University (KNSU)[1]
Sports TOTO.[2]
Trainer Kevin Crockett (CAN)[3]
Choi Jae-Bong (Sports Toto)[1][4]
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
E-WM-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
JWM-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 2014 Sotschi Teamverfolgung
 Einzelstreckenweltmeisterschaften
Silber 2013 Sotschi Teamverfolgung
Bronze 2015 Heerenveen Teamverfolgung
Eisschnelllauf-Junioren-WMVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber 2012 Obihiro Teamverfolgung
Bronze 2012 Obihiro 5000 m
Team-WeltmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2011 Warschau [5] Team
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Weltcupsiege 1
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Teamwettbewerb 1 4 2
 Massenstart 0 1 0
letzte Änderung: 2022-08-28

Kim begann als Kind mit der Sportart Shorttrack. Er gewann bei den Shorttrack-Teamweltmeisterschaften 2011 in Warschau mit der Staffel eine Goldmedaille.[6] 2011 wechselte er zum Eisschnelllauf und gewann in Obihiro bei den Eisschnelllauf-Juniorenweltmeisterschaften zwei Medaillen. 2013 gewann er in Sotschi bei den Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften in der Teamverfolgung eine Silbermedaille. Die gleiche Medaille erlangte er bei den Olympischen Winterspielen 2014 erneut in Sotschi.




Einzelnachweise


  1. Kim Cheol-Min Biographies (SS). ISU, abgerufen am 28. August 2022 (englisch).
  2. sportstoto skating player. sportstoto, abgerufen am 27. August 2022 (koreanisch).
  3. kim cheol-min Biographies. sochi2014.arch.articul.ru, abgerufen am 16. September 2022 (englisch).
  4. kating_coach. sportstoto, abgerufen am 27. August 2022 (koreanisch).
  5. Kim Cheol-Min Biographies (ST). ISU, abgerufen am 28. August 2022 (englisch).
  6. Ergebnisse 2010 ISU World Junior Championships, TPE, Taipei auf shorttrack.sportresult.com

Personendaten
NAME Kim, Cheol-min
ALTERNATIVNAMEN 김철민 (koreanisch, Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM 29. November 1992

На других языках


- [de] Kim Cheol-min

[fr] Kim Cheol-min

Kim Cheol-min est un patineur de vitesse sud-coréen né le 29 novembre 1992 à Séoul. Il remporte la médaille d'argent de la poursuite par équipes aux Jeux olympiques d'hiver de 2014 à Sotchi.

[it] Kim Cheol-min

Kim Cheol-min[1] (in hangŭl: 김철민; Seul, 29 novembre 1992) è un pattinatore di velocità su ghiaccio e pattinatore di short track sudcoreano.

[ru] Ким Чхоль Мин

Ким Чхоль Мин (кор. 김철민; 29 ноября 1992 (1992-11-29), Сеул) — корейский конькобежец, серебряный призёр олимпийских игр 2014 года, серебряный призёр чемпионата мира 2013 года в конькобежном спорте. Чемпион мира 2011 года в шорт-треке (командный чемпионат).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии