sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kim Kyong-il (* 11. Dezember 1988) ist ein nordkoreanischer Fußballspieler.

Kim Kyong-il
Personalia
Geburtstag 11. Dezember 1988
Geburtsort Nordkorea
Position defensives Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Rimyongsu SG
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Nordkorea U-17
Nordkorea U-20
Nordkorea U-23
2007–2009 Nordkorea mind. 7 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

2 Stand: 15. April 2018

Koreanische Schreibweise
Chosŏn’gŭl 김경일
Hancha 金京一
Revidierte
Romanisierung
Gim Gyeong-il
McCune-
Reischauer
Kim Kyŏngil

Karriere


Kim tritt international als Spieler der Rimyongsu SG in Erscheinung.

Kim nahm mit der nordkoreanischen U-17-Auswahl an der U-17-Weltmeisterschaft 2005 in Peru teil und erzielte im Turnierverlauf zwei Treffer, darunter der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich bei der Viertelfinalniederlage gegen Brasilien. Im Technischen Bericht des Turniers werden dem Defensivakteur „Offensivdrang“ und „gefährliche Distanzschüsse“ bescheinigt.[1] Im folgenden Jahr gewann Kim mit der U-20-Auswahl die U-19-Asienmeisterschaft und nahm aufgrund dieses Erfolges auch an der U-20-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada teil. Dort bildete er gemeinsam mit Ri Chol-myong das zentrale Mittelfeld, nach Unentschieden gegen Panama und den späteren Finalisten Tschechien sowie einer 0:1-Niederlage gegen den späteren Weltmeister Argentinien scheiterte man aber bereits in der Vorrunde. Mit der Olympiaauswahl (U-23) verpasste er 2007 in der finalen Qualifikationsrunde gegen Australien, Irak und Libanon die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2008.

Im Oktober 2007 spielte Kim in der Erstrundenpartie der WM-Qualifikation gegen die Mongolei erstmals für die nordkoreanische A-Nationalmannschaft. 2008 nahm er mit einer nordkoreanischen B-Auswahl als Stammspieler am AFC Challenge Cup teil, scheiterte mit dem Team aber im Halbfinale an Tadschikistan. In der 2. Runde der Ostasienmeisterschaft 2010 gehörte er als Ergänzungsspieler zum Aufgebot und kam zu einem Einsatz.

Bei der WM-Endrunde 2010 in Südafrika gehörte Kim zum nordkoreanischen Aufgebot, blieb beim Vorrundenaus aber ohne Einsatz.




Einzelnachweise


  1. FIFA (Hrsg.): Report and Statistics – FIFA U-17 World Championship Peru 2005, S. 115, Zürich 2005

Personendaten
NAME Kim, Kyong-il
ALTERNATIVNAMEN 김경일 (Chosŏn’gŭl); 金京一 (Hanja); Gim Gyeong-il (revidierte Romanisierung); Kim Kyŏngil (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG nordkoreanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1988

На других языках


- [de] Kim Kyong-il (Fußballspieler)

[en] Kim Kyong-il (footballer, born 1988)

Kim Kyong-Il (Korean: 김경일}; Hanja: 金京一, born 11 December 1988 in Pyongyang) is a North Korean international football player. He plays for Rimyongsu in the DPR Korea League.[1]

[fr] Kim Kyong-il

Kim Kyong-il (coréen : 김경일), né le 11 décembre 1988, est un footballeur international nord-coréen. Il évolue actuellement au Rimyongsu SG dans le championnat national nord-coréen au poste de milieu de terrain.

[it] Kim Kyong-il

Kim Kyong-il[1] ((김경일?, 金京一?); Pyongyang, 11 dicembre 1988) è un calciatore nordcoreano, centrocampista del Rimyongsu e della Nazionale nordcoreana.

[ru] Ким Кён Иль

Ким Кён Иль[3] (кор. 김경일?, 金京一?; 11 декабря 1988, Пхеньян[4], КНДР) — северокорейский футболист, полузащитник клуба «Лимёнсу» и сборной КНДР.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии