sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kleanthis Vikelidis (griechisch Κλεάνθης Βικελίδης; * 23. Oktober 1916 in Thessaloniki; † 4. November 1988 ebenda) war ein griechischer Fußballspieler und späterer -trainer, der seine aktive Karriere lediglich bei Aris Thessaloniki verbrachte und dort zwei Meisterschaften gewann. Darüber hinaus war er Mitglied der griechischen Nationalmannschaft. Aufgrund seines Körperbaus erhielt er den Spitznamen Mazedonischer Tank. Verbunden mit seiner langjährigen Tätigkeit für Aris wurde das Kleanthis-Vikelidis-Stadion im Jahr 2004 nach ihm umbenannt.

Kleanthis Vikelidis
Personalia
Geburtstag 23. Oktober 1916
Geburtsort Thessaloniki, Griechenland
Sterbedatum 4. November 1988
Sterbeort Thessaloniki, Griechenland
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1933–1949 Aris Thessaloniki 121 (62)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1936–1948 Griechenland 7 0(4)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1953–1955 Aris Thessaloniki
1957 PAOK Thessaloniki
1957 Aris Thessaloniki
1958–1959 Aris Thessaloniki
1961 Apollon Kalamarias
1961 Aris Thessaloniki
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Kleanthis Vikelidis war der Jüngste von drei Brüdern. Seine beiden Brüder Kostas und Nikiforos waren ebenfalls beide für Aris Thessaloniki tätig, Kostas trainierte die Mannschaft von 1933 bis 1940 während Kleanthis zu der Zeit noch als Spieler aktiv war. Seine Schwestern spielten im Volleyballteam von Aris.[1] Mit Aris Thessaloniki wurde Vikelidis als Spieler zweimal Meister und zwar in den Jahren 1931/32 und 1945/46, sowie Stadtmeister von Thessaloniki 1934, 1938, 1946 und 1949. In seiner gesamten Karriere traf er in 121 Spielen insgesamt 62-mal das gegnerische Tor, dazu kommen zehn Tore in zehn Pokalspielen dazu.[2]


Nationalmannschaft


Vikelidis debütierte am 17. Mai 1936 für die griechische Fußballnationalmannschaft in Bukarest bei einer 2:5-Niederlage gegen Rumänien im Rahmen des Balkan Cups 1936. Nach einigen weiteren Länderspieleinsätzen und -toren verabschiedete er sich am 23. April 1948 bei der Nationalmannschaft mit einer 1:3-Niederlage gegen die Türkei, wo er die Mannschaft als Kapitän anführte und den einzigen griechischen Treffer des Spiels erzielte.[2] Im Zeitraum von 1936 bis 1948 absolvierte er sieben Länderspiele und erzielte dabei vier Treffer.


Trainer


Auch als Trainer blieb Kleanthis Vikelidis seinem Verein treu und leitete die Geschicke der Mannschaft insgesamt viermal (1953–1955, 1957, 1958–1959, 1961). Darüber hinaus trainierte er im Jahr 1957 kurz den Lokalrivalen PAOK Thessaloniki sowie im Jahr 1961 Apollon Kalamarias. Als Trainer gelang ihm jedoch kein Titelgewinn mehr.


Tod


Vikelidis verstarb am 4. November 1988 an den Folgen eines Treppensturzes in seinem Haus in Thessaloniki im Alter von 72 Jahren.[2]


Titel und Erfolge





Einzelnachweise


  1. 94 χρόνια Άρης (Memento vom 3. August 2012 im Webarchiv archive.today), makthes.gr
  2. Κλεάνθης Βικελίδης: Το «Μακεδονικό τανκ». sentragoal.gr. Archiviert vom Original am 15. Oktober 2014. Abgerufen am 16. Juni 2014.
Personendaten
NAME Vikelidis, Kleanthis
ALTERNATIVNAMEN Βικελίδης, Κλεάνθης (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1916
GEBURTSORT Thessaloniki, Griechenland
STERBEDATUM 4. November 1988
STERBEORT Thessaloniki, Griechenland

На других языках


- [de] Kleanthis Vikelidis

[en] Kleanthis Vikelidis

Kleanthis Vikelides (Greek: Κλεάνθης Βικελίδης; 23 October 1916 – 4 November 1988) was a Greek footballer who played for Aris Thessaloniki and the Greece national football team. He was also a manager, taking charge of Aris Thessaloniki, PAOK and Apollon Kalamaria.

[fr] Kleánthis Vikelídis

Kleánthis Vikelídis (en grec : Κλεάνθης Βικελίδης), né le 23 octobre 1916 et mort le 4 novembre 1988, est un footballeur grec actif dans les années 1930-1940.

[ru] Викелидис, Клеантис

Клеа́нтис Викели́дис (греч. Κλεάνθης Βικελίδης; 23 октября 1916, Салоники — 4 ноября 1988, Салоники) — греческий футболист, выступавший на протяжении всей карьеры на позиции нападающего в футбольном клубе «Арис», а также футбольный тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии